Artikel in der Kategorie Linux » Desktop »

Einige Varianten von Ubuntu haben eine erste Beta-Version von 16.04 Xenial Xerus zur Verfügung gestellt. Testversionen gibt es von Lubuntu, Ubuntu Cloud, Ubuntu GNOME, Ubuntu MATE, UbuntuKylin, Ubuntu Studio und Xubuntu. Die Entwickler von Ubuntu MATE 16.04 Beta 1 haben den Anwender bereits vor zwei Tagen geschockt. Die Entwickler weisen darauf hin, dass sich Vorabversionen von Xenial Xerus nicht für einen produktiven Einsatz eignen. Entwickler, Technologie-Interessierte und Bug-Jäger werden aber gerne gesehen. Die Beta-Versionen wurden getestet und sollten zum Großteil funktionieren. Ubuntu MATE 16.04 Beta 1 Ubuntu […]

Team Calamares hat Calamares 2.0 angekündigt. Es ist eine neue große Version des Installers, der sich unabhängig von einer Linux-Distribution einsetzen lässt. Im Vergleich zu Version 1.1 gibt es laut eigenen Angaben sehr viele Neuerungen und Verbesserungen. Fünf Monate haben die Entwickler geschuftet, um Calamares 2.0 so anwenderfreundlich wie möglich zu gestalten. Sie nennen die Software User ready. Calamares bringt eine Funktion mit, die sich Replace Partition oder Partition ersetzen nennt. Somit kann ein Anwender eine Partition immer und immer wieder verwenden. […]

GNOMEs Dateimanager Nautilus 3.20 ist bereits mit einigen Neuerungen und Änderungen gesegnet, hat aber fast in letzter Sekunde noch ein Feature spendiert bekommen. Es geht um die Optionen beim Zoom und ab sofort stehen 48 Pixel, 64 Pixel, 96 Pixel und 128 Pixel zur Verfügung. Laut eigenen Angaben war das gar nicht so einfach, was am Verhalten von Nautilus liegt, beziehungsweise wie sich das Padding zum Zoom-Niveau multipliziert. Dennoch haben es die Entwickler geschafft und die Vorschaubilder, sowie die Beschriftung lassen […]

The Verge hat nicht viele gute Worte am Meizu Pro 5 mit Ubuntu als Betriebssystem gelassen. Das Tablet Aquaris M10 Ubuntu Edition mit der funktinierenden Konvergenz scheint allerdings Eindruck geschunden zu haben. Es gab zwei Auszeichnungen dafür. Ein Best of MWC 2016 von Trusted Reviews und We’ve won at #MWC16! Big thanks to @trustedreviews for the #BestOfMWC award for the @bqreaders M10 #Ubuntu tablet pic.twitter.com/vopUiAU65e — Ubuntu (@ubuntu) February 23, 2016 auch Tom’s Hardware hat mit einem Best Surprise nachgelegt. Big thanks […]

Das Design-Team von Ubuntu gibt Einblicke zu Unity 8, beziehungsweise die Konvergenz und Anwendungen. Einige herkömmliche X11 Apps wie zum Beispiel Gimp und LibreOffice würden ebenfalls schon mit Unity 8 auf der Hardware der Partner laufen. Gemeint ist damit zum Beispiel das M10 Tablet von Bq. In einem Video wurde ebenfalls schon demonstriert, dass die Konvergenz funktioniert. Im Blog Post stellt das Team die Apps Dekko (E-Mail), Music und Calendar vor. Dass es sich bei den beiden letzteren um Musik […]

So, diese Überschrift sprechen nun alle zehn Mal schnell hintereinander aus. Via Twitter bereiten die Entwickler von Ubuntu MATE die treuen Anhänger auf einen Schock vor. There’s a Mutiny coming! Yes, that is a top menu. Yes, this is Ubuntu MATE. See you Thursday for the Beta 1 release! pic.twitter.com/PVmvkHj8fc — Ubuntu MATE (@ubuntu_mate) 22. Februar 2016 Ein Ubuntu MATE, das wie Unity aussieht. Am Donnerstag wird eine erste Beta-Version von Ubuntu MATE 16.04 Xenial Xerus veröffentlicht und unter dem Tweet beruhigen die […]

Nach dem Linux Mint Hack und den infizierten ISO-Abbildern, sowie der gestohlenen Datenbank des Forums ist Schadensbegrenzung angesagt. Linuxmint.com ist zwischenzeitlich wieder online und der angebliche Cracker hat auch schon seinen Senf dazu gegeben. Einen Teil der Schadensbegrenzung wickelt Team Mint direkt über den Update Manager ab. Vor kurzer Zeit kam mintUpdate 4.9.9.1 durch die Leitung und diese Version prüft, ob die Installation verdächtige Dateien enthält. Ist das der Fall, dann informiert mintUpdate den Anwender, dass die Maschine mit TSUNAMI infiziert ist. […]

Jonathan Riddell hat angekündigt, dass KDE Neon ab sofort einsatzbereit ist. Das Developer Unstable Package Archive ist benutzbar. Somit haben Entwickler und Interessiert ab sofort Zugriff auf tägliche Pakete von KDE Frameworks und Plasma, die direkt aus den Git Mater Branches erstellt wurden. Da es sich hier um Test-Software handelt, sollten Anwender mit Bugs und so weiter rechnen. Wer KDE Neon nutzen möchte, der muss eine Variante von Ubuntu 15.10 Wily Werewolf installiert haben. Im Anschluss folgst Du dann den Upgrade-Anweisungen, […]

Canonical hat Mir .20 veröffentlicht. Nennenswert bei dieser Version ist, dass es ab sofort Unterstützung für Screencasting gibt, um damit eine virtuelle Ausgabe zu realisieren (Miracast). Einfacher gesagt lässt sich damit der Bildschirm via WLAN auf ein empfangsfähiges Gerät wie ein moderner Fernseher übertragen. Android-Anwender kennen das und auch ein Chromecast funktioniert so ähnlich. An Kodi kann man übrigens auch streamen. Diese Neuerung und weitere Änderungen kann man in den Veröffentlichungs-Hinweisen nachlesen. Mir 0.20 soll auf mobile Geräte mit Ubuntu […]

Eine der kleinsten Linux-Distributionen geht in Runde 7. Tiny Core Linux v7.0 ist ab sofort fertig. Das gilt für die Plattformen x86 und x86_64. Die Veröffentlichungshinweise gibt es hier und darin ist unter anderem zu lesen, dass der Linux-Kernel auf Version 4.2.9 aktualisiert wurde. Das CPU-Limiz wurde in der 64-Bit-Version auf 64 angehoben. Ebenso sind einige Fixes für Busybox eingepflegt und der Fehler bei crontab -e sollte nun der Vergangenheit angehören. Die glibc wurde auf 2.22 aktualisiert und die DNS-Schwachstelle gefixt. Weitere Updates […]