Artikel in der Kategorie Linux »

UUMATE ist ein sogenannter Respin von Ubuntu Mate 15.10 Wily Werewolf. Der Entwickler schreibt auf der Projektseite, dass das Ziel der Distribution sei, komplette Multimedia-Unterstützung auszuliefern. Weiterhin sind viele zusätzliche Anwendungen installiert, Compiz ist an Bord und es gibt diverse kosmetische Änderungen. UUMATE mit vielen PPAs und Repositories Ebenso befinden sich bereits viele nützliche oder zusätzliche PPAs oder Repositories integriert (was meiner Meinung nicht immer ein Vorteil sein muss). Einige der vorinstallierten Programme sind Shareware. Neben vielen Codecs für Audio […]

Cult of the Wind ist ein eher bizarrer Shooter aus Sicht der dritten Person, bei dem sich Leute teilweise in Flugzeuge verwandeln können. Im Endeffekt ist es ein Multiplayer-Spiel, bei dem man sich gegenseitig abballert. Cult of the Wind ist wohl derzeit eine verlassene Welt Bei RockPaperShotgun gibt es 300.000 kostenlose Kopien oder Steam-Schlüssel des Spiels. Dazu muss man aber seine E-Mail-Adresse rausrücken und irgendwas bei Facebook zulassen. Ich habe das nicht gemacht, weil mich das Spiel ehrlich gesagt weniger […]

Gerade mal vor drei Wochen wurde Kodi 15.2 ausgegeben und es lässt sich auch auf einem Raspberry Pi 2 via OpenELEC 6 oder OSMC einsetzen. Ab sofort gibt es Kodi 16 Beta 1, womit das Mediacenter die Beta-Phase betritt. Die Entwickler haben laut eigenen Angaben nicht nur viel in Sachen Code aufgeräumt und die Stabilität verbessert, sondern auch viele neue Funktionen eingepflegt. Davon spielt sich viel unter der Haube ab, es gibt aber auch sichtbare Änderungen. Upgrade zu DirectX 11 […]

Die Entwickler von KDE haben KDE Frameworks 5.16.0 zur Verfügung gestellt. Bei KDE Frameworks handelt es sich im 60 Addon-Bibliotheken, die umfangreiche Funktionalitäten zur Verfügung stelltn. KDE Framework 5.16.0 ist eine Wartungsversion, die die Entwickler monatlich zur Verfügung stellen. Es gibt unter anderem Verbesserungen bei Baloo, KActivities, KArchive, KAuth, KHTML, KNotification, KTextEditor und KIO. Wie zu erwarten wurden diverse Fehler ausgemerzt. Installationshinweise zu den Binaräpaketen hinsichtlich KDE 5.x gibt es hier für diverse Distributionen, unter anderem für Kubuntu, Fedora und […]

In den vergangenen Tagen und Wiche gab es Berichte, dass der Firefox auf Diät gesetzt wird. Komplette Themes werden wohl nicht mehr unterstützt und es gab auch die Aussage, dass Pocket als Standard wieder entfernt werden soll. Pocket gab es bereits als Addon, wurde im Juni 2015 aber als bei Firefox mit ausgeliefert. Mit Pocket kann man Artikel, Videos oder Websites speichern und dann später lesen – auch offline, da die Inhalte auf dem Computer gespeichert werden. Kritik kam deswegen […]

Processing ist eine freie und Open-Source-Programmiersprache und Entwicklungsumgebung. Der Fokus liegt dabei auf Grafik, Animation und Simulation. Zum Beispiel kann man Grafiken mit nur eine Zeile Code auf den Bildschirm zaubern. Der Anfang ist einfach, dennoch ist es eine sehr leistungsfähige Programmiersprache. Processing 3.0.1 für Raspberry Pi Dass Processing so gut auf dem Raspberry Pi und Raspberry Pi 2 läuft, hat man Gottfried Haider zu verdanken, berichtet die Raspberry Pi Foundation. Außerdem hat er eine Bibliothek für Hardware Input und […]

Micheal Hall hat den aktuellen Community Donations Report veröffentlicht. Dort kann man sich mal schlau machen, wofür das gespendete Geld eigentlich verwendet wird. In dem Bericht sind nicht nur die allgemeinen Zahlen gelistet, sondern auch im Detail, wofür das Geld ausgegeben wurde. Zum Beispiel hat man in das PPA für die proprietären NVIDIA-Treiber investiert und dem Maintainer zwei Grafikkarten gestiftet. Das sind eine NVIDIA GTX 970 und eine NVIDIA GTX 750 TI. Auch diverse Reisekosten sind dabei und so weiter. […]