Artikel-Archiv für das Jahr 2013

Ui, da ist Google aber mächtig zurück gerudert. Im Zuge des Frühjahrsputz war wohl das prominenteste Opfer die Einstellung des Google Reader. Allerdings sollte auch CalDAV mehr oder weniger eingestellt werden – beziehungsweise hatte Google zunächst nur eine Sondergenehmigung ausgestellt. Nun hat man angekündigt, dass CalDAV weiterhin für jeden und sofort verfügbar sein wird. Man habe so viele Anfragen für Genehmigungen bekommen und nimmt die unpopuläre Entscheidung zurück. Ich hatte damals schon geschrieben, dass ich das Einstellen von Google Reader […]

Derzeit läuft das Humble Bundle 8 (noch 6,5 Tage) und es kamen neue Spiele hinzu. Darunter befindet sich auch Oil Rush. Wer es noch nicht hat, sollte sich einen Kauf überlegen. Das Echtzeitstrategiespiel macht wirklich richtig Spaß und bei der Humble-Bundle-Version sind extra Karten dabei. Ich habe mir das Bundle gekauft und bisher zwei Spiele ein bisschen ausprobiert. Little Inferno ist recht kurzweilig, aber man ist doch recht schnell durch. Hotline Miami ist eigentlich wirklich nicht schlecht. Mit Türen, Brecheisen, […]
Ich hab gerade extra noch mal in den Kalender geschaut, ob denn der 1. April ist: UNI Leipzig nutzt nur noch weibliche Bezeichnungen Soll ich dem “Trend” folgen oder nicht? Dann würde ich künftig die Serverin, die Computerin und die Treiberin schreiben. Nicht zu vergessen sind die Bildschirmin und die Arbeitsspeicherin. Die Kommentare sind aber teilweise ganz amüsant. Den hier finde ich am besten: Zynischerweise sollte man die „Gender-Expertin“ dann mal fragen, ob sie bereit ist, ihr Engagement für diesen Akt […]

inXile hat ein neues Demo-Video zur Verfügung gestellt. Dort wird die Inventar-Verwaltung besprochen. Im neuesten Update sagen die Entwickler zwar, dass man noch einige Monate von einer Beta-Version entfernt sei, das Spiel aber bereits in einer Art Alpha-Stadium bereits spielbar ist. Das sieht doch schon alles recht gut aus und ich würde es am liebsten gleich sofort spielen. Die Entwickler erwähnen noch, dass folgende Dinge im Video nicht gezeigt werden. Es gibt Tastaturkürzel für oft benutzte Gegenstände. Wenn man mit […]

Die Porno-Firma Mikandi hat die erste Schmuddel-App für Google Glass auf den Markt geworfen: Tits & Glass. Google hat allerdings binnen Stunden reagiert und die App aus dem Store verbannt. Mikandi sagt allerdings, dass die App bereits ein voller Erfolg gewesen sei. Mehr als 10.000 unique Besucher hätte die Webseite TitsAndGlass.com angezogen (oder eher ausgezogen?) und einige Glass-Anwender hätten sich bereits mit der App verbunden. Laut eigenen Angaben ist die App so gut gelaufen, dass sie das API-Limit erreichte. Man […]

Ubuntus Community-Manager, Jono Bacon, hat sich bei zuständigen Team erkundigt, wie es denn nun um die Smart Scopes stehe. Diese schafften es ja nicht mehr in Ubuntu 13.04 “Raring Ringtail” und sollten dann aber früh im Entwicklungs-Zyklus für 13.10 auftauchen. Bisher ist davon aber immer noch nichts zu sehen. Es gibt laut eigenen Aussagen eine Reihe von Umständen, die die Smart Scopes hinterm Berg zurückgehalten haben. Einmal war Mark Shuttleworth damit nicht ganz zufrieden, wie die Scopes funktionieren. Somit hat […]

Ab sofort steht MagPi Version 13 zum kostenlosen Download zur Verfügung. In dieser Ausgabe widmet man sich unter anderem den Themen C und Fortran, RISCOS Elite und Racing mit Scratch. Außerdem zeigen die Herausgeber, wie man 64 LEDs mit dem Raspberry Pi domptiert. Darüber hinaus gibt es ein Interview mit der 13-jährigen Hackering Amy Mather. Das Englisch-sprachige Magazin besteht in Ausgabe 13 aus 36 Seiten. Du kannst es entweder als PDF herunterladen oder auf issuu lesen.

In Steams Mai-Umfrage konnte Linux wieder leicht zulegen – also vermute ich. Steam führt nun nicht mehr alle möglichen Distributionen extra auf, sondern nur noch die am meist genutzten und fasst alles andere unter Other zusammen. Somit sieht das für Linux wohl so aus: Ubuntu 13.04 64 bit: 0.47% (+0.36%) Ubuntu 12.04.2 LTS 64 bit: 0.23% (0.00%) Ubuntu 13.04: 0.14% (+0.14%) Ubuntu 12.04.2 LTS: 0.13% (-0.01%) Ubuntu 12.10 64 bit: 0.12% (-0.23%) Linux Mint 14 Nadia 64 bit: 0.11% (0.00%) […]

Jono Bacon hat verlauten lassen, dass man die Community-Seiten von Ubuntu schon eine ganze Weile verbessern wollte. Auf dem UDS im November 2012 in Kopenhagen hatte man beschlossen, neue Community-Seiten zu entwickeln oder diese aufzumöbeln. Man hat also die Köpfe zusammengesteckt, eine WordPress-Instanz aufgesetzt, ein Theme dafür entwickelt und dann losgelegt. Das Resultat kannst Du hier sehen: community.ubuntu.com. Unter ubuntu.com findet man den Link oben links.