Valve steigt in den VR-Markt ein und stellt SteamVR auf der GDC im März 2015 vor
Virtuelle Realität, neudeutsch Virtual Reality, abgekürzt VR, wünscht man sich so, als wäre man auf dem Holodeck in Star Treck. Bisher ist der ganze Markt eher – ich weiß nicht. Ich konnte das mal ausprobieren in einem Laden, aber vom Hocker gehaun hat mich das noch nicht. Ich hatte eher den Eindruck, man würde Geld auf den Tisch legen, um nach einer gewissen Zeit garantiert Kopfweh zu bekommen.
Valve stellt SteamVR
Allerdings muss an dem Markt auch irgendwas dran sein, sonst würde sich Valve nicht dafür interessieren. Man kündigte an, dass sich das Steam-Universum ausbreitet und auf der GDC 2015 wird man das bisher unangekündigte SteamVR vorstellen.
Weiterhin gibt es Demonstrationen zum überarbeiteten Steam Controller, neue Geräte für das Wohnzimmer und so weiter.
Mit der Einführung von SteamVR sucht Valve nun auch aktiv nach Leuten, die dafür Inhalte erstellen. Entwickler oder interessierte Publisher können sich dafür bewerben.
Man stelle sich nur mal vor, wie man in 3D Zombies in L4D2 (Left 4 Dead 2) jagen kann – oder die Zombies einen selbst. Oder bei Portal durch die Gegen fliegen – das wäre doch was. Bei Hand of Fate selbst am Spieltisch sitzen und dann aktiv in die Kämpfe verwickelt werden dürfte einer der feuchten Träume vieler Rollenspieler sein … wir werden sehen, was da auf uns zukommt.
Du kannst gerne Deinen Senf zu diesem Beitrag geben: Hier geht es zu den Kommentaren

)
oder
Bitcoin-Adresse: 17F1hqc9LgsAC19DPv5PaRbqsEhuE8AmAA
Ethereum-Adresse: 0x9cc684575721dc07b629ad5d81b43ab4b992e76e
Verge-Adresse: DJaJtZeW494xhnRJJt19Lnt2R5pz7zRp5A
Ich freue mich über jede noch so kleine Spende. Vielen Dank und Prost!