Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2013

[20 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
DoTA 2 für Linux offiziell bei Steam verfügbar – aber nicht alle auf einmal

DoTA war ürsprünglich ein Mod für Warcraft 3 und wurde plötzlich zu einem der meist gespielten Online-Spiele. Da hat Steam zugegriffen und die Entwickler unter die FIttiche genommen. Nun konnten sie sich austoben und ein eigenständiges Spiel entwickeln. DoTA ist irgendwie ein Mix aus Echtzeitstrategie und Rollenspiel, aber auch wieder anders. Bei Steam bezeichnet man es als Action-RTS. Man muss dazu sagen, dass es sich um ein reines Online-Spiel handelt. Ich bin kein großer Fan von Online-Zockerei, deswegen ist DoTA […]

[20 Jul 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu-Countdown: Rätsel gelöst – Es wird ein Smartphone (angeblich – Bilder geleakt)

Die beiden sich treffenden Oberflächen, wie im Ubuntu-Countdown beschrieben, sind dann offenbar Finger und Smartphone. Nun hat man Canonical die Show aber ordentlich versaut (vielen Dank für den Hinweis!). Auf Google Plus machte das die Runde, nachdem jemand Bilder auf dem Ubuntu-Server gefunden hat. Diese sind mittlerweile nicht mehr erreichbar. Aber bei benjaminkerensa.com sind die Bilder noch vorhanden. Der Countdown ist auch schon von ubuntu.com verschwunden. Das Ubuntu Edge wird also ein Smartphone und wenn das echt sein sollte, schaut […]

[19 Jul 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Preis vom Nexus 2 7″ durchgesickert: 16 GByte – 229 US-Dollar oder 32 GByte – 269 US-Dollar

Die Jungs von AndroidCentral haben ein Bild veröffentlich, dass den mutmaßlichen Preis des Nexus 2 7″ zeigt. Man ist sich auch noch nicht ganz sicher, wann das Gerät erhöltich sein soll. Gerüchten zufolge soll das Nexus 2 7″ einen Snapdragon 600 Prozessor, eine 5 MPixel Kamera und eventuell einen 1080p-Bildschirm haben. Die Hardware wird aller Voraussicht nach von ASUS kommen. Im Bild sind beide Modelle als Quad-Core aufgelistet. Das Gerät mit 16 GByte soll 229 US-Dollar und die 32-GByte-Version 269 […]

[19 Jul 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The H (h-online.com) macht die Pforten dicht … :(

Och nö … eine der wohl besten Open-Source-, Linux- und Security-Seiten macht dicht. Das haben die Betreiber selbst angekündigt. Auch wenn man viele Beiträge geschrieben habe, die gut besucht waren, hätte man diesen Traffic nicht ausreichend monetarisieren können. Es liegt also am gescheiterten Business-Modell. Somit sperrt man nach sechs Jahren zu. Derzeit arbeite man an einem Archiv, dass zumindest bestehende Inhalte weiterhin erreichbar sind. Es kommt auch etwas überraschend. Denn die Englisch-sprachige Seite in Zusammenarbeit mit Heise hat eigentlich nie […]

[19 Jul 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wofür ist der Countdown auf der Ubuntu-Webseite? – irgendetwas passiert in vier Tagen

Der Strich bei dem sich zwei Oberflächen treffen werden … “The line where two surfaces meet” … das hüpft einem ins Gesicht, wenn man ubuntu.com besucht. Also ran an die Verschwörungs-Theorien … 🙂 Die letzten Teaser dieser Art gab es, als es neue Ankündigungen bezüglich Ubuntu Touch, Tablets oder Smartphones gab. Allerdings hat sich Canonical auch den Trademark-Namen Ubuntu Edge gesichert und eine Website ubuntuedge.com registriert. Ubuntu Edge hat irgendetwas mit mit Software, Computern und mobile Telekommunikation zu tun, heißt […]

[19 Jul 2013 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kann Windows 8! Wine 1.6 ist veröffentlicht – Installations-Anleitung für Linux Mint / Ubuntu

Die Entwickler von Wine haben Version 1.6 zur Verfügung gestellt. 16 Monate lang hat man an Wine 1.6 entwickelt und es gibt ungefähr 10.000 individuelle Änderungen. Zu den Highlights gehören der neue Mac-Treiber, komplette Unterstützung für Fenster-Transparenz und ein neues Mono-Paket für die .NET-Unterstützung. Fangen wir erst mal mit dem praktische Teil an: WIne 1.6 installieren. Dafür gibt es ein PPA und das geht somit ganz schmerzfrei und mit dem gewohnten Dreisprung: sudo apt-add-repository ppa:ubuntu-wine/ppa sudo apt-get update sudo apt-get […]

[19 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neuer Trailer von Shadowrun Returns

Am 25. Juli ist es soweit – Shadowrun Returns. Das wird meine Geduld auf eine harte Probe stellen. Meinen Steam-Key habe ich bereits, daran scheitert es nicht. Aber Shadowrun Returns wird zunächst nur für Windows und Mac OS X ausgegeben. Bereits während der Kickstarter-Kampagne hatte man klar gemacht, dass die Linux-Ausgabe mit etwas Verzögerung erscheinend wird. Wie lange das ganeu dauert, weiß niemand. Man geht im Allgemeinen von zwei Monaten aus. Ich versuche aber stark zu bleiben und geduldig zu […]

[19 Jul 2013 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wer sein Passwort nicht rausrückt, muss in den Knast? – Schnüffelei Enhanced – Entschlüsselungspflicht

Das ist interessant, auf was F-Secure da gestoßen ist. Ein Gesetzesentwurf aus Holland ist der Stein des Anstoßes. Dieser soll Anwender zwingen, ihre Daten zu entschlüsseln – sollte der Staat danach “fragen”. Ein Gericht sieht das aber als Verletzung gegen den 6. Artikel der ECHR (European Convention on Human Rights). Darin steht, dass sich Beschuldigte oder Verdächtige nicht selbst belasten müssen. Einige Länder in Europa, wie zum Beispiel Frankreich, Belgien und Großbritannien, hätten bereits solche Gesetze. Ich wusste nicht einmal, […]

[19 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Letzte Wartungs-Version: LibreOffice 3.6.7 ist ausgegeben

The Document Foundation hat LibreOffice 3.6.7 für Linux, Windows und Mac OS X zur Verfügung gestellt. Es handelt sich dabei nach eigenen Angaben um die letzte Wartungs-Version der 3.6-Reihe. Anwender und Firmen möchten sich langsam aber sicher einen Upgrade-Plan auf 4.0 zurecht legen. Ebenso könnte man einen Blick auf das kommende 4.1 werfen. In LibreOffice 4.1 lassen sich zum Beispiel eingebettete Bilder drehen (Writer). Weiterhin kannst Du Schriftarten in die Dokumente einbetten. Somit muss der Empfänger eines Dokuments die verwendete […]

[18 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Das auf Unigine basierte Cradle mit neuem Lebenszeichen

Cradle ist ein Adventure in der Ego-Perspektive und basiert auf der Unigine Engine. Das Spiel wurde im Jahre 2011 angekündigt und ursprünglich sollte es im Frühling 2012 debütieren. Bis vor kurzer Zeit hat man aber gar nichts mehr davon gehört. Nun gut, über 1,25 Jahre Verspätung kann Duke Nukem Forever nur müde lächeln. Der Protagonist und ein mechanisches Mädel rennen da irgendwie in der mongolischen Wüste herum. Der Spieler muss die verlorengegangenen Funktionen seines mechanischen Gefährten wieder zusammenbasteln. Außerdem ist […]