Artikel-Archiv für das Jahr 2017

Kleinere Schwankungen bei der Linux-Nutzung des Steam Clients sind wir ja gewohnt. Auch wenn es ehrlich gesagt stets bergab geht mit der Linux-Statistik unter den Zockern. Im Mai 2017 schien der Abwärtstrend aber erstmals gestoppt und Linux konnte wieder Zuwachs verzeichnen – wenn auch wenig. Für den Juni 2017 sieht es aber schlecht aus. So einen Einbruch gab es schon lange nicht mehr. Ist es das Sommerloch? Wirkt sich die Statistik so aus, weil es immer mehr Steam-Nutzer gibt? Dann […]

Clement Lefebvre hat Linux Mint 18.2 Sonya zur Verfügung gestellt. Normalerweise gibt es immer die Versionen mit Cinnamon und MATE zuerst und etwas verzögert kommen die Varianten Xfce und KDE. Diesmal ist es anders, denn alle vier Linux-Distributionen sind gleichzeitig erschienen. In diesem Beitrag findest Du meine ersten Schritte, wie ich Linux Mint 18 nach der Installation einrichte. Die gelten zum Großteil auch für Linux Mint 18.2, denn an der Basis Ubuntu 16.04 LTS hat sich nichts geändert. Linux Mint 18.2 Sonya […]

Wer schon immer das eine oder andere Spiel für Linux, gleichzeitig aber den Geldbeutel schonen wollte, der wartet auf Spezialangebote. Derzeit läuft bei Steam wieder einmal ein Sale und es gibt schon sehr reizvolle Schnäppchen. Wer seine Sammlung mit einem Streich um viele Titel erweitern möchte, der soll sich das Valve Complete Pack ansehen. Hinweis: Bevor Du kaufst, schau Dir die Anforderungen an die Hardware bei den Titeln an. Die sind teilweise echt heftig. Du kannst bei Steam aber auch immer […]

Zugegeben ist der Name Libre Computer Board Le Potato aus Marketing-Sicht relativ klug for den SoC gewählt. Blicke ich aber hinter die Kulissen, dann schrillen die Alarmglocken aber. Was ist Libre Computer Board Le Potato? Es handelt sich beim Libre Computer Board um eine Kickstarter-Kampagne von einer Firma aus China. Der Winzling ist mit einer ARM Cortex-A53 Quad Core CPU und einer ARM Mali-450 GPU ausgestattet. zur Abwechslung ist der SBC mal keine Frucht, sondern ein Gemüse. Dann folgt in der Beschreibung das übliche […]

Pop!_OS ist ein Ubuntu-Derivat von System76. Den Namen hast Du sicherlich schon mal gehört, wenn Du Dich mit Linux-Notebooks befasst hast. Nun hat die Firma beschlossen, eine eigene Linux-Distribution zu erstellen, die sich Pop!_OS nennt. System76 gibt an, dass Pop!_OS für Leute gemacht ist, die den Computer einfach nur bedienen wollen beziehungsweise werden explizit kreative Köpfe genannt. Das Interface soll dabei so weit wie möglich in den Hintergrund rücken und der Anwender kann sich auf das Wesentliche konzentrieren. Pop!_OS als Alpha verfügbar […]

Hat nur zirka vier Jahre von der Ankündigung zur Linux-Unterstützung gedauert. Im Jahre 2013 haben die Entwickler von Dragon’s Lair die Unterstützung für Linux angekündigt und nun gibt es auch schon eine Beta-Version. Dragon’s Lair – schon mal gehört? Das Spiel ist aus dem Jahre 1983 und ich kann mich noch ziemlich gut erinnern, wie ich als kleiner Junge in Italien in einer dieser Spielhallen stand und Dirk the Daring beim Hüpfen durch das Schloss zugesehen habe. Da war immer so […]

Ubuntu 17.10 heißt bekanntlich Artful Aardvark und ab sofort gibt es erste Alpha-Abbilder für einige Derivate. Das sind zugegeben etwas weniger als üblich. Lediglich die Entwickler von Lubuntu, Lubuntu Next, Kubuntu und Ubuntu Kylin haben erste Alpha-Abbilder von 17.10 zur Verfügung gestellt. Alpha-Versionen eignen sich natürlich nicht für produktive Systeme. Die frühen Testversionen richten sich an Neugierige, Technikbegeisterte und Entwickler. Du kannst auf jeden Fall mit Bugs und rauen Ecken und Kanten rechnen. Die Abbilder sind zwar getestet und sollten auch […]

Den Entwicklern von LibreOffice ist die simple Seite wohl zu langweilig und deswegen suchen sie nun ein eigenes Maskottchen. In der Ankündigung zum Wettbewerb schreiben sie, dass openSUSE den Geeko hat, KDE einen Konqui, Krita begrüßt Dich mit Kiki und Mozilla hat einen T-Rex. Jede große Anwendung seit durch ein Maskottchen bekannt und The Document Foundation will nun für LibreOffice auch eines haben. Es gibt gewisse Vorstellungen In den Mailing Listen hat das Design Team die Fühler schon ausgestreckt und […]

Martin Wimpress hat auf Google Plus verlauten lassen, dass die Entwickler von Ubuntu MATE an einer neuen Software Boutique für Ubuntu MATE 17.10 Artful Aardvark geschraubt haben oder noch schrauben. Sie hoffen, dass die Neue bis zur finalen Version von Ubuntu MATE 17.10 fertig ist. Eine kleine Vorschau gibt es schon. Die Software Boutique wird von Ubuntu MATE Welcome getrennt. Sie ist ein sehr anwenderfreundlicher, aber leicht eingeschränkten Paket-Manager für Ubuntu MATE. Die Software ist sogar noch etwas mehr. Sie schlägt […]