Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Apple »

[27 Dec 2016 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Darktable 2.2.0 mit vielen interessanten Neuerungen

Eigentlich bin ich ja im Tiefschlaf-Modus, aber die Neuerungen in Darktable 2.2.0 sind einfach zu gut. Das darf man auch während der Feiertage und der Vorbereitungen auf das neue Jahr nicht einfach unter den Tisch kehren. Wer gerne Fotos macht (Stichwort RAW), der wird unter Linux auf Darktable nicht verzichten wollen. Auch vor dem Update gab es schon viele sinnvolle Funktionen in der digitalen Dunkelkammer, mit denen sich Fotos nachhaltig verbessern lassen. Neu in Darktable 2.2.0 Die Versions-Nummer sieht eigentlich gar […]

[23 Dec 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi Snapshot 1.7.704.3 erlaubt das Erstellen von Screenshots

Kurz vor Weihnachten beglücken uns die Entwickler des Internet Browsers Vivaldi mit einem letzten Geschenk. Es gibt einen erste Snapshot-Version von Vivaldi 1.7. Die Testversion bringt eine neue Funktion mit sich. Damit kannst Du einen Screenshot von einer Website oder dem Browser selbst machen. Du findest ein entsprechendes Symbol in der Statusleiste des Browsers. Dort kannst Du wählen, ob Du den gesamten Browser oder nur einen Bereich abbilden möchtest. Wie Du siehst, lassen sich die Bilder entweder als PNG oder als […]

[23 Dec 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreELEC 7.90.010 (Version 8 Alpha – Krypton) – mit Linux-Kernel 4.9

Kurz nachdem die Entwickler von Kodi die letzte Beta-Version von Kodi 17 Krypton angekündigt haben, zieht wie gewohnt auch LibreELEC nach. Es gibt eine weitere Alpha-Version von LibreELEC 8, die eben die aktuelle Entwickler-Version von Kodi 17 mit sich bringt. Sie nennt sich LibreELEC 7.90.010. Es gibt nicht so umfangreiche sichtbare Änderungen wie in der letzten Version. Dort wurden die Themes Estuary und Estouchy in Version 2 eingeführt und Chorus 2 dient per Standard als WebUI. Eine Sache gefällt mir überhaupt […]

[22 Dec 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 5.2.4 “Still” ist da – Anwender können von 5.1 aktualisieren

LibreOffice hält immer zwei stabile Zweige vor. Einer nennt sich Fresh und das ist die aktuellste Version, die aber noch weniger Wartungs-Updates erhalten hat. Der andere ist Still und richtet sich an konservativere Nutzer. The Document Foundation hat LibreOffice 5.2.4 Still angekündigt. Es ist das vierte Wartungs-Update der aktuellen Version. Da LibreOffice 5.2 mit MUFFIN schon in Sichtweite ist, können alle Anwender des Zweiges LibreOffice 5.1 (aktuell 5.1.6) auf LibreOffice 5.2.4 Still aktualisieren. Mit Herausgabe von 5.3 wird diese zu Fresh und 5.1 obsolet. Anwender haben […]

[22 Dec 2016 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MUFFIN – Neues und flexibles UI für LibreOffice vorgestellt

The Document Foundation (TDF) hat MUFFIN vorgestellt. Das steht für oder ist ein Akronym für My User Friendly & Flexible INterface. Die neue Benutzeroberfläche für LibreOffice wurde gemeinsam von den Teams Entwicklung, Design und Marketing auf die Beine gestellt. MUFFIN erklärt In der offiziellen Ankündigung erklärt The Document Foundation das neue UI so: My: Nutzer von LibreOffice wollen ein persönliches UI. Verschiedene Optionen sind vorhanden, damit sich die Benutzeroberfläche an die Gepflogenheiten des einzelnen Anwenders anpassen lässt. Ein allgemeines UI ohne […]

[21 Dec 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Video-Editor OpenShot 2.2 ist veröffentlicht – mit 4K-Unterstützung

OpenShot 2.2 ist die neueste Version des freien Video-Editors. In den vergangenen Monaten hat der Entwickler in erster Linie an der Verbesserung der Performance gearbeitet. In einigen Fällen ist die Performance verglichen mit OpenShot 2.1 bis zu zehnmal höher. OpenShot 2.2: Verbesserungen bei Preformance und Caching Weiterhin ist das Hinzufügen sehr großer Bilder in die Zeitachse nun unterstützt und einen Einbruch der Geschwindigkeit gibt es dabei nicht. Ebenso wurde das Editieren von HD-Videos stark verbessert. Damit sind 5K, 4K, 2,5K und 1080p gemeint. […]

[20 Dec 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Letzte Beta-Version von Kodi 17 “Krypton” ist testbereit

Kurz vor Weihnachten haben die Entwickler von Kodi die letzte Beta-Version von Kodi 17 zur Verfügung gestellt. Die nächste Variante soll dann ein erster Veröffentlichungs-Kandidat werden. Die Entwickler sind sich somit ziemlich sicher, die gröbsten Fehler oder Bugs bereinigt zu haben. Ich verwende Kodi 17 Beta schon eine Weile unter LibreELEC und die aktuelle Beta-Version kommt in der Regel ein paar Tage verspätet. Auf jeden Fall wurden in Estuary und Estouchy einige Bugs ausgebessert. Große Neuerungen wie in Beta 6 […]

[17 Dec 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nur gute zwei Jahre Verspätung – Torment: Tides of Numenera

Zur Weihnachtszeit geschehen Wunder, heißt es immer. Ein kleines Wunder gibt es auch in Sachen Torment: Tides of Numenera zu berichten. Das RPG oder Rollenspiel soll der spirituelle Nachfolger von Planescape: Torment werden. Das ist auch ganz toll und hört sich wunderbar an. Das Problem an der Sache ist nur, dass das Spiel nach Ablauf der Kickstarter-Kampagne im April 2013 für Dezember 2014 angekündigt war. Das Spiel hat über vier Millionen US-Dollar eingespielt und ich habe ebenfalls mitfinanziert. Mit PayPal und über andere […]

[15 Dec 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Der flexible Browser: Vivaldi 1.6 ist verfügbar

Von überall hagelt es kurz vor Weihnachten Geschenke und da lässt sich auch Vivaldi nicht lumpen und haut noch eine neue Version raus. Vivaldi 1.6 bringt vor allen Dingen bei den Tabs oder Reitern Verbesserungen mit sich. Vivaldi 1.6 mit verbesserten Reitern oder Tabs Die Tabs, vor allen Dingen angeheftete, informieren Dich nun über Ereignisse. Das ist vor allen Dingen bei Social Media oder Seiten mit Messaging sinnvoll.   Weiterhin darfst Du den Tab Stacks nun eigenen Namen geben. Das […]

[14 Dec 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neue Extensions & Templates Website für LibreOffice ist online

The Document Foundation (TDF) beglückt seine Anwender mit einem verfrühten Weihnachtsgeschenk. Es gibt eine neue Extensions & Templates Website, die unter https://extensions.libreoffice.org/ erreichbar ist. Die Website basierte auf der aktuellsten Version des Open Source CMS Plone. Die Website bietet im Moment 304 Erweiterungen (Extensions) und 339 Vorlagen (Templates) an.