Tipp: Zertifizierte Linux-Distributionen auf Windows-8-Rechner starten
Matthew Garret hat eine Liste mit Linux-Distributionen ausgegeben, die sich mit UEFI Secure Boot einsetzen lassen. In einem weitere Blog-Eintrag erklärt er, wie man diese Distributionen auf Rechnern mit aktiviertem Windows 8 Fastboot zum Laufen bekommt. Einige Leute hätten sich gemeldet, dass die Linux-Distribution nicht erkannt wird.
Das Problem liegt bei Rechnern, die Windows 8 Fastboot aktiviert haben. Hier könnte die Tastatur erst nach dem Start des Betriebssystems initialisiert werden. Folgende Vorgehensweise sei dann angebracht:
- Das Installations-Medium in den Rechner stecken
- Warten, bis Windows 8 gestartet ist.
- Die Hochstelltaste / Shift gedrückt halten und auf das Power-Symbol drücken und Neustart anklicken.
- Wenn das Menü erscheint, “Ein Gerät benutzen” auswählen und dann auf das Installations-Medium klicken.
- Wenn es mehr als eines dieser Geräte gibt, dann sollte man das mit “UEFI” am Anfang wählen. Das System würde sich nun neu starten und das ausgewählte Installations-Medium benutzen.
Vielleicht hilft das ja jemandem, der zu Weihnachten einen neuen Rechner bekommen hat. Alternativ kann man UEFI Secure Boot bei diversen Rechnern auch einfach deaktivieren.