Artikel in der Kategorie Linux »

Thimbleweed Park hat ein Veröffentlichungsdatum Die SHA-1 Collision hät Linux Torvalds bei git für nicht so schlimm Wartungs-Version: Nextcloud 11.0.2 ist da Torment: Tides of Numenera ist veröffentlicht Eschalon: Book I gibt es kostenlos The Walking Dead kommt für Linux Manjaro-ARM macht dicht Mozilla kauft Pocket Eine Milliarde YouTube-Videos glotzt die Menschheit täglich Sailfish OS auf Sony-Smartphones Den Raspberry Pi Zero W mit WLAN / WiFi und Bluetooth habe ich in einem separaten Beitrag erwähnt und Informationen zum Stromverbruach gibt […]

Pünktlich zum 5. Geburtstag des Raspberry Pi gibt es ein neues Produkt oder Familienmitglied. Es nennt sich Raspberry Pi Zero W. Das ist genau genommen ein Raspberry Pi Zero mit WLAN-Karte und Bluetooth. Das ist bereits die zweite große Erweiterung für den Zero. Einen Kamera-Connector oder eine Anschlussmöglichkeit für ein Kamera-Modul gab es bereits letztes Jahr. Raspberry Pi Zero W kostet nur zehn US-Dollar Laut eigenen Angaben beträgt der Preis für einen Raspberry Pi Zero W gerade mal zehn US-Dollar. Damit […]

Der 28. Februar 2017 markiert den fünften Geburtstag des Raspberry Pi. Über zwölf Millionen der Winzlinge wurden verkauft. Um diesen Erfolg angemessen zu feiern, hat der Raspberry Pi Guy ein Video gemacht. Es lässt die letzten fünf Jahre Revue passieren. Man kann sich nur voller Ehrfurcht vor diesem Erfolg verneigen und der Raspberry Pi trägt sehr zur Verbreitung von Linux bei. Manche basteln richtig wilde Sachen damit, wie Du im Video sehen kannst. Andere nutzen ihn lediglich als günstiges Multimediasystem mit […]

Es gibt erste Beta-Versionen von xUbuntu 17.04. Unter anderem ist Ubuntu Budgie 17.04 Beta 1 testbereit Tolle Humble Bundles sind derzeit verfügbar – Spiele und Bücher! VLC 2.1 Beta für Android mit vielen neuen Funktionen ist verfügbar – jeder kann testen SuperTuxKart will in Steam gelistet werden Dungeons 3 kommt auch für Linux Google findet SHA-1 Collision xUbuntu 17.04 Zesty Zapus Beta ist testbereit – mit Ubuntu Budgie 17.04 Diverse Ableger von Ubuntu haben erste Beta-Versionen von 17.04 Zesty Zapus zur Verfügung gestellt. […]

Linux Kernel 4.10 ist da und soll Allwinner (zum Beispiel Pine A64) besser unterstützen LibreELEC 8 mit Kodi 17 Krypton habe ich einen separaten Beitrag spendiert Das GDP Pocket ist ein 7″ Notebook mit Ubuntu 16.04 oder Windows 10 AParted Live kann mit LUKS umgehen – zumindest teilweise Es gibt eine neue Spiele-Ecke – SteamVR für Linux ist Beta! RemixOS versucht sich an Konvergenz China lässt Autos mit GPS Tracker überwachen Linux Kernel 4.10 ist ausgegeben Linus Torvalds hat Linux Kernel […]

LibreELEC 8 wurde nach zehn Alpha- und drei Beta-Versionen als stabil deklariert. Genau genommen ist es LibreELEC 8.0.0. Ich haben die Alpha- und Beta-Versionen (7.9.x) schon länger auf einem Raspberry Pi 3 verwendet und es ist bisher schon sehr gut gelaufen. LibreELEC 8.0 basiert bekanntlich auf dem Multimediasystem Kodi 17 Krypton, das viele Verbesserungen und Änderungen mit sich bringt. Änderungen in LibreELEC 8 seit der letzten Beta-Version Die Entwickler haben diverse Fixes eingepflegt und in den entsprechenden Abbildern auf die Kernel linux-amlogic 3.10 (arm) […]

Nach etwas Verzögerung ist Ubuntu 16.04.2 LTS Xenial Xerus veröffentlicht Ubuntu MATE 16.04.2 für Rasperry Pi 2/3 ist ebenfalls da Vivaldi 1.8.755.3 läutet neuen Entwicklungs-Zyklus ReactOS kann drucken Mozilla Thunderbird ist zurück in Debian GNU/Linux 50 Prozent Rabatt auf Hitman für Linux Ubutnu 16.04.2 ist veröffentlicht Mit etwas Verspätung hat es Ubuntu 16.04.2 LTS Xenial Xerus nun doch ans Tageslicht geschafft. Die aktualisierte Version ist für Desktop, Server, Cloud-Produkte sowie Derivate verfügbar. Wie üblich bringt ein Update einen neuen Hardware Stack mit […]

TDF hält Rückschritt von LiMux auf Microsoft in München für Verschwendung von Steuergeldern Slackware ist die beliebteste Desktop-Distribution – zumindest bei LinuxQuestions.org Humble Freedom Bundle bringt über 30 Spiele für Linux Linux-Kernel 4.10 kommt eine Woche später CCC möchte gerne die Wahl-Software auf Security-Risiken untersuchen Die Nextcloud Box wird auf dem MWC (Mobile World Congress) vorgestellt – eine Kombination aus Raspebrry Pi und Festplatte in einer schmucken Box Stellungnahme von The Document Foundation zur LiMux-Entscheidung Weil die Stadt München offenbar einen Rückschritt […]

Gimp 2.8.20 via PPA unter Linux Mint oder Ubuntu installieren Security-Lücke in WordPress weiterhin problematisch UBPorts will bald Fairphone 2 mit Ubuntu Touch vorstellen The Document Foundation freut sich über viele Spenden nach der Veröffentlichung von LibreOffice 5.3 Mit ooniprobe das Netzwerk auf Zensur testen Hitman unter Linux hat ordentliche Anforderungen Eine selbstgemachte Polaroid-ähnliche Kamera mit Raspberry Pi LibreELEC 7.95.3 ist möglicherweise die letzte Testversion vor 8.0 Gimp 2.8.20 unter Linux Mint oder Ubuntu installieren Vor kurzer zeit wurde Gimp […]

Vivaldi 1.7.0 ist da! Security-Lücke in WordPress 4.7.0 und 4.7.1 richtet bereits Schaden an. Upgrades sind unbedingt notwendig! Hitman für Linux kommt Klasse RPGs für Android in einem Humble Bundle Vivaldi 1.7.0 ist veröffentlicht Vivaldi 1.7.0 ist die erste stabile Version des flexiblen Browsers im Jahre 2017. Die wichtigsten Neuerungen sind natürlich die Screenshots und die bessere Audio-Kontrolle. Screenshots lassen sich auch direkt in den Notizen speichern, wenn Du daraus einen anstößt. Die verbesserte Audio-Kontrolle sieht so aus: Solltest Du viele […]