Artikel in der Kategorie News » Apple »

Die Entwickler von Kodi (früher XBMC) lassen wissen, dass man sich dieses Jahr für GSoC 2015 (Google Summer of Code) angemeldet hat. Man wurde bereits in den Jahren 2008, 2012 und 2013 akzeptiert. Man ist sich bewusst, dass GSoC kein einfacher Wettbewerb ist. Dennoch ist man guter Dinge, dass man neben anderen Organisationen einen Platz erhält. Deswegen sucht man schon mal Ideen und wer sich dafür interessiert, kann auf der Seite für die Projekt-Ideen ebenfalls welche einreichen. Kodi und GsOC […]

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 4.3.6 Still zum Download freigegegben. Es handelt sich hier um die sechste Wartungs-Version der 4.3-Serie. LibreOffice 4.3 ist nun die empfohlene Version für konservative Anwender und große Installationen. Sie gilt als stabiler als das kürzlich ausgegebene LibreOffice 4.4. LibreOffice 4.3.6 mit über 100 Bugfixes LibreOffice 4.3.6 enthält sogar über 110 ausgebesserte Fehler. The Document Foundation empfiehlt den Einsatz dieser Version bei Firmen, wenn diese Zugriff auf professionelle Unterstützung von zertifizierten LibreOffice-Spezialisten haben. Weitere Informationen […]

Underworld Ascendant soll der geistige Nachfolger von Ultima Underworld werden? Wer kennt das Rollenspiel (RPG) noch? Ich kann mich erinnern, bei einem Bekannten reingeschneit zu sein, der Ultima Underworld (1992) zockte. Da wurden die Augen groß – das können sich viele heutzutage gar nicht mehr vorstellen. Was für ein Meilenstein und ein Aha-Erlebnis in der Steinzeit der 3D-Computerspiele. Underworld Ascendant Das Team dieser Ultima-Underworld-Serie hat sich nun gedacht, wir versuchen es mit Crowdfunding auf Kickstarter und hauchen dem Prinzip neues […]

Das Trinity Bundle von Bundlestars enthält zehn Spiele für Linux, Mac OS X und Windows. Bei einem Preis von 2,99 US-Dollar muss man eigentlich zuschlagen. Trinity Bundle Die zehn Spiele des Trinity Bundle kann man alle unter Steam einlösen. Wer also sowieso ein Steam-Konto hat und da einige Spiele hortet, kann durch die Investition von 2,99 US-Dollar sein Arsenal aufrüsten. Würde man die Spiele eeinzeln kaufen, müsste man 120 US-Dollar auf den Tisch blättern. Wer nicht sofort zuschlagen möchte, kann […]

Vor wenigen Tagen hat Oracle seine beliebte Virtualisierungs-Software aktualisiert und VirtualBox 4.3.22 ausgegeben. Ein Update auf die Wartungs-Verion VirtualBox 4.3.22 ist für Linux, Windows und Mac OS X empfohlen. Änderungen in VirtualBox 4.3.22 Speziell für Linux gibt es laut offiziellem Changelog sieben Änderungen. In Sachen X11 wurde ein Speicherleck hinsichtlich VBoxService gestopft, wenn libdbus verfügbar ist, aber dbus-daemon nicht läuft. Außerdem gibt es Unterstützung für X.Org Server 1.17. Eine weitere wichtige Änderung hinsichtlich Linux ist die Unterstützung von Kernel 3.19. […]

Der Multimedia-Player VLC wird sehr bald in Version 2.2.0 erscheinen und bringt einige nette Neuerungen mit sich. Sehr viel spannender wird allerdings VLC 3.0.0 sein, was auch dieses Jahr erscheinen soll. VLC 2.2.0 Auf der FOSDEM in Brüssel wurde eine Präsentation gehalten, die man hier als PDF-Datei herunterladen oder einsehen kann. Es wird unter anderem Unterstützung für neue Codecs und Formate geben. Unterstützung gibt es auch für x265-Encoding (H.265 / HEVC), einen Download-Manager für Erweiterungen und so weiter. Alles nette […]

glNext nennt sich der Nachfolger von OpenGL und wird auf der GDC (Game Developers Conference) 2015 vorgestellt. Mit auf der Bühne stehen Valve, Epic Games, Electronic Arts (EA), Frostbite Engine Team, Unity Technologies und Oxide Games. glNext von Khronos glNext von Khronos soll das kommende Plattform-übergreifende Grafik-API werden, um moderne Programmier-Techniken und Prozessoren ansprechen zu können. Man erhofft sich, dass glNext die einzige Wahl für Entwickler wird, die maximale Performance für Ihre Anwendungen brauchen. Man will einen technischen Überblick des […]

Sciebo ist an den Start gegangen. Es handelt sich dabei um Cloud, die 20 Universitäten in Nordrhein-Westfalen miteinander verbindet. Möglicherweise folgen noch weitere Universitäten und die Cloud könnte dann bis zu 500.000 Anwender versorgen. Das Management liegt bei der Universität in Münster. Sciebo basiert auf ownCloud 7 Enterprise Die Uni-Cloud Sciebo wurde mithilfe der ownCloud 7 Enterprise realisiert. Anwender können damit Dateien in die Cloud synchronisieren und auch mit anderen teilen. Dieses Projekt hat auch zu der Server-zu-Server-Sharing-Idee der ownCloud […]

Große Forschungseinrichtungen um den Erdball verteilt wollen zusammen die Weltweit größte Private Cloud schaffen und das Ganze nennt sich OpenCloud Mesh. Dahinter stecken die Entwickler der ownCloud. Die ownCloud ist bekanntlich eine Open-Source-Software, um eine Private Cloud realisieren zu können. Im Rahmen dieses Projekts werden erstmals Forschungszentren und Hochschulen in Amerika, Europa und Asien über miteinander verbundene, sichere Private Clouds vernetzt. Wer ist dabei bei OpenCloudMesh Wer nun glaubt, dass die ein Hirngespinst ist, der irrt. Bereits 14 Organisationen haben […]

Da es anscheined derzeit Probleme beim Download von LibreOffice 4.4 kommt, hat The Document Foundation einen alternativen Download-Link zur Verfügung gestellt. Dort gibt es alle Versionen – also für Linux (x86 / x86_64, deb / rpm), Mac OS X und Windows: http://download.documentfoundation.org/libreoffice/stable/