Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux » Desktop »

[16 Dec 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 18.1 Serena Cinnamon und MATE sind veröffentlicht

Die Entwickler von Linux Mint haben Linux Mint 18.1 Serena offiziell angekündigt. Gestern hieß es in Monatsbericht, dass die Linux-Distribution noch in dieser Woche veröffentlicht wird. Das Versprechen wurde also eingehalten. 🙂 Veröffentlicht wurden wie immer zuerst die Versionen mit den Desktop-Umgebungen MATE und Cinnamon. Seit der Beta-Version hat sich nicht mehr allzu viel geändert und über die habe ich hier schon ausführlich berichtet und viele Screenshots eingestellt. Eine neue praktische Funktion habe ich aber nicht erwähnt. Wenn Du bei der Cinnamon-Version […]

[15 Dec 2016 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 18.1 kommt noch diese Woche – mit neuem PIA Manager

In den Monats-News von Linux Mint ist zu lesen, dass Linux Mint 18.1 Cinnamon und MATE so gut wie fertig sind. Die beiden Varianten sollen noch diese Woche erscheinen. Da die Woche nicht mehr sehr lang ist … Weiterhin sollen bald die Upgrade-Pfade offen sein, über die Anwender von Linux Mint 18 aktualisieren können. Linux Mint 18,1 wird Cinnamon 3.2 mit sich bringen. Neuer PIA Manager Die Entwickler von Linux Mint haben zusammen mit PIA an einer neuen Anwendung gearbeitet, um eine PIA-VPN-Verbindung […]

[15 Dec 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SoftMaker Load and Help 2016 hat begonnen

Wie eigentlich jedes Jahr kurz vor Weihnachten gibt es auch 2016 wieder ein Load and Help von SoftMaker. Bei der ungewöhnlichen Spendenaktion musst Du nicht selbst in den Geldbeutel greifen, sondern lädst FreeOffice von SoftMaker herunter. Load and Help 2016 Für jeden Download von FreeOffice und FlexiPDF spendet SoftMaker 10 Cent. Im Laufe der vergangenen Jahre kamen bereits über 36.000 Euro zusammen. In den vergangenen Jahren hat SoftMaker Obdachlose in Deutschland unterstützt aber auch schon Solarlampen für Afrika finanziert. Die Spenden […]

[15 Dec 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Der flexible Browser: Vivaldi 1.6 ist verfügbar

Von überall hagelt es kurz vor Weihnachten Geschenke und da lässt sich auch Vivaldi nicht lumpen und haut noch eine neue Version raus. Vivaldi 1.6 bringt vor allen Dingen bei den Tabs oder Reitern Verbesserungen mit sich. Vivaldi 1.6 mit verbesserten Reitern oder Tabs Die Tabs, vor allen Dingen angeheftete, informieren Dich nun über Ereignisse. Das ist vor allen Dingen bei Social Media oder Seiten mit Messaging sinnvoll.   Weiterhin darfst Du den Tab Stacks nun eigenen Namen geben. Das […]

[14 Dec 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neue Extensions & Templates Website für LibreOffice ist online

The Document Foundation (TDF) beglückt seine Anwender mit einem verfrühten Weihnachtsgeschenk. Es gibt eine neue Extensions & Templates Website, die unter https://extensions.libreoffice.org/ erreichbar ist. Die Website basierte auf der aktuellsten Version des Open Source CMS Plone. Die Website bietet im Moment 304 Erweiterungen (Extensions) und 339 Vorlagen (Templates) an.

[14 Dec 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 6.0.8 ist veröffentlicht

Es gibt eine neue Version von Tor Browser, nämlich Version 6.0.8. In diese Variante sind wichtige Security-Fixes eingeflossen, die auch in Mozilla Firefox gelandet sind. Tor Browser 6.0.8 basiert ab sofort auf Firefox 45.6.0esr. Außerdem sind Tor (The Onion Router) 0.2.8.11, Torbutton 1.9.5.13 und HTTPS-Everywhere 5.2.8 enthalten. Das Changelog ist hier und von der Projektseite kannst Du die aktuelle Version herunterladen. Es gibt auch eine Version auf Deutsch und wie immer steht Tor Browser 6.0.8 für Linux, macOS und Windows […]

[14 Dec 2016 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
CrossOver 16 mit Wine 2.0 unterstützt Microsoft Office 2013

Die Entwickler von Codeweavers haben CrossOver 16 für Linux und macOS angekündigt. Die Software verwendet Wine 2.0. Mithilfe der Software lassen sich populäre Windows-Anwendungen unter macOS oder Linux betreiben. Unterstützung für Microsoft Office 2013 Die größte Neuerung dürfte sein, dass die Anwendung Microsoft Office 2013 unter Linux und macOS unterstützt. Du kannst Microsoft Office unter Linux installieren, indem Du Dein 365-Abonnement verwendest. Natürlich funktioniert das auch mit einer Solo-Lizenz. Microsoft Project 2013, Visio 2013 und Outlook 2013 sind laut eigenen Angaben […]

[12 Dec 2016 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenlos: Antivirus Live CD 21.0-0.99.2 mit ClamAV ist fertig

Antivirus Live CD 21.0-0.99.2 ist da. Die Spezial-Distribution ist ein Fork von 4MLinux, die den ClamAV Scanner mit bringt. Das Ziel der Distribution ist es, dem Anwender eine leichtgewichtige Live-CD an die Hand zu geben, mit der sich Computer auf Viren überprüfen lassen. Die Distribution unterstützt Ethernet, WLAN / Wi-Fi (iwlist, iwconfig) und auch Einwahl über USB-Modems für eine Verbindung zum Internet. Damit lassen sich die Viren-Signaturen aus der Datenbank automatisch aktualisieren. Antivirus Live CD 21.0-0.99.2 bindet Partitionen automatisch ein Alle unterstützten […]

[12 Dec 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Kernel 4.9 “Roaring Lionus” ist veröffentlicht

Linus Torvalds hat Linux-Kernel 4.9 zur Verfügung gestellt. Somit ist auch das Merge-Fenster für 4.10 offen. Der Zeitpunkt ist nicht ganz glücklich, da es sich genau zu Weihnachten schließen würde. Torvalds wird deswegen spätestens am 23. aufhören, Änderungen zu akzeptieren. Er will das Fenster auch nicht ausweiten, da so jeder eine nette Winterpause bekommt. Manches müsse dann eben bis 4.11 warten, schreibt Torvalds. Linux-Kernel 4.9 ist groß Sieht man sich die geänderten Zeilen an, gab es größere Ausgaben. Allerdings waren […]

[11 Dec 2016 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Frage eines Freundes: Welche Programmiersprache soll ich lernen? – Offensichtlich …

Ich wurde vor ein paar Tagen gefragt: “Du bist doch so eine Computer-Mensch, oder? Ich möchte mir ein bisschen programmieren beibringen. Welche Programmiersprache soll ich denn zuerst lernen? Python, PHP, Java, HTML oder CSS?” Dass diese Frage von einem Laien stammt, ist offensichtlich. Was mir immer nicht ganz klar ist, ob die Leute Java mit JavaScript verwechseln oder nicht. Tut aber nicht wirklich etwas zur Sache. Dass er zuerst Python genannt hat, wunderte mich ein bisschen, aber OK. Damit Du so […]