Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Apple »

[7 Dec 2015 | 9 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
KeePassX 2.0 ist da: Passwörter mit Open Source sicher verwalten

Ab sofort steht die Software zur sicheren Verwaltung von Passwörtern KeePassX 2.0 zur Verfügung. Es handelt sich dabei um die erste stabile Version der Serie KeePassX 2 und an der wurden mehrere Jahr entwickelt. KeePassX 2.0 wurde komplett von vorne entwickelt. Aus diesem Grund fehlen noch einige Funktionen. Dazu zählt zum Beispiel das Anzeigen abgelaufener Passwörter. Neuerungen in KeePassX 2.0 KeePassX 2.0 verwendet das neue .kbdx-Format für die Datenbank, das auch KeePass 2 verwendet. Wer eine Datenbank im Format .kbd […]

[5 Dec 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Psychonauts 2: Crowdfunding und Linux-Unterstützung von Beginn an

33 Tage sind noch Zeit, um Psychonauts 2 zu finanzieren und die Hälfte des Ziels von stattlichen 3,3 Millionen US-Dollar ist schon fast erreicht. Derzeit liegt man bei knapp über 1,5 Millionen US-Dollar. Tim Schafer und sein Double Fine Productions wollen den Action Adventure Platformer auf eine zweite Reise schicken. Witzig sind einige Zahlen zum Spiel. Psychonauts wurde im Jahre 2005 veröffentlicht und hat sich durchwachsen verkauft. Im Laufe der Jahre ist die Fanbasis allerdings gewachsen. Während man von 2005 […]

[4 Dec 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud Client 2.1: Neue Versionen des ownCloud-Clients bringen Share-Funktion

Mit ownCloud Client 2.1 lösen die Entwickler ein gewisses Problem. Dieser Umstand macht vielen das Leben wesentlich leichter. Sharing oder das Teilen von Inhalten via ownCloud funktioniert über die Web-Oberfläche ganz gut. Das Problem ist aber, dass man oftmals Dokumente auf dem Desktop oder einem mobilen Gerät bearbeitet und diese mit anderen teilen, mit einem Passwort schützen oder mit einem Ablaufdatum versehen möchte. Das gilt auch für Bilder und so weiter oder trifft auf ganze Ordne zur. Bisher war das […]

[2 Dec 2015 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Thunderbird: Mozilla schießt den Vogel ab (will sich davon trennen)

Da will man Thunderbird also un endgültig loswerden. Diskutiert wird das schon länger und vor einigen Jahren hat man Thunderbird schon mal in eine separate Gruppe (Mozilla Messaging) ausgelagert, dann aber doch wieder nach Hause geholt. Nun hat Mitchell Baker das Ende von Thunderbird unter dem Schirm Mozillas wohl endgültig eingeläutet. Thunderbird nicht rentabel Das größte Problem sei, dass die Entwickler beider Lager aufeinander Rücksicht nehmen müssten und das sei laut Baker kontraproduktiv. Dabei wird Thunderbird von Mozilla schon länger […]

[30 Nov 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Torchlight II und Torchlight derzeit 50 Prozent günstiger – gehören in jede Spiele-Sammlung

Ich weiß, dass derzeit eine Tonne Spiele auf Steam mit Rabatt angeboten werden. Ich wollte dennoch auf Torchlight und Torchlight II aufmerksam machen, die derzeit 50 Prozent günstiger auf Steam zu haben sind. Die Spiele sind nicht mehr die neusten und Torchlight II ist von 2012. Dennoch machen die Titel irre Spaß, wenn man Hack & Slay im Diablo-Stil mag. Es wird auch als Action RPG bezeichnet. Torchlight II Im Endeffekt rennst Du durch die verschiedenen Dungeons und Welten und […]

[28 Nov 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP 2.9.2 ist veröffentlicht – als relativ stabile Entwickler-Version bezeichnet

Die Entwickler der freien Bilbearbeitungssoftware GIMP haben GIMP 2.9.2 zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hier um eine erste Entwickler-Ausgabe in der 2.9.x-Reihe. GIMP 2.9.2 und GEGL GEGL ist die neue Bildbearbeitungs-Engine von GIMP. Man arbeitet bereits seit dem Jahre 2007 an der Portierung. Das wird stufenweise vorgenommen, da der Quellcode von GIMP sowieso schon riesig ist. In GIMP 2.6 aus dem Jahre 2008 gab es bereits erste Komponenten, die GEGL nutzten. In GIMP 2.8, das im Jahre 2012 veröffentlicht […]

[27 Nov 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
0 A.D. Alpha 19 Syllepsis: Neue Version des kostenlosen Echtzeitstrategie-Spiels

Wildfire Games hat 0 A.D. Alpha 19 Syllepsis ausgegeben. Es handelt sich dabei um die 19. Alpha-Version des freien (Open Source) Echtzeitstrategie-Spiels 0 A.D. Man sollte sich nicht von dem Alpha-Status täuschen lassen. Die Entwickler wollen vielleicht einen Rekord für die Ewigkeit aufstellen – seit 53 Jahre im Alpha-Stadium oder so. 0 A.D. ist sehr gut spielbar und dazu noch wunderhübsch. Es gibt einige interessante Neuerungen. 0 A.D. Alpha 19 Syllepsis Nicht-Belagerungseinheiten können nun Gebäude und Belagerungs-Gerät einnehmen.Fährt man mit […]

[23 Nov 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor 0.2.7.5 ist veröffentlicht

Die Entwickler haben Tor 0.2.7 dem Tor-Anwender und Verfechter von Privatsphäre Caspar Bowden gewidmet, der im Alter von 53 Jahren an Krebs gestorben ist. Tor 0.2.7.5 Die Version Tor 0.2.7.5 ist die erste stabile Ausgabe der Tor-0.2.7-Reihe. Gegenüber 0.2.7.4-rc gibt es keine Änderungen mehr. Die neueste Version bringt bessere Performance bei der Kryptografie mit sich und bügelt außerdem einige seit einiger Zeit bestehenden Performance-Probleme bei versteckten oder hidden Services aus. Das Changelog ist einen gefühlten Kilometer lang. Du findest die […]

[23 Nov 2015 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Happy Birthday, GIMP! 20 Jahre ist der Photoshop für Linux

Einige bezeichnen GIMP als den Photoshop für Linux, da es genau genommen keine andere Alternative gibt. Diverse Photoshop-Versonen ließen sich mit Wine betreiben, aber das ist auch nicht immer ideal. So abwegig ist der Vergleich auch nicht, da sich mit dem Open-Source-Bildbearbeitungsprogramm sehr viele Dinge erledigen lassen, wenn man weiß, wo man suchen muss. Meine Fotos, zum Großteil unter Wasser, bearbeite ich mit GIMP und mir reichen die Funktionen locker aus, wenn man mit ein paar Addons nachhilft. Den Hochpassfilter […]

[23 Nov 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 16 Beta 2 steht zum Download bereit – lässt sich auf Raspberry Pi installieren

Vor nur einer Woche haben die Entwickler Beta 1 angekündigt und nun steht schon Kodi 16 Beta 2 in den Startlöchern. Die Entwickler erklären den kürzeren Ausgabzyklus so, dass sich dann weniger Änderungen in den einzelnen Versionen befinden. Anstelle einer riesengroßen Liste mit Änderungen würden diese künftig recht übersichtlich sein. Somit lassen sich auch mögliche Regressionen schneller erkennen und bereinigen. Außerdem muss der Anwender nicht mehr so lange auf eventuelle Fixes warten und Entwickler können sich schneller mit neuen Versionen […]