Artikel in der Kategorie Blog »

Ich darf ja immer wieder mal Feuerwehr spielen, wenn bei gewissen Menschen die Rechner nicht mehr funktionieren. Auf Neuhochdeutsch nennt man das wohl Support, für mich ist es Entwicklungshilfe 🙂 In diesem Fall hatte der Anwender allerdings nichts falsch gemacht und den Fehler konnte ich nur deswegen so schnell diagnostizieren, weil mir das selbe Problem bei einem eigenen Rechner untergekommen ist. Hätte auch etwas anderes sein können, war es aber nicht. Das Problem? Shotwell zeigt völlig falsche Vorschaubilder, auch Thumbnails […]
Ich hatte ja schon öfter beschrieben, wie ich Bekannte auf Linux umgestellt habe. Bisher hat sich noch keiner beschwert, oder mich gebeten, Windows wieder zurück auf den Rechner zu spielen – ganz im Gegenteil. Soweit mir bekannt ist, laufen auch all diese Computer noch mit Linux. Ich führe das unter anderem darauf zurück, dass ich nicht einfach losinstalliere, sondern die Anwender erst einmal ausquetsche, was sie eigentlich mit dem Rechner machen wollen. Ist die Antwort “Facebook, E-Mail, Skype, bisschen Office-Dokumente” […]
Tja, was einem nicht alles so einfällt, wenn man im Garten bei Freunden sitzt und über ein durch Linux angetriebenes Notebook den Live-Stream der Europameisterschaft 2012 guggt. Italien ist machbar, Portugal haben wir schon mal besiegt (wenn auch mit etwas Dusel) und mit Spanien haben wir noch 2 Rechnungen offen … Als Fußball-Fan finde ich dennoch, dass die Nationalmannschaft bisher richtig gut und überzeugend war … Das Bild gibt es natürlich auch in der Wallpaper-Sektion: Fußball-Gummibärchen! (2160×1440 Pixel)
Nach knapp einer Woche Auszeit, sollte ich ab heute wieder so halb im Einsatz sein. So richtig geht es wieder ab Montag los. Allerdings möchte ich die Gelegenheit nutzen, Thomas Drilling willkommen zu heißen. Er schreibt seit vielen Jahren für diverse renommierte Computermagazine und wird künftig auch den einen oder anderen Beitrag für BITblokes.de beisteuern. Thomas ist ebenfalls großer Linux-Fan und die Themenvielfalt ist so gewaltig, dass ich eigentlich nicht alleine schaffe. Thomas hat bereits zwei Artikel geschrieben: Linux dominiert weiter Top-500-Liste […]

Wieder mal eine wahre Geschichte aus dem Leben und eine kleine Erfolgs-Geschichte für Linux. Ein Freund hatte mir vor 4 oder 5 Jahren ein Acer Notebook (Travelmate) abgekauft, das bis vor gut einem Monat auch sauber gelaufen ist. Da hat irgendein Ubuntu 7.04 oder so etwas ähnliches brav bis zum letzten Hardware-Schnaufer seinen Dienst verrichtet. Mein Bekannter hat mir eine Nachricht geschrieben, dass der treue Gefährte ausgedient hat und er sich ein neues Acer bestellte. Allerdings tauge ihm das Windows […]
Eine wahre Geschichte – so unglaublich es auch klingt. Eigentlich fing der Reisetag ganz gut um 4 Uhr morgens an – Taxifahrer pünktlich, alles glatt gegangen und den Flug von Sharm El Sheikh nach Kairo hab ich komplett verschlafen – der war also sehr kurz 🙂 Als ich in Kairo den Flieger gen Deutschland wechselte, ahnte mir bei meinem Nachbarn schon Seltsames. Von Anfang an redseelig – aber es sollte noch schlimmer kommen. Zunächst der übliche Smalltalk und die Kopfhörer […]
Am besten gefällt mir der Kommentar: Ach komm, das ist doch Hape Kerkeling … aber seht selbst … lachen oder heulen?
Ich weiß, dass dieser Beitrag eine komplette Themaverfehlung für diesen Blog ist. Aber so etwas wie Schutz der Merre und Riffe sollte überall Platz finden. Von daher verzeihe man mir diesen Port. Es gibt nämliche Dinge, die einfach so komplett unverständlich sind. Gerade von Unterwassersportlern sollte man erwarten, dass diese die Riffe der Erde respektieren. Dem Freediver Fred Sessa oder seinem Schüler sind die Riffe anscheinend scheißegal. Anders kann man sich das unglaublich dumme Foto dieses Luftanhalte-Künstlers nicht erklären. Abgesehen von […]
Das Foto dieses Plakates von der mehrfach ausgezeichneten Werbeagentur Jung von Matt auf Facebook mit nachfolgendem Kommentar veröffentlicht: “Soeben melden unsere Hackscouts die Sichtung eines, wie wir finden doch sehr mutigen Wahlplakats. Mehrdimensionale Zielgruppenansprache … SEHR CLEVER!!” Also, ich bin zwar nur ein Hobby-Fotograf mit einer Leidenschaft für Unterwasser, aber dass hier etwas irgendwie nicht ganz korrekt aussieht, wäre mir auch aufgefallen, lieber Herr Sauerzweig und Siegburger SPD. Obwohl – ein Schelm, der Schlechtes dabei denkt … 😉
Das Foto hier wurde im Mageia-2-Artwork-Wettbewerb als Bildschirmschoner gewählt. Vielen Dank an die Jury und es ehrt mich, dass mein Foto in Mageia 2 Platz findet. Es handelt sich um eine so genannte Suppenschildkröte (Chelonia mydas). Das Foto wurde in Gili, Indonesien aufgenommen, das ein echtes Paradies für Schildkröten-Fans ist. Das wunderschöne Reptil steht auf der Roten Liste der IUCN und ist als gefährdet eingestuft. Das Bild gibt es auch in meiner Wallpaper-Sektion als kostenlosen Download. Mageia 2 geht auf den Endspurt zu. […]