Artikel-Archiv für das Jahr 2013

In der Ubuntu-Mailing-Liste wurde abermals die Diskussion angestoßen, nicht doch auf ein Rolling Release zu setzen. Gerade wegen der Arbeiten an Ubuntu Touch brauche man Schnelligkeit. Canonicals Rick Spencer vertritt die Meinung, dass man Nicht-LTS-Ausgaben komplett verschwinden lassen und diese durch ein Rolling Release ersetzen soll. Die LTS-Ausgaben im Rhythmus von 2 Jahren sollen aber erhalten bleiben. Viele Anwender würden die LTS-Versionen schätzen. Auf diese können Sie sogar 5 Jahre lang bauen oder hätte zumindest 2 Jahre Zeit, auf die […]

Wieder ein Meilenstein geschafft und bis zur finalen Version musst Du voraussichtlich nur noch weniger als 2 Wochen warten. Laut Ankündigung wurden jede Menge Fehler ausgebessert und viele Pakete aktualisiert. Große Änderungen gibt es laut den Entwicklern bei PulseAudio, Firefox (19.0) und dem Kernel (3.7.9). Es handelt sich nun um die letzte Gelegenheit vor der finalen Version, Fehler zu finden und diese auszubügeln. Aus diesem Grund bittet das Team um rege Mithilfe. UEFI und Secure Boot Nach eigenen Angaben sollte […]

Die Könige der ausgefallenen Codenamen haben sich diesmal mit einem “Grantigen Miesmacher” ja richtig zurückgehalten. Allerdings war man auch schon bei Ponyhof und Knecht Rootrecht schon etwas braver, als das noch bei Schluchtenscheisser der Fall war. Das Grmlmonster war auch nicht schlecht … 🙂 Laut Ankündigung bringt diese Version die Grml-Tools einen Schritt näher in Richtung Wheezy, die kommende stabile Debian-Version. Weiterhin wurden bekannte Bugs aus früheren Ausgaben bereinigt und es gibt up2date-Hardware-Unterstützung. Die Neuerungen ssh boot option: Anzeige von […]

Slender Man’s Shadow basiert auf dem ursprünglichen Slender und das Gameplay ist nicht besondern anders. Allerdings gibt es bei Slender Man’s Shadow 9 verschiedene Szenarios. Die Meldung, dass es ab sofort Version 1.3 gibt, ist schon einen guten Monat her. Das Spiel ist auch nicht mehr kostenlos, wie das bei Slender der Fall war und kostet 6,99 US-Dollar. Aber es stehen Demos für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung. Diese enthalten 2 Karten: Sanatorium und Christmas Special. Slender […]

Der Pinguin ist auf dem Vormarsch. Das nächste sehr gut aussehende Spiel ist für Linux bei Steam zur Verfügung. Wargame: European Escalation ist ein Echtzeitstrategielspiel, bei dem sich 2 Fraktionen und 8 Nationen auf dem Schlachtfeld treffen. Es gibt eine große Anzahl an Fahrzeugen und Einheiten – über 350 verschiedene Modelle. Wargame: European Escalation schmückt sich nun auch mit einem kleinen Pinguin und kostet 29,99 Euro. Also langsam nervt das Ganze. Man weiß ja gar nicht mehr, was man zuerst […]

Wie Phoronix berichtet, hat Google ein Repository veröffentlicht, das als experimental/android-3.8 gekennzeichnet ist. Es handelt sich hier also um einen Android-Kernel, der auf dem kürzlich veröffentlichtem Linux-Kernel 3.8 basier, aber keine Langzeitunterstützung erhalten wird – zumindest nicht von Greg K-H. Was Google mit diesem Kernel vorhat, kann man nur spekulieren. Ob dieser in Android 5.0 “Key Lime Pie” zum Einsatz kommt, darüber kann man nur spekulieren. Auf dem Nexus 4 kommt Android 4.2.2 “Jelly Bean” mit Kernel 3.4, aber die […]

Ab sofort gibt es Zorin OS Core und Ultimate als Version 6.2. Das Linux-Betriebssystem wird nach eigenen Angaben mit dem Ziel entwickelt, dem Windows-Umsteiger entgegen zu kommen. Version 6.2 ist im Grunde genommen ein Update von 6.1, bringt allerdings einen neuen Kernel mit sich, aktualisierte Software und das Zorin Menu. Letzteres ist die Fortsetzung des GnoMenu Start-Menüs, das in den Vorgängerversionen zu finden war. Zorin OS 6.2 basiert auf Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin” und wird ebenfalls bis April 2017 […]

Da ich mit meinem Smartphone gerade einen ziemlichen Blödsinn angestellt habe (Tipp: wenn man übermüdet ist, pfuscht man nicht mit dem Bootloader rum – aus Versehen Factory Reset getriggert *doh*), verweise ich einfach mal auch axebase.net bezüglich dieser Meldung. Wichtigste Neuerung ist, dass sich Kernel 3.8 als Gastsystem verwenden lässt. Das offizielle Changelog ist hier.

Eigentlich hatte Kernel-Entwickler Greg Kroah-Hartman schon vor einer Woche via Google+ verlauten lassen, dass Linux-Kernel 3.8 keine LTS-Variante ist. Allerdings bekommt er immer noch E-Mails und Anfragen diesbezüglich. Somit wollte er das Ganze noch einmal über seinen Blog offiziell machen: 3.8 – KEIN LTS-Kernel! Zumindest wird er persönlich keine Wartung dafür übernehmen und er wird auch aufhören sich um 3.8 zu kümmern, sobald Version 3.9 ausgegeben ist. Die Versionen 3.0 und 3.4 hingegen sind LTS-Varianten, die von ihm mindestens 2 […]

Sacred Line 1.2b ist ausgegeben. Die Entwickler haben das freie Spiel komplett runderneuert und es gibt auch neue Inhalte. Weiterhin gibt es ein geheimnisvolle Ende. Das Adventure ist sehr düster und unheimlich, aber auch nicht besonders lange – dafür kostet es nichts. Die Spiele-Engine gehorcht den Gesetzen der Physik und Du musst die Umgebung erforschen. Die Story ist aber schon, naja … Dein Hauptgegner ist eine Union von Dritte-Welt-Ländern, die dem Planeten ein totalitäres Regime aufdrücken wollen. In diesem Spiel […]