Home » Archive

Artikel mit Tag: Valve

[4 May 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Left 4 Dead 2 nun als Beta-Version für Linux verfügbar

Darauf haben sicher einige fieberhaft gewartet. Und nur wenige Tage nach erscheinen der Beta-Version von Portal 1, gibt es nun auch L4D2 (Left 4 Dead 2) als Beta-Ausgabe für Linux bei Steam. Den Nachfolger zu dem preisgekränten Original braucht man eigentlich nicht vorstellen. Du kämpfst Dich mit Freunden in diesem Ko-Op-Game durch die Zombie-Apokalypse. In diesem Horror-FPS ballerst Du Dich durch Städte, Sümpfe und Friedhöfe tief im Süden der USA. Insgesamt gibt es 5 ausgedehnte Kampagnen. Als einer von vier […]

[3 May 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Anwenderfreundliches Fedora 18: Korora 18 (Flo) ist veröffentlicht

Die Entwickler der auf Fedora basierenden Linux-Distribution Korora haben Version 18 – Flo – zur Verfügung gestellt. Korora ist so etwas wie ein benutzerfreundlicheres Fedora, da wesenbtlich mehr Software, Codecs und so weiter vorinstalliert ist. Der Anwender muss also weniger selbst Hand anlegen. Laut eigenen Angaben wurde die Beta-Version zur finalen Ausgabe gekrönt, da man keine großen Probleme mehr fand. Korora bringt zusätzlich folgende Funktionen und Extras gegenüber Fedora 18 mit sich: Adobe Flash Plugin Experimentelle Unterstützung für Valves Steam […]

[2 May 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Hardware-Umfrage von Steam im April 2013: Linux geht zurück

Gegenüber dem letzten Monat ist die Anzahl der Linux-Anwender des Steam-Client um 0,13 Prozent gesunken und zwar von 1,69 auf 1,56 Prozent. Allerdings sollte man die Sache noch nicht so dramatisch sehen oder überbewerten. Es fehlen immer noch große Titel und auch die Steambox ist für dieses Jahr geplant. Das sollte die Statistik dann noch einmal aufwirbeln. Windows wird man natürlich nicht verdrängen können, aber Mac OS X könnte man dieses Jahr schlucken. Weiterhin scheint es da noch einen Bug […]

[30 Apr 2013 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Supergeile Idee: Greenheart Games lassen Raubkopierern die eigene Medizin schlucken

Greenheart Games hat gerade das Wirtschaftssimulations-Spiel Game Dev Tycoon für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung gestellt. Sie haben eine Kopie selbst als Torrent angeboten, die auch von vielen Raubkopierern heruntergeladen wurde. In ihrem Blog schreiben sie allerdings von einer witzigen Falle, die sie eingebaut haben. Die gecrackte Version war zum Original eigentlich fast genau gleich – fast. Denn sobald ein Spieler ein profitables Spiel entwickelt hatte, bekam er eine Nachricht, dass er damit keinen Profit macht, weil […]

[26 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Left 4 Dead 2 Linux Beta kommt nächste Woche

Relativ lange hat man nichts mehr davon gehört, aber nun scheint man einer Ausgabe nahe zu kommen. In einem Blog-Eintrag haben die Entwickler von einer Beta-Version für Linux gesprochen, die nächste Woche kommen soll Die Ausgabe für Linux ist ein separater Download im Hauptspiel. Dort teste man auch neue Funktionen, wie zum Beispiel derzeit EMS (Extended Mutation System). Ab nächster Woche wird man über diesen Kanal auch Linux testen. Die Beta-Version wird allen zugänglich sein, die im Besitz von L4D2 […]

[25 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit Download-Beschränkung: Neue Beta-Version des Steam Clients für Linux

Valve hat angekündigt, dass man bezüglich des Steam-Clients eine neue Beta-Phase angefangen hat. Ein “View”-Knopf in der Download-Seite für Workshop-Elemente zeigt nun an, was sich genau geändert hat. Weiterhin gibt es in den Download-Einstellungen eine Option Rate-Limiting – also eine Download-Beschränkung. Da bin ich aber sehr froh drüber, weil man bei einem Download nicht immer die komplette Leitung blockiert (vor allen Dingen wenn die Leitung sowieso nicht die schnellste ist). In Sachen Linux ist ein Fix im Zusammenhang mit der […]

[25 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenloser Download: Counter-Strike 2D für Linux, Mac OS X und Windows

Also das sieht nach einer zünftigen Ballerei aus: Counter-Strike 2D. Die Idee dahinter war, dass man das Valves Original nachbaut – allerdings in 2D und man aus der Vogelperspektive spielt. Es sind alle Waffen aus Counter-Strike enthalten, plus die entsprechenden Sounds. Ebenso darfst Du Geiseln befreien, Bomben entschärfen und so weiter. Was gibt es zu erwarten? Schnelle Online Action (oder offline gegen Bots) Viele Mods (Zombies, Gebäude, …) Einfacher Karten-Editor Spiel lässt sich mittels LUA-Skripts erweitern und modifizieren Viele aktive […]

[7 Apr 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Valve und NVIDIA über Portierungen auf Linux

Auf der Game Developers Conference (GDC) haben NVIDIA und Valve ihre Erfahrungen geteilt, die sie beim Portieren der Source Engine auf Linux gemacht haben. Die entsprechenden Folien hat man in Form einer PDF-Datei zur Verfügung gestellt. Diese Informationen könnten für jeden Spiele-Entwickler dienlich sein. Tom’s Hardware hat die Rede sogar in Bild und Ton festgehalten und ein Video bei YouTube hochgeladen.

[5 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Au weia, da hat wieder einer in die Kristallkugel gesehen …

Auf der einen Seite ist es ja ganz befriedigend zu sehen, dass man Microsoft keine künftige Markt-Dominanz mehr unterschreibt und weiterhin an Android als Nummer 1 glaubt. Das hat aber laut Gartner in erster Linie etwas mit dem Vormarsch der mobilen Geräte zu tun, und hier herrscht Android. Microsoft und Apple werden sich wohl um Platz 2 streiten müssen. Warum ich solche Analysen für Humbung halte? Weil Sie künftige Innovationen nicht einbeziehen können und somit ganz schnell aus den Angeln […]

[4 Apr 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Am Anfang wird sich das komplett Off-Topic anhören, passt aber am Ende doch irgendwie auf die Seite … Mike Patton ist einer meiner absoluten Lieblings-Musiker. Wer es nicht weiß: Er ist/war der Sänger von Faith No More – die sind ja kürzlich wieder auf Tour gegangen. Patton hat aber auch weniger bekannte Projekte am Laufen und am Laufen gehabt. Eines davon ist Mr. Bungle – zugegeben, die Musik muss man mögen und ist sicher nicht jedermanns Sache. Allerdings bin ich […]