Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Apple »

[5 Jul 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Iron Maiden: Legacy of the Beast ist Live!

Iron Maiden: Legacy of the Beast steht ab sofort zum Download bereit. Das Spiel wurde sowohl für Android als auch iOS zur Verfügung gestellt. Bei Android brauchst Du mindestens Version 4.1 und 768 MByte RAM. Empfohlen ist allerdings ein GByte. Die minimale Bildschirmauflösung ist 800×480 Pixel. Als Fan von Iron Maiden ist das Spiel für mich ein Muss … egal wie gut das Spiel ist – die Musik macht die Musik! 🙂 Nach der Installation der ersten 54 MByte lädt das Spiel anscheinend […]

[3 Jul 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 17 Krypton Alpha 2 ist zum Testen bereit – Estuary und Estouchy halten Einzug

1179 Pull Requests – 3735 Commits und über 6679 Dateien von 39 Entwicklern erschaffen. So liest sich die Bilanz, die in Kodi 17 Krypton seit der letzten großen Version Kodi 16 Jarvis eingeflossen ist. Die Entwickler geben an, unmöglich alle Änderungen und Verbesserungen auflisten zu können. Allerdings wollen sie in der offiziellen Ankündigung die sichtbarsten Verbesserungen und Neuerungen darlegen, die auch Nicht-Entwickler verstehen. Wer dennoch alle Änderungen im Code begutachten möchte, kann sich durch diese beiden Links wursteln. Estuary und Estouchy als […]

[1 Jul 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SuperTuxKart 0.9.2 ist da – Mit Geistern und Copa Antarctica

Mit SuperTuxKart 0.9.2 ist eine neue Version des freien Rennspiels erscheinen. Ein neuer Entwickler hat laut eigenen Angaben großen Anteil an den Verbesserungen. Es gibt Unterstützung für TTF-Schriftarten und weitere Verbesserungen. SuperTuxKart 0.9.2 mit Ghost Races Der oben genannte Entwickler hat außerdem die Aufzeichnung von Rennen abgeschlossen und ab sofort kannst Du Deine Bestzeit jagen, indem Du gegen einen sogenannten Ghost fährst. Diese Funktion wurde als GSoC-Projekt gestartet, aber nie wirklich implementiert. Copa Antarctica   Die Copa Antartica enthält einen […]

[28 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
TorBirdy 0.2.0 – sechste Beta-Version von Tor für Thunderbird

Wer Mozilla Thunderbird mit Tor aufmotzen möchte, der sollte TorBirdy im Auge behalten. Die Entwickler haben mit TorBirdy 0.2.0 eine sechste Beta-Version zur Verfügung gestellt. Es handelt sich gleichzeitig um die erste Ausgabe der 0.2-Serie. Wer die Software benutzt, sollte laut offizieller Ankündigung  aktualisieren. Es wurden diverse Probleme in Bezug auf Security und Privatsphäre ausgemerzt. Derzeit gibt es laut eigenen Angaben keine Lecks in TorBirdy, aber die Entwickler weisen klar darauf hin, dass es sich noch um Beta-Software handelt. TorBirdy […]

[27 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LanguageTool 3.4 ist veröffentlicht – Korrekturlesen mit Open Source

Ab sofort ist LanguageTool 3.4 verfügbar. Bei der Software handelt es sich um ein kostenloses Programm zum Korrekturlesen. Es ist als Open Source verfügbar. Das Programm findet mehr Fehler als eine simple Rechtschreibprüfung. Neuerungen in LanguageTool 3.4 Die Entwickler haben Verbesserungen für die Regeln diverser Sprachen implementiert. Dazu gehören neben Deutsch auch Katalanisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch, Russisch und Ukrainisch. Ebenso geben die Entwickler an, das kleine Verbesserungen in der Anwenderoberfläche der eigenständigen (standalone) Version gibt. Weiterhin gibt es […]

[25 Jun 2016 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dolphin Emulator 5.0 – Nintendo GameCube und Wii auf dem PC zocken

Ein Jahr lang haben die Entwickler Bugs in Dolphin Emulator 5.0 ausgemerzt. Nun ist der Emulator für Nintendo GameCube und Wii endlich da. Laut eigenen Angaben hat sich die Software überall verbessert. Der Emulator wurde im Jahre 2003 als Closed Source gestartet und ist seit 2008 Open Source. Was hat sich bei Dolphin Emulator 5.0 geändert? Viel, sehr viel. Das Changelog ist lang. Allerdings gibt es einige Highlights, die sich auch von normalen Gehirnen wie meinem schnell erfassen lassen. Du brauchst für […]

[23 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 5.1.4 steht zum Download bereit

Ab sofort ist die vierte kleine Version von LibreOffice 5.1.x verfügbar. Logischerweise nennt sie sich LibreOffice 5.1.4. Damit wird der Zweig langsam aber sicher als stabil für Heimanwender und Unternehmen deklariert. LibreOffice 5.2 ist nicht mehr weit entfernt (morgen ist eine Bug Hunting Session) und Nutzer sollten sich langsam aber sicher Gedanken zu einem Upgrade auf 5.1.x machen. Wenn Du wissen möchtest, was sich in LibreOffice 5.1.4 geändert hat, dann kannst Du die Changelogs durchlesen. https://wiki.documentfoundation.org/Releases/5.1.4/RC1 (fixed in RC1) https://wiki.documentfoundation.org/Releases/5.1.4/RC2 […]

[23 Jun 2016 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice Online ab sofort für ownCloud Enterprise verfügbar

LibreOffice Online oder Collabora Online für ownCloud Enterprise wurde zur Verfügung gestellt. Damit lassen sich Dokumente im Browser bearbeiten. Das Interessante an der Sache ist, dass es die erste LibreOffice-Online-Lösung ist, die öffentlich zur Verfügung steht. Allerdings ist die Lösung LibreOffice Online nur für ownCloud Enterprise verfügbar und somit nicht kostenlos. Die Lösung ist ab sofort unter dem Name Collabora Online for ownCloud Enterprise erhältlich. Die Preise starten bei 1000 Euro für 50 Anwender pro Jahr – zusätzlich zu einem Abonnement […]

[22 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 6.0.2 ist ab sofort verfügbar

Wer es gerne etwas anonymer beim Surfen hat, der kann sich ab sofort Tor Browser 6.0.2 herunterladen. Tor Browser 6.0.2 basiert auf Firefox 45.2.0esr. Die Software lässt sich sehr einfach über das Anonymisier-Netzwerk Tor (The Onion Router) surfen. Die Entwickler haben eigenen Angaben zufolge diverse Bugs ausgebessert. Diese tauchten unter anderem im Zusammenhang mit Facebook mega.nz auf. Facebook und Tor scheint auf den ersten Blick keinen Sinn zu ergeben. Natürlich bist Du nicht mehr anonym, wenn Du dort angemeldet bist. Dein Standort […]

[22 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LIMBO ist kostenlos verfügbar

Wer den Platformer LIMBO noch nicht durch eines der viele Humble Bundles oder andere Pakete in seiner Spielesammlung hat, der darf sich freuen. LIMBO ist derzeit kostenlos bei Steam erhältlich. Wer es noch nicht hat, sollte hier zuschlagen und sich das Spiel installieren. Wenn es installiert ist, darfst Du es auch behalten – so wie ich das sehe. Wer sowieso ein Steam-Konto hat – das Spiel ist echt gut. Als Minimalanforderungen für Linux sind folgende Punkte angegeben: Betriebssystem: SteamOS, Ubuntu […]