Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2022

[10 Aug 2022 | Kein Kommentar | Autor: Patrick ]

FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen ist nicht nur eine der Top-Partien in der Bundesliga, sondern dieses Jahr auch im Champions League-Viertelfinale. Ich zeige dir, wie du das Live-Spiel der am Mittwoch, dem 5.03.2025 gratis streamen kannst. Der Trick ist einfach! Nutze ein VPN! Nicht x-beliebigen VPN-Dienst, sondern ein richtig guter wie NordVPN*, mit Servern in Luxemburg. Warum gerade Luxemburg? Weil du hier Champions League gratis über den öffentlich rechtlichen Sender RTL Luxemburg schauen kannst. Ich gucke so FC […]

[10 Aug 2022 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Sicherste VPN Anbieter – das musst Du wissen

Es gibt unterschiedliche Gründe, ein VPN zu nutzen – etwa Geoblocking umgehen oder anonym im Internet surfen. Deine Surfgewohnheiten und Deine Daten sollen VPNs aber grundsätzlich schützen. Deswegen solltest Du wissen, wer der sicherste VPN Anbieter ist. NordVPN* ist auf jeden Fall ein universeller Anbieter, der nicht nur sicher, sondern auch günstig ist. Pauschalisieren kann man das Thema schlecht, da es einige renommierte und sichere VPN-Anbieter gibt. Wie finde ich sicherste VPN Anbieter? Hast Du ein paar Tipps? Na klar, […]

[10 Aug 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kali Linux 2022.3 mit Testumgebungen und Änderungen für VMs

Weil das Hacker Summer Camp 2022 (BlackHat USA, BSides LV und DEFCON) gerade stattfindet, wollte das Team der Hacker-Distribution Kali Linux als Überraschung eine Version zur Verfügung stellen. Deswegen gibt es ab sofort Kali Linux 2022.3. Du darfst die neueste Version kostenlos herunterladen oder bestehende Installation updaten. Kali Linux 2022.3 bringt einige neue und interessante Funktionen mit sich. Testumgebungen in Kali Linux 2022.3 Ganz nach dem Motto Übung macht den Meister ist das Team der Linux-Distribution überzeugt, dass Du als […]

[9 Aug 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SystemRescueCd 9.04 – ab sofort mit rclone

Fast zeitgleich mit dem auf Ubuntu-basierenden Rescuezilla 2.4 ist eine neue Version von SystemRescueCd erschienen, das auf Arch Linux basiert. Ab sofort kannst Du die vierte Wartungs-Version, SystemRescueCd 9.04, herunterladen. Ab sofort wird die Architektur i686 übrigens nicht mehr unterstützt. Die letzte Version für diese Plattform ist 9.03, es sei denn, es finden sich Freiwillige, die diese Architektur weiterhin pflegen. Der Linux-Kernel wurde auf 5.15.58 LTS aktualisiert. Zudem wurde ein Fehler bei DNS während der initramfs-Startphase ausgebessert. Die Konfigurationsoption ca-trust […]

[8 Aug 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rescuezilla 2.4 mit Ubuntu 22.04 als Basis

Was Rescuezilla ist, lässt der Name bereits vermuten. Bei der neuesten Version, Rescuezilla 2.4, wurde die Basis von Ubuntu 21.10 auf Ubuntu 22.04 LTS aktualisiert. Damit wird neue Hardware unterstützt. Weiterhin benutzt die spezielle Linux-Distribution die aktuelle Version von partclone (0.3.20). AN dieser Stelle wird nicht das Paket aus den Repositories benutzt, sondern der Quellcode. Damit wird ein Fehler verhindert, der im Zusammenhang mit komprimierten BTRFS-Dateisystemen steht. Es wurde außerdem auf Firefox umgestellt, der aus Mozillas Team PPA-Repository kommt. Das […]

[6 Aug 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Upgrade auf Linux Mint 21 Vanessa möglich – so geht’s

Wer auf Linux Mint 21 Vanessa upgraden will, kann das ab sofort tun – von Linux Mint 20.3. Linux MInt 21 wurde vor kurzer Zeit veröffentlicht und die Linux-Distribution bietet viele neue Funktionen. Es gibt ein neues Upgrade-Tool, mit dem Du von Linux Mint 20.3 auf 21 upgraden kannst. Das funktioniert eigentlich ziemlich einfach, wenn Du das System nicht modifiziert hast. Ich komme später dazu zurück. Zunächst verrate ich Dir, wie Du das von Linux Mint 20.3 auf Linux Mint […]

[5 Aug 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die 10 am meisten gespielten Spiele auf Steam Deck

Auf Twitter hat das Team von Steam Deck über die 10 Spiele berichtet, die am meisten gespielt werden. Da sind einige interessante Titel dabei. MultiVersus Vampire Survivors Stray ELDEN RING No Man’s Sky Hades Stardew Valley Grand Theft Auto V Aperture Desk Job MONSTER HUNTER RISE Die mobile Spielekonsole erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das wirkt sich auch auf die Linux-Marktanteile von Steam aus. Die tragbare Spielekonsole läuft mit einem Betriebssystem, das auf Arch Linux basiert. Valve hat außerdem berichtet, […]

[4 Aug 2022 | Comments Off on Threema Libre ist komplett unabhängig von Google-Services | Autor: Jürgen (jdo) ]
Threema Libre ist komplett unabhängig von Google-Services

Über Threema Push hatte ich bereits berichtet. Damit kannst Du den Messenger Threema komplett ohne Google-Dienste benutzen. Mit Threema Libre geht das Schweizer Unternehmen noch einen Schritt weiter. Es handelt sich dabei um eine Android-Version des Messengers, bei dem es gar keine proprietären Abhängigkeiten mehr gibt – es werden also keine Google-Services benutzt. Du kannst die alternative Version ab sofort über F-Droid beziehen. Laut eigenen Angaben befindet sich in Threema Libre keine einzige Zeile Code, die eine proprietäre Softwarebibliothek von […]

[3 Aug 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ScummVM 2.6.0 unterstützt acht neue Spiele

Ab sofort kannst Du ScummVM 2.6.0 Insane Escapism herunterladen. Die neueste Version unterstützt acht neue Spiele auf sechs verschiedenen Engines. Das Entwickler-Team fragt in der offiziellen Ankündigung: Gelingt Dir die Flucht von einem von Aliens verseuchten Planeten? Wie wäre es, den Herrn der Toten in der Unterwelt herauszufordern? Hast Du schon einmal die tiefsten Tiefen Deiner Psyche erforscht? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, kannst Du ab sofort die nachfolgenden Titel spielen: Sanitarium Hades Challenge Marvel Comics Spider-Man: The […]

[2 Aug 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.3.1 – Notfallversion – Sicherheitslücke im Linux-Kernel

Es gibt ein Update auf Linux-Kernel 5.10.127-2. Damit wird CVE-2022-34918 in Tails 5.3.1 behoben. Es ist laut eigenen Angaben eine Notfallversion, um die oben genannte Sicherheitslücke zu beheben. Damit können Anwendungen in Tals root-Rechte erlangen. Als Beispiel nennt das Entwickler-Team, dass ein Angreifer andere unbekannte Sicherheitslücken im Tor-Browser ausnutzen könnte, um dann via CVE-2022-34918 die komplette Kontrolle über Dein Tails zu erhalten. Damit ist Deine Anonymität im Internet nicht mehr gewährleistet. Das Entwickler-Team gibt an, dass so ein Angriff äußerst […]