Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2013

[26 May 2013 | 11 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kanotix LinuxTag 2013 Dragonfire – Der Drache spuckt Feuer

Dankeschön! Hier der erste Gast-Beitrag, der wie versprochen komplett frei von Werbung angezeigt wird – was auch für alle weiteren Gast-Beiträge gelten wird. Der folgende Beitrag ist inklusive Screenshots von Marcus Moeller. Kanotix ist eine auf Debian Stable basierende Linux Distribution, ergänzt durch einen aktuellen Kernel und einige neuere Softwarekomponenten. Dabei bleibt in den Standardausgaben (KDE und LXDE) die Kompatibilität zu Debian erhalten. Die während des LinuxTags 2013 veröffentlichte Version mit dem Namen Dragonfire basiert auf Debian 7.0 (Codename Wheezy). […]

[25 May 2013 | 13 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Worüber ich mir in den beiden letzten Tage klar geworden bin: Noch mehr als das Dilemma mit der Werbung frustriert mich, mir von der ganzen Sache den Spaß verderben zu lassen – und das hat sich ein bisschen zu weit in meine Gedanken gebohrt. Diese Seite hier ist irgendwie Teil von mir: Die Seite ist ich – ich bin die Seite – werde zur Seite – dieser verfluchte weiße Wal!!!! Und nur wegen Sturköpfen auf beiden Seiten (Adblock-Entwickler <-> Werbetreibende) […]

[24 May 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Die Email-Konversation von heute morgen passt ja wie die Faust aufs Auge und passt wunderbar zum gestern angesprochenen Problem, wie man als einzelne Person den Betrieb einer ordentlich besuchten Seite finanzieren soll: Hallo, wir sind aktuell einer der größten “Artikelhändler” in Deutschland. Aktuell wickeln wir über 100.000 Euro monatlich an Artikeln ab. Da mir bekannt ist, dass auf eurer Internetseite Artikel angeboten werden spare ich mir mal die ganzen Erklärungen und frage mal ganz direkt: Darf ich eure Seite bei […]

[23 May 2013 | 23 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ich wollte mich eigentlich nicht in diese Diskussion einmischen, weil sie mich eigentlich nur nervt. Allerdings fehlt mir komplett eine Sichtweise: Leute, die mit Ihrem Blog zumindest teilweise finanzieren möchten. Ich habe diesen Beitrag zum Großteil auch schon bei do-s.de und picomol.de gepostet. Da diese Beiträge schon ein wenig älter sind, hier noch einmal mein Senf auf meiner eigenen Seite – plus einige weitere Gesichtspunkte. Ebenso möchte ich eine Aussage von Didi relativieren (auf do-s.de), dass es durch die Kooperation mit […]

[23 May 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Noch 8 Stunden – Jagged Alliance: Flashback ganz knapp vor dem Ziel

Update: Ziel erreicht! 7 Stunden vor Schluss wurden die angestrebten 350.000 US-Dollar erreicht! Jagged Alliance: Flashback wird Wirklichkeit … 😀 Ich habe mir den Stichtag in den Kalender geschrieben, an dem die Kickstarter-Kampagne von Jagged Alliance: Flashback endet. Der Grund ist ganz einfach – ich habe Jagged Alliance geliebt. Nach der Hälfte der Kampagne verlor ich allerdings die Hoffnung, dass die Entwickler die gewünschten 350.000 US-Dollar einsammeln werden – es sah wirklich mies aus. Nun habe ich gerade eben noch […]

[23 May 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Open-Source-Tauchlog-Software: Subsurface – von Linus Torvalds mitentwickelt

Linus Torvalds ist bekanntlich begeisterter Taucher. Laut Projektseite ist die Software entstanden, da es im Herbst 2011 eine vorübergehende Flaute bei der Weiterentwicklung des Linux-Kernels gab. Linux-Vater Torvalds hatte schon immer eine brauchbare Software für das Verwalten von Taucher-Logbucheinträgen gefehlt. Also haben Torvalds und weitere Entwickler Subsurface ins Leben gerufen. Seit Herbst 2012 hat Dirk Hohndel die Betreuung übernommen. Subsurface ist in mehr als ein Dutzend Sprachen verfügbar und gibt es neben Linux auch für Windows und Mac OS X. […]

[14 May 2013 | 10 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Pause auf bitblokes.de

Ich bin derzeit in einem Projekt involviert, das mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich das zunächst vermutet hatte. Das Bildchen ist zwar mein Urlaubs-Teaser, aber frei habe ich nicht wirklich – dafür kommt ein bisschen Geld für neue Spielsachen ins Haus 🙂 … gewisse Gelegenheiten muss man einfach beim Schopf packen, weil alles andere pure Dummheit wäre. Allerdings kann ich auch nicht erzählen, um was es sich dabei handelt (nein, ich verkaufe ab sofort keine Drogen und es ist […]

[14 May 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sony Xperia ZR kann unter Wasser fotografieren und filmen

Sony hat ein neues Mitglied der Xperia-Z-Familie vorgestellt: das Xperia ZR, welches wasserdicht ist – ich komme am Ende dazu. Man bewirbt es, dass es ideal für HD-Filmchen unter Wasser ist – es kann sogar Full HD. Das Gerät bringt eine 1.5 GHz Qualcomm Snapdragon S4 Pro Quad Core CPU und 2 GByte RAM mit sich. Weiterhin befinden sich in dem Smartphone eine Adrena 320 GPU und einen microSD-Einschub, wodurch sich die 8 GByte interner Speicher erweitern lassen. Nun spricht […]

[14 May 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Cinnarch wird zu Antergos, neue Manjaro-Abkömmlinge und Sophos UTM 9.1

Das Distributions-Karussell dreht sich bekanntlich sehr schnell. Die Entwickler von Cinnarch haben beschlossen, mehr als nur eine Desktop-Umgebung anzubieten und sich deswegen Antergos zu taufen. Es handelt sich hier um ein galizisches Wort, das die Vergangenheit mit der Gegenwart verbindet. Anwender des Cinnarch-Forums müssen keinen neuen Namen im Antergos-Forum anlegen. Du wurdest einfach umgezogen. Der grafische Installations-Assistent Cnchi kann nun Deine favorisierte Desktop-Umgebung installieren lassen. Im Moment kannst Du zwischen GNOME, Cinnamon, Xfce und Razor-qt wählen, wobei GNOME die Standard-Auswahl […]

[13 May 2013 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kubuntu und Mir oder das Chaos beginnt jetzt

KWin-Verantwortlicher Martin Gräßlin hat einen sehr sehr langen Blog-Eintrag geschrieben, der aber absolut lesenswert ist. Das Thema Mir in Kubuntu ist wieder ans Tageslicht gekommen und Gräßlin wollte nach eingenen Angaben diese Diskussion am liebsten vermeiden. Nun sei man allerdings gezwungen, sich an der Diskussion zu beteiligen und muss erklären, warum Mir keine Option für Upstream ist. Dies würde das Problem aufzeigen, das Canonical mit Mir ins Leben gerufen hat. Er könne nicht einfach sagen “Canonical ist doof”, um Mir […]