Artikel mit Tag: Valve

glNext nennt sich der Nachfolger von OpenGL und wird auf der GDC (Game Developers Conference) 2015 vorgestellt. Mit auf der Bühne stehen Valve, Epic Games, Electronic Arts (EA), Frostbite Engine Team, Unity Technologies und Oxide Games. glNext von Khronos glNext von Khronos soll das kommende Plattform-übergreifende Grafik-API werden, um moderne Programmier-Techniken und Prozessoren ansprechen zu können. Man erhofft sich, dass glNext die einzige Wahl für Entwickler wird, die maximale Performance für Ihre Anwendungen brauchen. Man will einen technischen Überblick des […]

Linux-Anwender sollten schleunigst ihren Steam-Client aktualisieren. Valve schließt damit einen Fehler oder einen Bug, der unter Umständen Dateien des Anwender löscht – das war dann der Fall, wenn die Variable STEAMROOT in der Datei steam.sh leer war. Update für den Steam-Client vom 19. Januar 2015 Wer seinen Steam-Client startet, kann das Update manuell erzwingen, sollte es nicht sowieso starten. Dazu klickt man auf Steam links oben und dann eben auf das Update prüfen. Das Update ist 179 MByte groß, bringt […]

Valves Steam-Client hat einen üblen Bug im Steam-Code, beziehungsweise dem Shell-Script, das den Steam-Client startet. Im Prinzip kann es unter Umständen zu einem klassischen rm -rf /* kommen. Was bedeutet dieser Code in steam.sh? Im Linux- / UNIX-Jargon wird diese Zeile oder der Befehl rm -rf schon mal gerne benutzt, um Neulinge zu veralbern – wobei man sofort nachschiebt, dass sie das auf keinen Fall ausführen sollen. Das rm steht für Löschen, die Schalter -rf für rekursiv und erzwungen (force […]

Was haben Fat Princess Adventures, World of Subways , City Bus Simulator 2010, Lego Wolf3D, Quest of Persia: Lotfali Khan Zand, The 31st, Utility Vehicle Simulator 2012, Bridge! The Construction Game, Rolling, Wingball, Ludicrous, Gremlin Invasion, Gremlin Invasion: Survivor, 1 Carnaval De Distorções, Tauchfahrt zur Titanic, Bounce![40], The Visible Dark, World Hunter, Rabbit, GreySoul und Project Reality 2 gemeinsam? Sie verwenden die überaus bekannte Game Engine C4. Ich kenne kein einziges davon. Der Entwickler hat allerdings nun die Schnauze von […]

Vorweg genommen, teile ich die Meinung nicht, die in einem Blog-Eintrag des ehemaligen Valve-Entwicklers Rich Geldreich in Bezug auf SteamOS zu lesen ist. Ist SteamOS schon tot, bevor es fertig ist? Das Szenario, dass Geldreich beschreibt, ist dunkel. Er gibt zu, dass einige der Spiele die gleiche Performance bringen als unter Windows oder sogar schneller laufen. Allerdings sei das nicht trivial Insbesondere geht er auf große Titel ein und nicht auf Indie-Games. Geldreich nennt dabei folgende Titel beim Namen: Borderlands: […]

Wer kann sich noch an die Zeiten erinnern als Battle for Wesnoth ein echtes Highlight in Sachen Linux-Spiele war? Nichts gegen Battle for Wesnoth, das gefällt mir heute noch und ist ein erstklassiges, Runden-basiertes Strategiespiel. Sieht man sich allerdings an, was heutzutage an Spielen für Linux verfügbar ist, muss man es nicht mehr zum Spiel des Jahres wählen. Steam treibt den Spiele-Markt für Linux an Als Valve ankündigte, einen Steam-Client für Linux auszugeben war das Hurra groß. Dennoch bin ich […]

Valve hat die Steam-Hard- & Software-Umfrage: September 2014 ausgegeben. Linux konnte sich dabei leicht verbessern und ein Plus von 0.10 Prozent verbuchen. Insgesamt liegt der Anteil nun bei 1.16 Prozent. Steam-Hard- & Software-Umfrage: September 2014 So teilt sich Linux auf: Ubuntu 14.04.1 LTS 64-Bit: 0.51 Prozent -> +0.08 Prozent Linux Mint 17 Qiana 64-Bit: 0.11 Prozent ->+0.01 Prozent Linux 3.10 64-Bit: 0.09 Prozent ->+0.01 Prozent Ubuntu 14.04.1 LTS: 0.07 Prozent -> +0.01 Prozent Andere Distributionen werden nicht einzeln aufgeführt. Mac OS […]

Steam weist nun 500 Spiele für Linux aus. Das ist doch eine schöne Marke und schon auch ein Grund, die digitalen Sektkorken knallen zu lassen. Bei 1000 wird es dann Champagner … 🙂 Allerdings ist die Suche ein klein wenig trügerisch, da sich anscheinend auch unveröffentlichte Spiele in der Zählung befinden. Sortiert man bei Steam nach Ausgabedatum, verschwinden fünf Spiele plötzlich. Aber was solls – 500 sind 500 sind 500. Welcher Linux-Anwender hätte noch vor drei Jahren an so etwas […]
Als Kommentar-Antwort war mir das zu lang, deswegen ein eigenen Post als Antwort auf Tux. Bin ich pro NSA? Bin ich pro Google? Ich sage nur, dass nichts bewiesen ist und es sich um Unterstellungen handelt. Das heißt nicht, dass ich “blind vertraue” und die Sachlage nicht verfolge. Internet Exploder 8 und aktuelle Standards – das hast aber schon auch selbst mit einem Schmunzeln geschrieben, oder? Nachdem Microsoft mit Ihrem IE6 das Web in den Arsch gef**** hat, kann ich […]

Valve hat seine Umfrageergebnisse (Hardware und Software) für April 2014 veröffentlicht. Demnach hat Linux nun einen Marktanteil von 1,26 Prozent im Steam-Universum. Laut Valve ist das ein Anstieg um 0,06 Prozent. Am populärsten ist derzeit Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander” 64-Bit. Dicht gefolgt wird es allerdings von Ubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” 64-Bit. Auch Ubuntu 12.04 LTS und Linux 16 sind mit in der Liste aufgeführt. Wie repräsentativ diese Umfrage ist, wird immer wieder diskutiert. Keine Frage dürfte es geben, dass […]