Artikel-Archiv für das Jahr 2022

The Document Foundation hat weitere Vorträge von der LibreOffice Conference 2022 hochgeladen. Solltest Du einige Vorträge verpasst haben und sie interessieren Dich, kannst Du sie nun anschauen. Tipp: Möchtest Du wissen, wie gut LibreOffice 7.4 mit dem integrierten LanguageTool (API) funktioniert? Ich habe es getestet. Stand des Projekts, mit Italo Vignoli Scraping der Crashreport-Website, mit Xisco Fauli Der Absturzbericht-Server wurde 2016 gestartet (LibreOffice 5.2). Dabei gab es viele Probleme. Unter anderem mussten man viel Herumklicken, die Website war sehr langsam, […]

Wer Kodi benutzt, etwa auf einem Raspberry Pi, der kennt möglicherweise Kore ebenfalls. Das ist eine App, die als Fernbedienung für Kodi dient und sogar etwas mehr ist. AB sofort gibt es Kore 3.0 mit neuen Funktionen. In der Ankündigung schreibt das Entwickler-Team sogar, dass es zu viele Funktionen gibt, um sie alle zu behandeln. Die Highlights nennt das Team aber natürlich. Kore 3.0 mit Neuerungen und Änderungen Migration auf Googles Material 3 UI Guidelines. Dazu gehören die komplette Überarbeitung […]

Interessierst Du Dich für den Raspberry Pi, bist Du sicher schon über diverse DIY-Laptop-Projekte gestolpert. Dazu musst Du nur regelmäßig das offizielle Magazin MagPi lesen. Nun hat SB Components eine Crowdfunding-Kampagne für ein weiteres Pi-Laptop angekündigt, das sich LapPi 2.0 nennt. Wie gerade erwähnt, handelt es sich um eine Ankündigung zu einer bevorstehenden Crowdfunding-Kampagne und alle Details gibt es noch nicht. Ein paar Informationen lassen sich aber schon nachlesen. Das LapPi 2.0 soll mit einem glattes Touch-LCD ausgestattet werden – […]

Das Dokumentations-Team von LibreOffice hat eine aktualisierte Ausgabe des LibreOffice Calc Guide 7.4 (Revision 1) veröffentlicht. Es gibt neuen Inhalten zu Sparklines und bedingter Formatierung. In dieser Version wurden auch Tippfehler und Fehler behoben, die sich zuvor in letzter Minute nicht mehr beheben ließen. Ferne hat das Team die Formatierung verbessert. Sparklines sind übrigens kleine Diagramme, die Du innerhalb einer Zelle erstellen kannst. Dabei kann es sich um ein Linien-, Stapel- oder Säulendiagramm sein, das auf einer Reihe von Werten […]

Ja, die Mühlen mahlen langsam bei Debian. Aber zumindest wissen wir nun schon die Codenamen für die nächsten paar Jahre. Das Debian-Team hat bekannt gegeben, dass Debian 14 Forky getauft wird. Kenner der Szene wissen, dass Debian-Versionen immer nach Charakteren von Toy Story benannt werden. Das ist auch hier so. Debian 12 heißt Bookworm und soll im kommenden Jahr 2023 erscheinen. Darauf folgt Debian 13 mit Trixie, das für 2025 geplant ist. Forky soll dann 2027 erscheinen. Du findest die […]

Ab sofort gibt es LibreOffice 7.4.2 Community. Das ist die zweite Wartungsversion von LibreOffice 7.4, die Du ab sofort aktualisieren kannst. Wie üblich gibt es bei kleineren Updates keine Neuerungen, sondern es wurden Bugs gefixt (80) und die Stabilität verbessert. Für mich ist eine der interessantesten Neuerungen von LibreOffice 7.4 die direkte Integrationsmöglichkeit von LanguageTool. Das funktioniert gut und schont den Akku. Du kannst LibreOffice 7.4.2 Community aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Die kostenlose Office-Suite ist für Linux, Windows […]

Der Pine64 Ox64 ist ein winziger SBC. Er sieht dem Raspberry Pi Pico ziemlich ähnlich. Der gravierendste Untreschied an dieser Stelle ist aber, dass das Ox64 einen Dual-Core-RISC-V-Prozessor hat. Weiterhin befinden sich 64 MByte PSRAM im Gerät (embedded) und es gibt Unterstützung von bis zu 128 MByte Flash-Speicher. Platz für eine microSD-Karte ist auch. Der Raspberry Pi Pico setzt hingegen auf einen RP2040-Mikrocontroller. Das Gerät wird vermutlich irgendwo zwischen einem Mikrocontroller und einem SBC liegen, der sehr wenig Strom benötigt. […]

Nach § 53 Urheberrechtsgesetz darf ich eine Privatkopie von urheberrechtlichen Werken anfertigen, solange ich keinen wirksamen Kopierschutz umgehe oder die Musik nicht aus einer offensichtlich illegalen Quelle stammen. Das ist doch ein guter Einstieg zum Thema: Wie kann ich Spotify aufnehmen? Wie kann ich von meiner Soundkarte aufnehmen? Das sind zwei Fragen, die in meinem Fall auf das Gleiche herauskommen. Nutze ich Spotify auf meinem Computer, kann ich mitschneiden, was über meine Soundkarte läuft. Damit habe ich meines Erachtens keinen Kopierschutz […]
Laut Google interessieren sich viele von euch dafür, wie hoch die NBA League Pass Preise bzw. Kosten sind. Gerne gehe ich dieser Frage detailliert auf den Grund. Denn ich nutze den NBA League Pass selbst zu meines Erachtens günstigsten Preis. Wie das genau geht, erkläre ich in meinem Artikel wie man den NBA League Pass günstiger bekommt. NBA League Pass Kosten in Deutschland, Schweiz und Österreich Du lebst in Deutschland, der Schweiz oder in Österreich und interessierst dich für die […]