Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2017

[9 Jun 2017 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
WordPress 4.8 “Evans” mit Link-Begrenzungen und verbesserten Widgets ist da

WordPress 4.8 trägt den Namen Evans und bringt interessante Neuerungen mit sich. Anwender oder Blog-Betreiber dürfen sich über neue Widgets freuen. WordPress 4.8 mit neuen Widgets bei Bild, Video, Audio und Text Mit dem Bild-Widget ist es sehr einfach, ein Foto hinzuzufügen. Du musst nicht programmieren oder den Code anderweitig verbiegen können. Das Bild kannst Du einfach über die WIdget-Einstellungen hinzufügen. Ähnlich verhält es sich mit Videos. Du kannst der Seitenleiste einfach ein Video aus Deiner Mediathek spendieren. Das gilt auch […]

[7 Jun 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 18.2 Beta ist da, Chrome 59 mit Headless-Modus

Linux Mint 18.2 Beta ist testbereit Chrome 59 bringt einen Headless-Modus und ein Image Capture API mit sich Skype für Linux 4.3 wird ab dem 1. Juli nicht mehr funktioneren Summer Sale bei Gog.com – Spiele bis zu 90 Prozent reduziert Humble Mobile Bundle Crescent Moon Games 2  OpenELEC 8.0.4 ist eine Wartungs-Version OMV 2.x (Open Media Vault) wird bald nicht mehr unterstützt Canonical Kernel Livepatch Service für Ubuntu 14.04 LTS ist verfügbar Bei Ubuntu 17.10 Daily Images hat der Übergang […]

[4 Jun 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi als Snap und 64-Bit-Version für Windws, Linux Mint 18 bald fertig

Kodi als Snap verfügbar – Kodi 18 auch als 64-Bit-Version für Windows Humble Book Bundle mit 13 Büchern zu den Themen Open Source und Linux Bodhi Linux 4.2.0 mit Kernel 4.10 ist da Malware Fireball hat 250 Millionen Rechner infiziert Vivaldi 1.10.862.6 mit Verbesserungen bei der Schnellwahl (Speed Dial) Vor der Veröffentlichung gibt es einen Livestream von Dawn of War III unter Linux Bei der letzten Steam-Umfrage hat Linux leicht angezogen Linux Mint 18.2 ist fast fertig Finale Version der Linux-Distribution Grml […]

[2 Jun 2017 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 18.2 ist fast fertig – Cinnamon- und MATE-Versionen in QA

In den monatlichen News haben die Entwickler von Linux Mint angekündigt, dass Linux Mint 18.2 Sonya fast fertig ist. Derzeit befinden sich die Cinnamon- und die MATE-Version bei der Qualitätsprüfung. Schon bald wollen die Entwickler Beta-Versionen zur Verfügung stellen. Was ist neu in Linux Mint 18.2 Sonya? Mit Sicherheit wissen wir, dass auf LightDM umgestellt wird. Damit gibt es auch Unterstützung für Gast-Sitzungen ohne weitere Zutun. Weiterhin wird Linux Mint 18.2 Sonya mit Cinnamon 3.4, beziwhungsweise MATE 1.18 ausgeliefert. Es gibt viele Verbesserungen […]

[1 Jun 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Postfix als STMP Relay (E-Mail) via Gmail unter Ubuntu 16.04 LTS (root-Server) einrichten

Mein root-Server soll Mails schicken. Dazu brauche ich aber einen MTA und ich verwende Postfix, das als SMTP Relay (Gmail / Google) konfiguriert wird.

[31 May 2017 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dann schaun wir mal, wie lernresistent der Deutsche Bundestag ist (WannaCry)

Ich habe gerade in einer Stellungnahme des CCCs gelesen, dass es heute im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages zu einer Anhörung kommt. Dabei geht es um die signifikante Erweiterung der gesetzlichen Erlaubnis, um sogenannte Staatstrojaner einsetzen zu dürfen. Der Security-affine Leser weiß natürlich sofort, was dahinter steckt. Es geht auch um die Geheimhaltung von Security-Lücken, damit diese genutzt werden können, in Computer einzubrechen. Was kann schon schief gehen  … Würdest Du mithilfe einer Security-Lücke in einen Computer einbrechen, dann ist das eine Straftat. […]

[31 May 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud App 2.4.0 für Android streamt Videos, Live-Streaming zu YouTube mit einem Raspberry Pi

ownCloud App 2.4.0 für Android ist da (3.6.0 für iOS). Die Apps unterstützen Video Streaming! Live-Streaming zu YouTube mit einem Raspberry Pi KDE Plasma 5.10 ist veröffentlicht Nextcloud Client für den Desktop ist als AppImage verfügbar Entwicklung von WPS Office für Linux ist auf Eis gelegt Das Humble Adult Swim Games Bundle mit drei Spielen für Linux Scribus 1.5.3 ist veröffentlicht ownCloud App 2.4.0 für Android kann Videos streamen Es gibt eine neue mobile ownCloud App für jeweils Android und […]

[30 May 2017 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
rsync und exclude oder exclude-from plus .htaccess können einen zur Weißglut treiben

Das Backup-Tool rsync gehört zu den besten seiner Klasse. Es ist schnell und effizient. Hantierst Du mit –exclude und –exclude-from, wird es aber “wild”.

[29 May 2017 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
WannaCry zum Schmunzeln – Humor ist, wenn man …

Zur Ransomware WannaCry muss man nicht mehr viel sagen (zumindest nicht so etwas). Wenn Du zum ersten Mal davon hörst, hast Du wahrscheinlich die letzten paar Wochen hinterm Mond gelebt. Erstaunlich ist wie immer die Kreativität einiger Leute. Man könnte auch argumentieren, einige haben zu viel Zeit. Jemand hat Screenshots und Fotos des WannaCry-Desasters gesammelt und einige davon sind mit Sicherheit in einer Bildbearbeitungs-Software entstanden. WannaCry auf dem C64 und alten Nokias? Da bin ich mir nicht mehr so sicher Wie […]

[29 May 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Trophy Camera: Raspberry Pi gesteuerte Kamera nimmt nur Bilder auf, die preisgekrönt sein könnten

Nach dem Motto Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn agiert die Trophy Camera nicht. Das wäre dann der Fall, wenn sie einfach so Bilder schießen würde, bis eines verdächtig gut ist, einen Preis gewinnen zu können. Stattdessen habe zwei Belgier eine Kamera entwickelt, die nur Bilder macht, die eine Chance auf einen Preis haben. Dafür zuständig ist eine künstliche Intelligenz (AI), die auf einem Raspberry Pi läuft. Trophy Camera macht das so Klingt immer noch verwirrend? Kein Wunder – mal […]