Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2010

[7 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Spiel mit nativem Linux-Client: And Yet It Moves

Linux-Zocker, die auf September und Amnesia: The Dark Descent warten wollen, könnten sich in der Zwischenzeit mit einem anderen Spiel mit einem nativen Linux-Client vergnügen: And Yet It Moves. Auch wenn der Titel etwas merkwürdig klingt, haut der Entwickler ganz schön auf den Putz. Es handle sich hier um ein preisverdächtiges Plattform-Spiel, wo man in einer aus Papier gemachten Welt rennt und springt. Die Welt lässt sich nach belieben rotieren. Somit werden aus Wänden Wege, Abhänge werden zu Plattformen und […]

[6 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Gerücht: Apple will wieder AMD-Radeon-Grafikkarten einsetzen

Gerüchte besagen, dass Apple dem Chiphersteller NVIDIA den Rücken kehren will. Stattdessen sollen wieder AMD-ATI-Chips in den nächsten iMacs und Mac Pros verbaut werden. Die AMD ATI Radeon HD 5770 bringt ein GByte GDDR5-Speicher mit sich und ist für den Mac Pro gedacht. Wer mehr Power möchte, kann ein Upgrade auf eine HD 5870 erwerben. Die HD 5750 soll im 27″-iMac verwendung finden. Die HD 5650 soll im 22″- und 27″-iMac verbaut werden. Für die 22″-Ausgabe gibt es als Alternative die HD 4670. […]

[6 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Google Wave wird nicht weiter entwickelt

Matt Glotzbach hat offiziell verkündet, dass Google Wave zur Ruhe gebettet wird. Google Wave war seit Mai 2010 in den Labs verfügbar. Man wollte die Messlatte hoch legen und zeigen, was mit modernen Browsern möglich ist. Wave habe sich nicht so gut entwickelt, wie man sich das erwünschte – auf deutsch haben es zu wenige Leute benutzt. Von daher wolle man Wave nicht weiter als Einzelanwendung weiterentwickeln. Die Seite würde man aber zumindest noch bis Ende des Jahres pflegen. In Kürze […]

[6 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Anwälte Freier Software gewinnen vor Gericht wegen Verletzung der GPL

Die Verteidiger des Software Freedom Law Center (SFLC) haben eine Gerichtsverhandlung in den USA wegen Verletzung der GPL gewonnen. Die Software Freedom Conservancy (SFC) ist mit der SFLC verbandelt und aus FOSS-Projekten entstanden (Free and Open Source Software). Die Gruppe hat Best Buy, Samsung, JVC und eine ganze Reihe anderer Firmen wegen Verletzung der GPL verklagt. Die Firmen haben Busybox-Werkzeuge in HDTV-Systemen (High Definition Television) benutzt. Ein Gericht in New York hat der SFC wegen Copyright-Verletzung Recht gegeben und eine […]

[6 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Amnesia: The Dark Descent soll nativen Linux-Client erhalten

Wer ein neues Spiel für Linux sucht und Horror verkraften kann, könnte am Adventure Amnesia: The Dark Descent Freude haben. Es wir von Frictional Games entwickelt und soll im September 2010 erscheinen. Einen Vorgeschmack gibt es bereits auf YouTube zu sehen. Die Firma hat bereit Kompatibilitäts-Tests für Mac OS X 10.5 (Intel und PPC), Windows (32-Bit) und Linux (32-Bit) zur Verfügung gestellt. 64-Bit-Unterstützung soll bald folgen.

[6 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ohne GTK+3: GNOME 2.31.6

Vincent Untz hat die sofortige Verfügbarkeit von GNOME 2.31.6 angekündigt, was der erste Entwickler-Schnappschuss für Version 2.32 ist. Erst letzte Woche wurde angekündigt, dass sich GNOME 3.0 auf März 2011 verschieben wird und somit ist 2.32 nicht der Meilenstein für 3.0. Von daher setzen die Entwickler auch weiter auf GTK+2 und nicht das sich ebenfalls in der Entwicklung befindliche GTK+2. Die meisten GNOME-Pakete sind für GTK+3 vorbereitet und lassen sich somit für beide Varianten konfigurieren. Allerdings trifft dies nicht für […]

[5 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 10.10 Maverick Meerkat Alpha 3 ist verfügbar

Martin Pitt hat die sofortige Verfügbarkeit von Ubuntu 10.10 Maverick Meerkat Alpha 3 angekündigt. Gleich anfangs weist er darauf hin, dass es sich hier um eine Vorab-Version handelt. Diese sei weder stabil noch für produktive Arbeitsumgebungen geeignet. Alpha 3 ist der dritte Meilenstein auf dem Weg zu Ubuntu 10.10. Alpha-Versionen enthalten in der Regel keine so genannten Showstopper mehr und die Installations-Routine funktioniert in der Regel auch ohne Probleme. Wie üblich erschienen zeitgleich Alpha-3-Varianten der Ableger Ubuntu Server für UEC […]

[5 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Microsoft veröffentlicht weitere Details zu Internet Explorer 9

Laut Dean Hachamovitch, Chef der Internet Explorers, werde IE 9 die richtige Grundlage für HTML5-Applikationen bieten. Außerdem soll sichergestellt sein, dass alle Scripte und Markups Browser-übergreifend funktionieren (was wir erst glauben, wenn wir es sehen). Ein Weg dies zu realisieren sei die JavaScript-Engine in den Browser zu integrieren. Auf welche Weise die JavaScript-Engine in den Browser integriert ist sei für echtes HTML 5 so wichtig wie die Software selbst. Microsofts neue JavaScript-Engine nennt sich Chakra. Der Codename wird nciht weiter […]

[4 Aug 2010 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Benchmark: Ubuntu 10.04 schlägt Windows 7

Die Dauerbenchmarker von Phoronix haben Windows 7 gegen Ubuntu 10.04 ins Rennen geworfen und dabei einige interessante Dinge festgestellt. Die Testmaschine ist ebenfalls erwähnenswert. Es handelte sich hierbei um ein Lenovo ThinkPad W510 mit Intel Core i7 720QM 1.60GHz (insgesamt acht logische, sprich vier physikalische CPUs plus Hyper Threading), 4GB DDR3 Arbeitsspeicher,  320GB Hitachi HTS72503 7200RPM SATA HDD und eine NVIDIA Quadro FX 880M Grafikkarte mit einem GByte RAM. Zunächst sah es so aus, als würde Windows den Open-Source-Konkurrenten einige […]

[4 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Server für Schulen basiert nun auf Ubuntu 10.04.1 LTS: Karoshi 7.0

Das auf Ubuntu 10.04.1 LTS basierende Betriebssystem ist in erster Linie für den Einsatz in Schulen gedacht.