Artikel-Archiv für das Jahr 2014

Das wattOS-Team hat die achte Version – R8 – der stromsparenden Distribution zur Verfügung gestellt. Fünf Jahre lang hatte man Ubuntu als Unterbau verwendet, nun sind die Entwickler auf Debian GNU/Linux “Wheezy” umgestiegen. Einige Backports wurden ebenfalls mit eingepflegt. Als Beispiel nennt man einen neuen Kernel. In kleinen Teilbereichen spitzt sogar schon Jessie (das kommende Debian 8) durch. Wer allgemeine Stromspar-Tipps zu Linux auf dem Notebook sucht, um damit die Akkulaufzeit zu verbessern, wird in diesem Beitrag fündig. Man kann […]

Der Chaos Computer Club (CCC) hat Whistleblower Edward Snowden im Rahmen einer regulären Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied erklärt. Weiterhin schreibt man in einer Presse-Mitteilung, dass die öffentliche Aufklärung über die Aktivitäten der NSA, des GCHQ und weiterer Geheimdienste endlich ernsthaft betrieben werden müssten. Ebenso gibt der CCC bekannt, dass as Hick-Hack um die Befragung Snowdens und die Drohungen an die Parlamentarier im NSA-Untersuchungsausschuß “einen neuen Tiefpunkt in der langen Reihe an Peinlichkeiten bei der nun immerhin beginnenden Aufklärung der Geheimdienstmachenschaften” seien. […]

Der Modder Downing hat mithilfe eines 3D-Druckers eine OUYA selbst gebastelt. Das Gerät beinhaltet interne Batterien und einen 7-Zoll-Bildschirm, der 720p liefert. Für Sound sorgen 25mm-Notebook-Lautsprecher. Auch einen USB-Port gibt es, um damit Sideloading zu ermöglichen oder eine zusätzliche Festplatte einzustecken. Ein Touchpad gibt es nicht, wie das bei einem OUYA-Controller der Fall ist. Laut eigenen Angaben spielt Downing keine Spiele, die diese Komponente benötigen. Weitere Informationen dazu gibt es unter downingbasement.com und bacman.co.uk.

The Document Foundation (TDF) hat die sofortige Verfügbarkeit von LibreOffice 4.2.4 “Fresh” zur Verfügung gestellt. Die Community stellt die neueste Version unter anderem auf dem LinuxTag in Berlin (Halle 6, Stand D06) und FISL in Porto Alegre (Stand 36) vor. Wer sich für die technischen Details interessiert, kann sich die Changelogs zu Gemüte führen: RC1, RC2. LibreOffice gibt es wie üblich für Linux, Mac OS X und Windows und Erweiterungen sind hier zu finden. LibreOffice 4.2.x ist der neueste Zweig […]
Als Kommentar-Antwort war mir das zu lang, deswegen ein eigenen Post als Antwort auf Tux. Bin ich pro NSA? Bin ich pro Google? Ich sage nur, dass nichts bewiesen ist und es sich um Unterstellungen handelt. Das heißt nicht, dass ich “blind vertraue” und die Sachlage nicht verfolge. Internet Exploder 8 und aktuelle Standards – das hast aber schon auch selbst mit einem Schmunzeln geschrieben, oder? Nachdem Microsoft mit Ihrem IE6 das Web in den Arsch gef**** hat, kann ich […]

Laut eigenen Angaben ist die Nutzer-Basis der Suchmaschine, die nicht verfolgt, DuckDuckGo im letzte Jahr ziemlich gewachsen. Kein Wunder nach den Enthüllungen von Snowden oder einfach der Tatsache, dass die Anwender nicht überall überwacht werden wollen. Man hat viel Feedback von der Anwendern bekommen und sich das auch zu Herzen genommen. Das Ergebnis kann man derzeit in einer Art Beta-Version begutachten: https://next.duckduckgo.com/ Man hat den Fokus auf intelligentere Antworten gelegt und auch das Aussehen umgestaltet. Weiterhin gibt es viele neue […]

OpenELEC 4.0 ist ausgegeben. Laut eigenen Angaben hat man Verbesserungen in allen Bereichen eingepflegt. Einiges ist für die Nutzer sichtbar, anderes hat sich unter der Haube abgespielt. Seit OpenELEC 3.2 wurde das darunterliegende Betriebssystem und auch das Build-System komplett überarbeitet. Wer von einer älteren Version upgraden möchte, sollte unbedingt ein Backup der XBMC-Daten machen und manuell aktualisieren. Laut Berichten gibt es bezüglich der neuen Datenbank, den Einstellungen, Add-Ons und so weiter eventuell Probleme, wenn man auf OpenELEC 4.0 von OpenELEC […]

Wenn der Taucher einen bunten Fisch sieht, schlägt das Herz automatisch höher. Es bedeutet dann auch oftmals, dass er sich in tropischen Gewässern befindet. Hat man dann genug Tauchgänge hinter sich, will man irgendwann auch wissen, was man da gerade gesehen hat – also das hängt natürlich von der Person ab. Ebenso steckt man die Nase immer weiter ins Riff und sucht nach kleinen Meeresbewohnern und nicht nur nach den großen Brocken. Die ganz großen Brocken sind dann wieder etwas […]

Seit zirka einem Jahr werkeln die Entwickler des wohl besten Multimedia-Centers auf dem Markt, XBMC, an einer neuen Version: XBMC 13.0 “Gotham”. Nun steht ein erster Veröffentlichungs-Kandidat zur Verfügung. Android Seit Juli 2012 ist die Funktion, die sich Anwender am meisten wünschen, Hardware-Dekoding für Android. Mit XBMC 13.0 “Gotham” wird dieser Wunsch nun erfüllt. XBMC sollte laut Aussagen der Entwickler auf Android 4.0 und höher laufen. An dieser Stelle gibt es Versionen für ARM und x86. Somit muss man sich […]

Valve hat seine Umfrageergebnisse (Hardware und Software) für April 2014 veröffentlicht. Demnach hat Linux nun einen Marktanteil von 1,26 Prozent im Steam-Universum. Laut Valve ist das ein Anstieg um 0,06 Prozent. Am populärsten ist derzeit Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander” 64-Bit. Dicht gefolgt wird es allerdings von Ubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” 64-Bit. Auch Ubuntu 12.04 LTS und Linux 16 sind mit in der Liste aufgeführt. Wie repräsentativ diese Umfrage ist, wird immer wieder diskutiert. Keine Frage dürfte es geben, dass […]