Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2017

[28 May 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bald ist WordPress 4.8 da, LibreELEC aktualisiert und Spiele-Spaß für Linux-Zocker

WordPress 4.8 RC ist testbereit Kodi 17.3 und LibreELEC 8.0.2 Krypton MR sind da Im Humble Store sind etliche Spiele reduziert – viele gute Linux-Titel zum Schnäppchenpreis Warhammer 40,000: Dawn of War III bietet Vulkan-Unterstützung Ashes of the Singularity: Escalation für Linux gefällig? Dann schnell die Stimme abgeben Weißt Du, wie man Vim beendet? Über eine Million andere Anwender wussten es auch nicht … Debian 9 Stretch wird am 17.06.2019 erscheinen Devuan 1.0.0 ist veröffentlicht Mageia-Entwickler haben RC von Version 6 zur Verfügung […]

[26 May 2017 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Der Strato-Support hat vermutet und nicht geprüft – habe ich nun auch schriftlich

Nachdem mich der Support von Strato für dumm verkaufen wollte, habe ich einfach mal aus allen Rohren gefeuert. Weitere Tickets eröffnet und so weiter. Heraus kam: Der Support hat vermutet. Hier noch mal im Schnelldurchlauf und ganz banal, was passiert ist (über den Zeitraum von zwei bis drei Wochen) Ich: Mein Webhosting verhält sich komisch Strato: Liegt an Ihren Scripten Ich: Glaub ich nicht – Kann es nicht sein, dass ein übereifriger Server-Filter dafür verantwortlich ist? Strato: Nein, liegt an […]

[26 May 2017 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erste Schritte mit dem VPS von Contabo – bald weg von Strato

Nach meinem Ärger mit Strato und vielen hilfreichen Hinweisen, habe ich mich für einen VPS oder vServer bei Contabo entschieden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist Klasse. Ich habe den VPS bestellt und gleich via PayPal bezahlt, denn erst müssen die Moneten eintreffen, dann wird bearbeitet. Das ging in meinem Fall mit PayPal am schnellsten. Das ging schnell mit dem VPS Schnell ging es dann wirklich. Es hat gerade zirka zehn Minuten gedauert und der Server war einsatzbereit. Zunächst habe ich die Logindaten in […]

[25 May 2017 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Weg von Strato – zumindest teilweise und schrittweise auf einen vServer oder VPS von Contabo

Nachdem mich die Märchenonkel von Strato Support mehrere Wochen auf Trab gehalten haben und mich einen Fehler haben suchen lassen, der in dieser Form nicht vorhanden war, habe ich mich nun für einen Umzug entschieden – zumindest teilweise. Ich bedanke mich für die vielen Tipps und Hinweise zu anderen Hostern, Providern und so weiter. Es wird kein Shared Webhosting mehr wie bei Strato Andere Shared-Hosting-Pakete haben tatsächlich attraktivere Preise und scheinbar mehr Leistung als Strato, aber es ist eben auch nur wieder […]

[24 May 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Untertitel machen Kodi, VLC und Computer verwundbar, Slimbook 13″ und zwei Humble Bundles

Bei VLC, Kodi, Popcorn Time and Stremio lassen sich mit manipulierten Untertiteln Rechner kompromittieren Slimbook Pro 13″ – Tastatur auf Deutsch verfügbar LibreOffice nutzt Googles OSS-Fuzz, um die Qualität des Codes zu verbessern Humble Mobile Bundle Epic Platformers mit netten Spielen für Android Humble GameOn Bundle mit sechs Spielen für Linux Neues Update von SteamOS bringt Kernel 4.11 und aktualisierte Grafiktreiber Nextcloud 12 ist verfügbar Collabora Online 2.1.1 und CODE 2.1.1 sind veröffentlicht Der Strato Support ist komplett inkompetent und […]

[24 May 2017 | 40 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Strato als Provider nicht mehr tragbar, Strato Support völlig inkompetent, blockiert einfach Scripte nach Gutdünken

Meine neueste Erkenntnis: Bei Strato ist der Kunde Depp. Hier ein Schnelldurchlauf zum Trauerspiel mit dem Strato Support, denn die Geschichte ist etwas länger: Strato hat ohne mir als Kunde Bescheid zu geben, die Funktionalität meiner Website / meines Hosting-Pakets eingeschränkt Zunächst hat man mir vorgelogen, es liege an meinen Scripten (und ich habe in der Zwischenzeit schriftlich, dass der Support vermutet und nicht geprüft hat) Am Ende hat der Strato Support doch zugegeben, dass es eine Server-Einschränkung ist Nun ist […]

[23 May 2017 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud funktioniert, aber die Administration nicht mehr

Wenn beim Update einer Nextcloud etwas schief geht, dann hilft die Log-Datei häufig weiter. Somit lassen sich Probleme oft schnell reparieren.

[22 May 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 12 mit vielen Verbesserungen und Global Scale

Die Entwickler der Nextcloud haben nach fünf Monaten Entwicklungszeit Nextcloud 12 zur Verfügung gestellt. Unter anderem sind Security-Verbesserungen eingeflossen und es gibt eine neue Funktion, die sich Global Scale nennt. Später mehr dazu. Nextcloud 12 verbessert Kollaboration Die größte Herausforderung beim gemeinsamen Arbeiten ist, immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Du brauchst die aktuelle Version einer Datei und weißt im Idealfall auch noch, wer sie zuletzt bearbeitet hat. Nextcloud 12 geht das Problem an und verbessert die Zusammenarbeit in Echtzeit. […]

[21 May 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
RawTherapee 5.1, OpenShot 2.3.3 und neue Version von Life is Strange angekündigt

Fotos schöner verwalten: RawTherapee 5.1 ist da elementary OS 0.4.1 mit neuem AppCenter Nachfolger von Life is Strange ist in der Entwicklung Sowohl Total War: Shogun 2 als auch Total War: Shogun 2 – Fall of the Samurai für Linux ab 23. Mai 2017 – Hardware-Voraussetzungen sind bekannt Warhammer 40,000: Dawn of War III für Linux kommt im Juni 2017 Ein interessantes Plugin für Piwik gibt Dir eine sogenannte Heatmap Tails 3.0~RC1 ist testbereit OpenShot 2.3.3 ist veröffentlicht Cinnamon 3.4 für Manjaro-Anwender verfügbar Tester […]

[17 May 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Das Kopfgeldprogramm von Nextcloud funktioniert gut – Security-Lücke in Ubuntu

Nextcloud spricht über ein Jahr Kopfgeld-Programm Vivaldi 1.10.845.3 und das Verstecken von Bildern Security-Lücke in Ubuntu 16.04 und 17.10 – Gäste können mehr sehen als gewünscht Das Humble Indie Bundle 18 bringt sieben Spiele für Linux Surviving Mars wird auch für Linux kommen RaspAnd Nougat 7.1.2 ist Android Nougat für Raspberry Pi 2 und 3 Nextcloud zieht Bilanz in Sachen Kopfgeld-Programm Ein Jahr ist es her, seitdem die Entwickler der Nextcloud Kopfgeld für bestimmte gemeldete Bugs zahlen. Nun gibt es einen kleinen […]