Artikel mit Tag: Wordpress
Matomo, früher Piwik, gibt es nun als komplettes Plugin für WordPress – zumindest als Beta-Version. Das klingt vielleicht etwas verwirrend, denn es gibt bereits ein Matomo Plugin für WordPress. Dafür brauchst Du aber eine separate Matomo-Installation. Mit diesem Plugin installiert und integriert sich das komplette Matomo in WordPress und das ist der große Unterschied. Bevor Du nun sofort installieren möchtest, solltest Du ein paar Kleinigkeiten beachten. Es ist eine Beta-Version und selbst die Entwickler raten vom Einsatz in produktiven Umgebungen […]

Die Überschrift ist etwas irreführend, da im Grunde genommen nicht Dein WordPress beschleunigt wird, aber die Seite sich auf dem Gerät des Anwender schneller lädt. Das ist zumindest dann der Fall, wenn ein Browser zum Einsatz kommt, der das Bildformat oder Grafikformat WebP unterstützt. Das von Google entwickelte WebP ist faszinierend, weil die Bilder tatsächlich viel kleiner sind, also wesentlich besser komprimiert werden. Ich will hier nicht ins Detail gehen, da es etliche Quellen gibt, die sich mit der Technologie […]

If you are with the service provider Easily UK I really feel sorry for you. I am helping somebody for 6 month now to sort stuff out with them and it is only getting worse. You are lucky if the customer support answers to your emails. If you get an answer expect generic blabla that is not helping at all. Their backend is one of the worst I have ever seen and if you are not careful all your emails […]

Ich bin gespannt, ob noch mehr Hilferufe kommen, denn gestern waren es zwei, bei denen die auf WordPress basierende Website gehackt und auf blueeyeswebsite.com umgeleitet wurde. Bei der ersten hat es ein bisschen gedauert, die Ausmaße und den Ort des Hacks zu finden, die zweite war dann relativ schnell repariert. Die Sache im Blick zu behalten, ist bei der Fülle von Programmen, Plugins, Themes und so weiter wirklich keine Leichte Aufgabe. Websites wie Threatpress.com helfen aber teilweise. Code wird von […]

Ransomware ist eine ziemliche Pest. Im Grunde genommen handelt es sich dabei um Erpresser-Malware. Cyberkriminelle versuchen einen Code auf Deine Maschine zu schleusen und verschlüsseln dann Deine Daten. Der Schlüssel wird Dir gegen ein Lösegeld versprochen, aber nicht garantiert. Experten warnen immer davor, das Lösegeld zu bezahlen. Möglicherweise bekommst Du den Schlüssel nicht und das Geld ist auch weg. Ein Backup oder eine vernünftige Backup-Strategie ist der beste Schutz gegen Ransomware. Meist haben es die böswilligen Hacker auf Windows-Systeme abgesehen. […]

Ich habe gestern Abend meine Website (WordPress) weg von Strato auf den root-Server (vServer / VPS) von Contabo umgezogen. Der Auftritt war zirka 20-30 Minuten offline. Der Umzug ging deswegen relativ flott, weil ich viel vorbereitet und getestet habe. Erste Schritte mit einem root-Server und dessen Absicherung habe ich hier erklärt. Weiterhin gibt es noch jede Menge Notizen zu Backups, Einrichtung von Apache, Let’s Encrypt und MariaDB, Stolperfallen und so weiter, die ich alle noch nachliefern möchte. In diesem Beitrag gibt […]