Artikel in der Kategorie News » Kurios »

Japanische Forscher haben ein neues Material entwickelt. Sie glauben, damit die Akku-Laufzeiten (Lithium Ionen) verdreifachen zu können. Der Durchbruch ist Sumitomo Electric Industries zu verdanken. Sie haben eine kleine Produktion aufgesetzt, die das Material produzieren. Der Stoff aus dem die Notebook-Besitzer-Träume sind heißt Aluminum-Celmet. Die extreme Porosität (bis zu 98 Prozent) ist der Schlüssel für hoch effiziente Akkumulatoren. Als Ersatz für die Aluminium-Folie (Anode) kann der Akku wesentlich mehr Lithium aufnehmen, das die Ionen für den elektrischen Fluss beinhaltet. Laut […]

Die weiteren Aussichten: Datenschäden durch Hitze und Gewitter möglich: Kroll Ontrack gibt fünf Tipps zum Schutz von Daten in der Sommersaison Laut den Datenrettungs-Spezialisten gehen seit Jahren in den Sommermonaten, also Juni, Juli und August, zirka zehn Prozent mehr Anfragen für Datenrettung ein als im Jahresdurchschnitt. Häufig sind Gewitter für die Datenverluste zuständig. Für Festplatte und Co. sind Überspannungs-Schäden einfach pures Gift. Aber auch Wasserschäden, Überhitzung und mangelnde Wartung (Personalmangel in der Urlaubssaison) bergen im Sommer weitere Gefahren. Natürlich muss […]

Seit zwei Dekanden springt der quirlige Igel nun in seinen schnellen roten Stiefeln über die Bildschirme. Sonic war so etwas wie Segas Antwort auf Nintendos roten Klemptner Super Mario. Sonic hat so ziemlich jede Spielekonsole unsicher gemacht, die einem so spontan in den Kopf schießt. Dazu gehören das Master System, der Gameboy Advance, Sonys Playstation und auch Microsofts Xbox 360. Sonic hat in Mario and Sonic at the Olympic Games sogar gemeinsame Sache mit dem Rivalen im Jahre 2007 gemacht. […]

International Business Machines (IBM oder Big Blue) kann etwas besonderes feiern – nämlich seinen Geburtstag Nummer 100. Das klingt nicht viel, ist es in der IT aber. Zum Beispiel ist Google 12, Apple 35, Microsoft 36 und Hewlett Packard 72 Jahre alt. IBM ist also definitv ein Dinosaurier der IT, der alles andere als ausgestorben ist. Im Jahre 1911 hatte die Firma 1346 Angestellte und setzte zirka eine Million US-Dollar um. Thomas Watson nahm dann 1915 das Ruder in die […]

Das hat zwar mit IT gar nichts zu tun, war aber trotzdem ein tolles Ereignis und ich hab einige ganz brauchbare Bilder geschossen. Wir haben uns natürlich rechtzeitig an einer Strandbar versammelt, damit wir auch keine Minute des Spektakels verpassen. Ich halte mich ja zum Großteil in Dahab, Süd-Sinai, Ägypten auf. Hier hatten wir gestern Nacht das große Glück, die lange Mondfinsternis verfolgen zu können. Sie fing kurz nach 20 Uhr Ortszeit an und bis der Mond wieder voll aus […]

Kroll Ontrack sollte jedem ITler etwas sagen. Die Firma ist auf Datenrettung und Datewiederherstellung spezialisiert. Die Firma hat einen ganz witzigen Artikel und auch eine Video veröffentlicht, wie man seine Daten garantiert verliert. Backups sind bekanntlich für Feiglinge. Doch wohl dem, der im Falle eines Crash eine Sicherung hat. Dass Datensicherung essentiell für Firmen ist, brauchen wir nicht weiter diskutieren. Datenverlust kann schnell richtig teuer werden. Allerdings werden Backups leider immer noch auf die leichte Schulter genommen. Hier nun die […]

Gerüchte verbreiten sich bekanntlich mit rasender Geschwindigkeit, auch wenn diese totaler Humbug sind. Auf fraud-news.com erschien ein Artikel, dass die beiden bekannten Sicherheits-Experten wegen des Verkaufs gestohlener Kreditkarten-Nummern verhaftet wurden. Der Artikel behauptet weiterhin, dass Mikko Hypponen und Brian Krebs ein Liebespaar seien. Mikko Hypponen erklärt in einem Blog-Eintrag, dass diese Anschuldigungen und Behauptungen totaler Unsinn sind. Weder er noch Brian Krebs sind verhaftet und der gefälschte Artikel ist ein abgewandeltes Dokument, das Krebs im Jahre 2007 veröffentlicht hat.

Der Name Fabrice Bellard mag nicht jedem sofort ein Begriff sein, aber seine Arbeiten als Programmierer und Computer-Wissenschaftler sind es schon. Er ist der Mann hinter der LZEXE-Kompressions-Engine, FFmpeg, QEMU und er hält den Weltrekord für das Berechnen der Kreiszahl PI mit 2,7 Milliarden Stellen. Sein ltzter Streich zeigt wieder einmal, wie talentiert dieser Coder ist. Moderne Browser nutzen ja bekanntlich sehr schnelle JavaScript-Engines. Das hat sich Bellard zu Nutze gemacht und einen PC-Emulator für den Browser geschrieben. Als Demonstration […]

Wie Yahoo berichtet ist dem Russischen Geheimdienst die Benutzung von Google Mail, Hotmail und Skype ein Dorn im Auge und würde die drei Dienste am liebsten komplett aus dem Land verbannen. Man sei über die unkontrollierte Benutzung extrem beunruhigt. Dies würde zu einer Bedrohung der nationalen Sicherheit führen. Der für die Kommunikation zuständige Mensch, Alexander Andreyechkin, zeigt sich sehr besorgt über die Verschlüsselungs-Technologien fremder Anbieter. Extremistische Organisationen würden somit Server außerhalb Russlands nutzen und bedrohen damit die nationale Sicherheit. Der […]

Kling gut, F-Secure … ich glaubs Euch nur nicht. Die Hacker-Gruppe “Obvious” ist mir zu offensichtlich. Angeblich haben die Bösewichte die Passwörter von drei Millionen Anwender quer durch das Web auf password geändert. 62 Prozent der Anwender sollen den Braten nicht einmal gerochen haben, da ihr Passwort schon immer password war. Diverse Seite sollen bereit angefangen haben, das Passwort password nicht mehr zu erlauben. Durch den Bann des beliebtesten Passworts auf diesem Planeten befürchte man Online-Ausschreitungen und -Proteste. Die 1,9 […]