Artikel mit Tag: YouTube

Die gewünschte Hürde von 20.000 US-Dollar hat OpenShot bereits erreicht. Man hat sich auch bereits um erweiterte Ziele Gedanken gemacht und das erste wurde gerade finanziert (25.000 US-Dollar). Es handelt sich dabei um die Implementierung witerer Render-Formate und Codecs. Beim Exportieren stellt die Videobearbeitungs-Software diverse Vorauswahlen zur Verfügung. Dazu gehören PS3, iPhone, Vimeo, YouTube und so weiter. Das gilt auch für bekannte Formate und Codecs. Laut eigenen Angaben sind diese Informationen nicht immer einfach zu bekommen. Durch die weiteren 5000 […]

Es gibt niegelnagelneue Versionen der Opensource-DVD und der Opensource-DVD Spiele. Insgesamt wurden 14 Programme hinzugefügt und 105 Programme aktualisiert. 8 SPiele wurden ebenfalls auf den neuesten Stand gerbacht. Die Neuerungen und Änderungen der Opensource-DVD sind: Console Hoster: Verschiedene Befehle in einer Shell gleichzeitig ausführen Crowd3: Setzt Porträtbilder zu einer Fotocollage zusammen Explorer++: Navigiere über Tabs durch die Verzeichnisstruktur Extended Currency Converter: Der Währungs-Umrechner verwendet stets den aktuellen Wechselkurs Google2SRT: Holt Untertitel eines YouTube-Videos auf die Festplatte LazPaint: Der Bildeditor zeichnet […]

Nachdem man Ubuntu für Smartphones angekündigt hatte, fragte man auch um Hilfe bei der Community. Die sollte helfen, die Kern-Applikationen der Plattform mit zu gestalten. Wie bei jedem anderen Smartphone braucht man mindestens einen Kalender, Taschenrechner, E-Mail, soziale Apps und so weiter. Dafür stellte man ein Formular bei developer.ubuntu.com ein und bat Qt/QML-Entwickler, sich einzutragen. In nur wenigen Tagen hatte man über 1500 Freiwillige – so steht es im Blog des Jono Bacon geschrieben. Danach hatte man eine Liste mit den notwendigsten […]

Wie man im Ubuntu-Blog angekündigt hat, will man das Dash in Ubuntu 13.04 bezüglich der Suche weiter verbessern. Für die einen ist es vielelicht eine Verbesserungen, Richard Stallman wird es wohl weiteres Öl ins Feuer gießen. Er hatte Ubuntu vor wenigen Tagen als Spyware bezeichnet und zu einem Boykott aufgerufen. Mit Smart Scopes will man Daemons einführen, die lokale Informationen und solche von außen richtig präsentieren. In 13.04 will man die Anzahl der vorinstallierten Scopes ausbauen. Dazu gehören laut eigenen […]
Warum erlaubt man Wild überhaupt, vielbefahrene Straßen zu überqueren? Die Frau hat Recht … oder? 😀
Dass YouTube ausfällt ist ja eher selten – aber gerade eben ist es so weit. Aber es wird anscheinend mit einer guten Portion Humor genommen. Wie das nachfolgende Bild zeigt, wurde der Fehler bereits an ein Team sehr gut ausgebildeter Affen weitergeleitet und diese sind bereits unterwegs. Sollte man auf das Notfall-Team stoßen, möchten man diese die unten angehängte Mitteilung zeigen. Das dürfte das digitale Äquivalent zur Vergaser-Innenbeleuchtung sein …

Die freie Multimedia-Bibliothek findet sich in so vielen Produkten wieder und jeder Linuxer hat diese schon einmal verwendet. Eigentlich jeder Nutzer, der schon mal auf YouTube war oder VLC verwendet. In der Mailingliste ist zu lesen, dass der Verantwortliche (Michael Niedermayer) erst ein wenig Schlaf braucht und dann die Webseite aktualisieren wird – was bereits geschehen ist. Dort ist auch ein Teil des Changelogs zu sehen. In ungefähr 2 Wochen will der Entwickler Version 1.0.1 – also eine erste Wartungs-Version […]

Am heutigen 26. September wird der 4. Kurzfilm der Blender Foundation debütieren. 7 Monate lang haben ein Dutzend Open-Source-Effekt-Spezialisten an dem Werk gearbeitet. Regisseur war Ian Hubert. Die Online-Ausgabe des Films auf YouTube wird um 17 Uhr UTC (19 Uhr MEZ) stattfinden. Die offizielle Filmpremiere wird am 28. September in Woodsbury University (hosted by ASIFA-Hollywood) sein. Der unabhängige Kurzfilm wurde durch die Online-User-Community Blenders finanziert und auch durch Netherlands Film Fund, Cinegrid-Konsortium und Sponsoren wie Google unterstützt. Man will mit dem […]

Ab sofort gibt es NVIDIA-Treiber 304.43 für Linux. Folgende neue GPUs unterstützt der Grafikkarten-Treiber: GeForce GTX 660 Ti, Quadro K5000, Quadro K5000M, Quadro K4000M, Quadro K3000M und NVS 510. Weiterhin haben die Entwickler insgesamt 4 Fehler ausgemerzt. Ein Bug hatte Probleme mit Vorabversionen von X.Org xserver 1.13 bei diversen GLX-Operationen – zum Beispiel beim Start von Firefox. Wenn ein Anwender den YouTube-Flash-Player vergrößern wollte, hing sich VDPAU auf – auch das ist repariert. Ein weiterer Fehler führte dazu, dass der […]

Wer gerne Wörter presst, darf sich über eine neue Version freuen. Ich habe gerade aktualisiert und es scheint alles gut gelaufen zu sein. Natürlich gab es vorher eine Sicherung und vor allen Dingen Sicherung der Datenbank. Bisher ist mir zwar noch nie ein Update daneben gegangen, aber es würde sicher das erste Mal passieren, wenn man kein Backup hat. WordPress 2.4 wurde laut eigener Aussage zu Ehren des Gitarristen Grant Green “Green” getauft. Am sichtbarsten der neuesten Version ist die […]