Artikel mit Tag: Video

Ab sofort steht die finale Version von ownCloud 4.5 zur Verfügung. Von der Beta-Version war ich nicht so überzeugt, aber die aktuelle Version sieht deutlich besser aus. Dann sehen wir uns einfach mal die neueste Version an. In einer Pressemitteilung geben die Entwickler an, was es so an Neuerungen gibt. Ich werde die Punkte also Schritt für Schritt durchgehen und meine eigenen Erfahrungen und Meinungen dazu schreiben. Schnellere Synchronisierung Ab sofort erhält jede Version eines Ordners oder einer Datei eine eindeutige […]

Die freie Videobearbeitungs-Software OpenShot ist als Version 1.4.3 verfügbar. Sofort ins Auge sticht natürlich das neue dunkle Theme, das sich viele Anwender gewünscht hatte. Vorher war es zwar auch mögich, der Software einen dunklen Touch zu geben, allerdings sah dies nicht sehr vorteilhaft aus. Der Hauptentwickler, Jonathan Thomas, kündigt an, dass diese OpenShot-Ausgabe mehr Bugfixes, Verbesserungen und neue Funktionen enthält, als alle Vorgängerversionen. Verbessert wurde das Snapping (Einrasten) in der Timeline für Übergänge. Auch die Drag&Drop-Funktionen wurden überarbeitet. In Sachen […]

Der Hauptenwickler (Jonathan Thomas) des Open-Source-Videobearbeitungs-Programms OpenShot bittet um die Mithilfe bei der Übersetzung von Version 1.4.3. Diese Ausgabe sollte in Kürze debütieren. Wer mithelfen möchte braucht lediglich einen Web-Browser und ein gültiges Launchpad-Konto. Danch besuchst Du einfach: https://translations.launchpad.net/openshot/trunk. Das Ganze machst Du für Ruhm und Ehre und wirst auch in den Credits persönlich genannt. Jonathan Thomas schreibt noch dazu, dass viele Schulen oder Geschäfte Software nur dann einsetzen können, wenn diese komplett übersetzt ist. Man will das Projekt in so […]

OpenShot 1.4.3 wurde ja bereits angekündigt und soll noch in diesen Tagen erscheinen. Nun hat der Hauptentwickler, Jonathan Thomas, noch ein Zuckerl vorgestellt, das man mit OpenShot 1.4.3 erwarten darf. Es wird einen neuen Effekt geben: Explosionen. Und so sieht das ganze aus. OpenShot ist ein Open-Source-Video-Editor, den es ausschließlich für Linux gibt. Damit lassen sich ganz brauchbare Sachen machen, wie zum Beispiel transparente Bilder für zusätzliche Erkärungen über Videos legen.

Die geplanten Änderungen in Unity hat Olli Ries auf der Mailing-Liste bekannt gegeben. Diese Neuerungen betreffen Unity un Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal”, das nächsten Monat debütieren soll. Genau genommen geht es um die Online- und Offline-Suche, die Affiliate-Gelder einspielen sollen, um das Ubuntu-Projekt damit zu unterstützen. Also bevor nun das Geschrei losgeht, erst einmal bis zu Ende lesen. Eine neue Funktion erweitert, was bereits in den Video- und Musik-Lenses eingeführt wurde. Wer darin sucht und befindet sich online, bekommt Vorschläge […]

Es gibt ein niegelnagelneue Version des Multimedia-Systems GeeXboX. Die aktuelle Ausgabe bringt XMBC 11 “Eden” mit sich. Außerdem sind die Entwickler dem Anwender-Wunsch nachgekommen, PVR-Funktionalität einzubauen. Somit kannst Du Programme live ansehen und diese auch aufnehmen. Zu den x86-Abbildern gibt es auch Ausgaben für diverse eingebettete System – inklusive funktionierendem Full-HD und Grafik-Beschleunigung für die meisten dieser Geräte. Ein Jahr lang haben diverse Entwickler an dem System geschraubt und die PC-Ausgabe ist auf 140 MByte gewachsen. Grund dafür sind hinzugekommene […]

Oh, da schlägt das Fotografen-Herz höher, was man bei Gizmodo so liest. Canon hat die EOS 6D enthüllt und es ist die derzeit billigste (aktuelle) Full-Frame-Kamera auf dem Markt. Der Körper alleine soll nur 2100 US-Dollar kosten. Sie wird als Full-Frame-Modell für Einsteiger bezeichnet – irgendwie eine Widerspruch, oder? Anscheinend soll die Canon EOS 6D in die Fußstapfen der 5D Mark II steigen. Die 5D Mark III kostet im Vergleich über 3000 US-Dollar. Viel interessanter ist natürlich, was sich im […]

Nach Cinelerra 4.4 und die baldigen Veröffentlichungen von OpenShot 1.4.3 und Lightworks Alpha noch einmal Video-Editor: Avidemux 2.6 ist ausgegeben. Es handelt sich hier um eine Open-Source-Software, mit der man einfach Video zurechtschneiden und in andere Formate umwandeln kann. Avidemux ist eine plattformunabhängige Software, die für Linux, BSD, Mac OS X und Microsoft Windows verfügbar ist. Laut eigener Aussage wurden alle Internas der Software komplett überarbeitet. Interessant finde ich den zweiten Satz: Es bedeute, dass die Software größtenteils besser läuft, in […]

Es scheint eine Woche der Video-Editoren zu sein. Cinelerra hat eine neue Version veröffentlicht und eine Alpha-Version von Lightworks (in zirka einem Monat) wurde angekündigt. Auf openshotvideo.com ist zu lesen, dass eine neue Ausgabe unmittelbar vor der Herausgabe steht. Laut eigenen Angaben ist man in den letzten 6 Monaten gut beschäftigt und sehr fleißig gewesen. Daraus resultierend kann OpenShot 1.4.3 mit einigen neuen Funktionen auwarten. Weiterhin gibt es viele Bugfixes und aktualisierte Übersetzungen. Zu den Highlights gehören Verbessertes Timeline Snapping […]