Artikel mit Tag: Xubuntu

Kate Stewart hat eine dritte Alpha-Version von Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” zur Verfügung gestellt. Sie weist in der Ankündigung ausdrücklich darauf hin, dass sich Testversionen nicht für den produktiven Einsatz eignen. Entwickler, Tester und Technologie-Interessierte seien Herzlich Willkommen. Diese Alpha-Versionen sind laut eigenen Angaben recht frei von “Showstoppern” oder Installations-Bugs. Ubuntu 12.10 Alpha 3 bringt Linux-Kernel 3.5 mit sich. Ebenso liefern die Entwickler für Quantal Quetzal nur noch Python 3 per Standard aus. Python 2 ist allerdings immer noch vorhanden – […]

Zunächst einmal sei gesagt, dass OS4 12.5 auf Xubuntu 12.04 basiert, was man auch während des Startens sieht. Sobald das Betriebssystem gestartet ist, bekommt der Anwender einen Hinweis, dass er doch 20 US-Dollar via PayPal spenden möchte. Sobald dies erledigt ist, würde man Anweisungen bekommen, wie sich dieses Startfenster deaktivieren lässt. Ist erst einmal nichts verwerfliches dran, ich brauche das aber später noch einmal. Der Entwickler schreibt in seiner Ankündigung, dass sich OS4 12.5 auch gut für Spieler eignet. Er […]

Der Entwickler von Dream Studio 12.04 hat so ganz nebenbei verlauten lassen, dass es Dream Studio nun auch mit den Desktop-Umgebungen KDE, Xfce und LXDE gibt. Anwender, die auf der Download-Seite (sourceforge.net) des Projekts waren, hätten das auch gleich gemerkt – Nutzer mit einer intakten Kristallkugel übrigens auch! Der Haken an der Geschichte ist allerdings, dass diese Versionen nicht unterstützt sind. Der Hersteller der Distribution würde diese Varianten nicht regelmäßig nutzen und kann deshalb bei der Fehlersuche nicht hilfreich sein. […]
Ich hatte ja schon öfter beschrieben, wie ich Bekannte auf Linux umgestellt habe. Bisher hat sich noch keiner beschwert, oder mich gebeten, Windows wieder zurück auf den Rechner zu spielen – ganz im Gegenteil. Soweit mir bekannt ist, laufen auch all diese Computer noch mit Linux. Ich führe das unter anderem darauf zurück, dass ich nicht einfach losinstalliere, sondern die Anwender erst einmal ausquetsche, was sie eigentlich mit dem Rechner machen wollen. Ist die Antwort “Facebook, E-Mail, Skype, bisschen Office-Dokumente” […]

Ab sofort gibt es eine zweite Alpha-Version von Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal”. In der offiziellen Ankündigung weist Kate Stewart gleich am Anfang darauf hin, dass es sich hier um eine Vorabversion handelt, die sich nicht für einen produktiven Einsatz eignet. Ansonsten sehen wir uns mal kurz an, was Canonical da so zusammenbraut. Wer unbedingt von Ubuntu 12.04 aktualisieren möchte, kann das folgendermaßen tun: Die Tastenkombination Alt+F2 verwenden (oder auch ein Terminal öffnen) Im Anschluss diesen Befehl eingeben: update-manager -d Der […]

Wieder mal eine wahre Geschichte aus dem Leben und eine kleine Erfolgs-Geschichte für Linux. Ein Freund hatte mir vor 4 oder 5 Jahren ein Acer Notebook (Travelmate) abgekauft, das bis vor gut einem Monat auch sauber gelaufen ist. Da hat irgendein Ubuntu 7.04 oder so etwas ähnliches brav bis zum letzten Hardware-Schnaufer seinen Dienst verrichtet. Mein Bekannter hat mir eine Nachricht geschrieben, dass der treue Gefährte ausgedient hat und er sich ein neues Acer bestellte. Allerdings tauge ihm das Windows […]

Wer sich schon mal ein Bild vom kommenden Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” machen möchte, kann das nun tun. Ab sofort gibt es eine erste Alpha-Ausgabe der Linux-Distribution. Gleich zu Beginn der Ankündigungs-Mail warnt Kate Stewart, dass es sich hier um eine Version im frühen Entwicklungs-Stadium handelt. Diese eigne sich nicht für den Einsatz in produktiven Umgebungen. Entwickler, Technik-Interessierte, Tester und so weiter seien aber gerne Willkommen und das Team freut sich über Feedback. Alpha-Versionen sind in der Regel frei von Showstoppern […]

Richard Collins von Canonical hat eine weitere Demonstration gegeben, wie Ubuntu for Android das Leben erleichtern könnte. Beziehungsweise wenn man seinen Desktop-PC immer dabei hat. Ohne das Telefon geht ja heute kaum noch einer aus dem Haus. Im nachfolgenden Video erklärt er kurz noch einmal, wie das System funktioniert. So lange das Smartphone nicht in der Dockingstation ist, läuft ganz normal Android darauf. Steckt man es in die dafür vorgesehen Dockingstation, startet sich ein Ubuntu Desktop. Collins sagt, dass sich […]

Nach einem Jahr und 4 Monaten Entwicklungszeit gibt es eine neue Version der leichtgewichtigen Desktop-Umgebung Xfce. Viele Anwender, die mit GNOME 3 nicht glücklich sind, stiegen auf Xfce als Alternative um. Dazu gehört auch Linux-Vater Linus Torvalds. Version 4.10 ist also der offizielle Nachfolger von Xfce 4.8. Laut eigener Aussage haben sich die Entwickler auf das Aufpolieren der Desktop-Umgebung und eine Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit konzentriert. In einer Online-Tour beschreiben die Entwickler die Neuigkeiten in Englischer Sprache. Während der Entwicklungs-Phase hat sich […]

Das kommt nun ein bisschen überraschend, weil ich eigentlich mit der offiziellen Veröffentlichung erst in ein paar Stunden gerechnet hätte. In der Regel war das immer so gegen 23 Uhr Nachts. Egal, hat das Warten eben ein paar Stunden früher ein Ende. Viel braucht man sowieso nicht mehr schreiben, da es in den letzten Wochen genug Informationen über Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin” gegeben hat. Vielleicht kurz das Wichtigste zusammengefasst. Ich hatte für die Beta 2 ja schon ausführlicher berichtet: […]