Artikel-Archiv für das Jahr 2023
Du willst die Spiele der Eishockey-WM 2023 im Live-Stream kostenlos sehen. Dann verrate ich dir hier, wie das von überall auf der Welt geht. Du benötigst dafür ein schnelles und zuverlässiges VPN, eines wie NordVPN*. Ich streame damit viele Sportereignisse, denn es ist für mich das zuverlässigste VPN, um Geoblocking zu umgehen. Vom 12. Mai finden die diesjährigen IIHF Eishockey Weltmeisterschaften statt. Diese Anbieter übertragen die Eishockey WM live im Free-TV: So siehst du die Eishockey-WM kostenlos im Live Stream […]

In der offiziellen Ankündigung entschuldigt sich das Tails-Team, dass Tails 4.8 so viele User beeinträchtigt hat. Das Team bedankt sich für die Geduld und das Feedback und verspricht, dass viele der Probleme in Tails 5.9 behoben sind. Die prominenten Änderungen sind: Der Linux Kernel wurde auf 6.0.12 aktualisiert. Das verbessert die Unterstützung für neuere Hardware allgemein. Damit sind Grafikkarten, WLAN und so weiter gemeint. Die Liste mit den behobenen Fehlern ist ungewöhnlich lang. Das Team hat etwa einen Fehler ausgebessert, […]

Höre ich Raspberry Pi oder Unterwasser, gehen meine Ohren automatisch nach oben. Gibt es eine Kombination aus den beiden, muss ich einfach genauer hinschauen. Ein Artikel auf der Raspberry-Pi-Website erklärt, wie Du Deine Pi-Kamera wasserdicht machst und im Aquarium versenkst. Dann kannst Du Deine Fische aus der Ferne beobachten. Als Unterwassergehäuse wurde das von Entaniya eingesetzt. Für die beste Bildqualität empfiehlt der Autor einen Raspberry Pi 4. Allerdings wurden auch mit dem Raspberry Pi Zero 2 W gut Ergebnisse erzielt […]

Das Betriebssystem helloSystem 0.8 basiert auf FreeBSD 13.1-RELEASE und lehnt sich beim Design eindeutig an macOS an. Auf GitHub ist unter den Entwicklern auch Clement Lefebvre gelistet und den kennen die meisten Linuxer als die treibende Kraft hinter Linux Mint. Aus diesem Grund war ich auch neugierig und habe mir das System kurz angesehen. Die VirtualBox Guest Additions sind vorinstalliert und deswegen war es einfach, das Betriebssystem in VirtualBox zu betreiben. Einige AppImage-Dateien lassen sich nun über den Befehl launch […]

Das Doku-Team der Document Foundation hat die Verfügbarkeit des LibreOffice Draw Guide 7.4 bekannt gegeben. Es ist eine Aktualisierung der Vorgängerversion 7.3. Du kannst das Handbuch kostenlos von der Website des Projekts herunterladen. Das Werk ist als PDF und ODF verfügbar. Handbücher mit der Versionsnummer 7.4 gibt es derzeit außerdem für Getting Started Guide, Impress und Calc.

Ab sofort kannst Du Tor Browser 12.0.2 herunterladen oder auf die neueste Version aktualisieren. Der Browser, der sämtlichen Internet-Traffic durch The Onion Router (Tor) leitet, basiert auf Firefox 102.7. Auch weitere Komponenten wurden aktualisiert: Du kannst Tor Browser 12.0.2 aus dem Download-Bereich der Website herunterladen. Nach einer bestimmten Sprache musst Du nicht mehr suchen, da viele Sprachen bereits im Paket enthalten sind. Früher war das nicht der Fall, aber nun ist das so. Das Paket ist etwas größer, aber es […]

Die Updates auf Nextcloud 25.0.3 und 24.0.9 sind relativ unspektakulär. Es handelt sich um Wartungs-Versionen, die wie üblich Verbesserungen bezüglich Stabilität und Sicherheit mit sich bringen. Normalerweise sind solche Aktualisierungen problemlos. Bei ist das Update jedenfalls ohne Probleme durchgelaufen. Interessieren Dich die entsprechenden Changelogs, findest Du sie auf der Website des Projekts. Das Team weist darauf hin, dass es für Nextcloud 23 keine Updates mehr gibt. Wer weiterhin Aktualisierungen haben möchte, sollte schnellstmöglich auf Hub 2 (24) oder gleich Hub […]

Mit einem kleinen Trick kannst Du derzeit die Spiegel Paywall umgehen. Für Besucher aus der Ukraine und Russland ist das Magazin komplett frei. Hast Du ein gutes VPN mit Servern in den eben genannten Ländern, kannst Du Spiegel Plus umgehen und somit gratis auf die komplette Website zugreifen. Ich habe es mit NordVPN* getestet und damit hat es problemlos funktioniert. Der Trick ist auch kein Geheimnis, da der Spiegel das sogar via Twitter öffentlich angekündigt hat. Als VPN-User hat mich […]

Ich habe meine Festplatte etwas aufgeräumt und dabei auch ziemlich viele Altlasten gelöscht – Datenmüll wurde also entsorgt. Auch mein Nextcloud-Ordner war davon betroffen und es sind wirklich etliche Dateien ins digitale Nirwana umgezogen. Plötzlich habe ich festgestellt, dass die Lüfter meines Tuxedo Fusion angesprungen sind und der Nextcloud Desktop Client nicht mehr reagieren wollte. Ich benutze Linux Mint, aber scheinbar tritt das Problem auch anderswo auf. Ich konnte den Client manuell via kill abschießen und neu starten, aber dann […]

Es gibt ein Update für die spezielle Kodi-Distribution – LibreELEC 10.0.4 ist veröffentlicht und bringt Kodi 19.5 (Matrix) mit sich. Falls Du LibreELEC 10.x einsetzt und wie ich die automatischen Updates aktiviert hast, bekommst Du die neueste Version automatisch installiert. Die Installationen von LibreELEC 9.2 werden nicht automatisch aktualisiert. Hast Du die Vorgängerversion, musst Du manuell aktualisieren. Die wichtigsten Änderungen seit 10.0.3 Unter der Haube tut sich immer mehr, aber für User sind diese Änderungen wichtig, insbesondere für Raspberry-Pi-Besitzer. Raspberry […]