Artikel mit Tag: Videobearbeitung

Ab sofort gibt es eine erste öffneltiche Beta-Version von Lightworks 11.5 für Linux und Windows. 11.5 wird die kommende große Ausgabe der Videobearbeitungs-Software sein und repräsentiert einen meilenstein in Richtung Lightworks 12, das wiederum für Linux, Mac OS X und Windows ausgegeben werden soll. Laut eigenen Angaben ist man seit 11.1.1 einen großen Schritt weiter gekommen. Es gibt nun Audio-Decoding-Unterstützung für AC3 (Cross-Plattform) und dafür braucht es keinen separaten Audio-Filter. Weiterhin wurde am User-Interface geschraubt. Es gibt nun verbesserte Playback-Kontrollen, Rechtsklick-Funktionalitäten […]

Nachdem die Kickstarter-Kampagne für die Open-Source-Videobearbeitungs-Software sehr erfolgreich gelaufen ist, sind die Arbeiten an OpenShot 2.0 in vollem Gange. Die Software soll für Linux, Windows und Mac OS X ausgegeben werden. Nun gibt es ein Update zum Zeitplan und weiteren Informationen. OpenShot funktioniert laut Aussage des Entwicklers bisher ohne Probleme unter Linux, Mac OS X, Windows 7 und Windows 8. Weiterhin gibt es einen Entwurf, wie die Timeline aussehen könnte. Im September 2013 soll die neue Bibliothek von OpenShot veröffentlicht […]

Mein Kalender hat mich gerade daran erinnert und eine kleine Recherche hat ergeben, dass Lightworks Beta für Linux wie angekündigt am heutigen Tag erschienen ist. Man hatte ja schon mal Testversionen ausgegeben, allerdings nur eine bestimmte Anzahl und es jandelte sich um einen geschlossenen Alpha-Test. Diese Beta der professionellen Videobearbeitungs-Software beinhaltet laut eigenen Angaben den neue EditShare Licensing Service (ELS), mit dem sich der Anwender mit seinem Lightworks-Konto am Programm anmelden kann – dazu ist eine Internetverbindung notwendig. Somit bekommst […]

Nach der sehr erfolgreichen Kickstarter-Kampagne haben sich die OpenShot-Entwickler erstmals in Form eines Updates geäußert. Eine der größten Entscheidungen ist gefallen: Auf welches Toolkit wird OpenShot künftig setzen? Und den Zuschlag hat Qt bekommen. Unter anderem begründet man diesen Schritt, dass die Performance, um HTML und JavaScript einzubetten (Timeline und so weiter), besser sei. Weiterhin könne man dem Widget-Rendering unter Linux, Mac OS X und Windows ein natürliches Aussehen geben. Weiterhin könnte OpenGL einfach benutzt werden, um das Video-Vorschau-Widget damit […]

OpenShot hat Stretch Goal #3 erreicht und der Hauptentwickler scheint darüber so glücklich zu sein, dass die weiteren Ziele im Preis heruntergesetzt wurde. Die für 40.000 US-Dollar angesetzt Video Render Queue kommt einfach so – kein weiteres Geld notwendig. Mit dieser FUnktion kann man mehrere Video-Render-Prozesse in eine Warteschlange stellen und diese werden dann von OpenShot nacheinander abgearbeitet. Bei 50.000 US-Dollar hätte es einen Video Editin Server gegeben. Damit ließe sich das Backend auf einen Server und somit CPU-Last, Speicher […]

Good news everyone! Die Kickstarter-Kampagne von OpenShot läuft hervorragend. Gute 2 Tage vor dem Ende hat man das Projekt nun über 35.000 US-Dollar geschubst und somit das dritte Stretch Goal (erweitertes Ziel) erreicht. Ich war ja schon mehr als zufrieden, dass man Strech Goal #2 erreicht hat. Damit machen die Entwickler das Zuschneide-Tool von Videos, nennen wir es intuitiver. Im Moment geht es zwar auch, aber es ist doch eher umständlich. Stretch Goal #3 wird den Anwendern Voreinstellungen für Animation […]

Das erste erweiterte Ziel wurde bei 25.000 US-Dollar erreicht und versprach mehr Voreinstellungen für Formate, in die sich Videos umwandeln oder abspeichern lassen. Nun ist das Stretch Goal erreicht, auf das ich mich persönlich sehr freue: Ein besseres Cropping Tool (Videos zurechtschneiden). Das ging zwar bisher auch, allerdings ist es recht umständlich. Ich persönlich nehme dafür Avidemux. Bedeutet gleichzeitig, dass bisher über 30.000 US-Dollar für OpenShot gespendet wurde. Die Videobearbeitungs-Software wird ein neues Backend erhalten und auch für Windows und […]

Die gewünschte Hürde von 20.000 US-Dollar hat OpenShot bereits erreicht. Man hat sich auch bereits um erweiterte Ziele Gedanken gemacht und das erste wurde gerade finanziert (25.000 US-Dollar). Es handelt sich dabei um die Implementierung witerer Render-Formate und Codecs. Beim Exportieren stellt die Videobearbeitungs-Software diverse Vorauswahlen zur Verfügung. Dazu gehören PS3, iPhone, Vimeo, YouTube und so weiter. Das gilt auch für bekannte Formate und Codecs. Laut eigenen Angaben sind diese Informationen nicht immer einfach zu bekommen. Durch die weiteren 5000 […]

Für die Entwickler von OpenShot wird Ostern 2013 ein ganz besonderes Fest sein. Man hat vor kurzer Zeit das anvisierte Ziel von 20.000 US-Dollar überschritten. Somit wird das Projekt finanziert und die Entwickler können weiter am neuen Backend schrauben und die Ports für Windows und Mac OS X bald in Angriff nehmen. Sobald man das eigentliche Ziel erreicht hat, geht es an die so genannten Stretch-Goals. Diese wurden kürzlich bekannt gegeben. Additional Render Formats and Codecs: Bei Exportieren des endgültigen […]