Artikel mit Tag: Valve

Nach 4 Tagen wollte ich Trine 2 wieder ein bisschen weiterspielen und der Steam-Client ist so lange auch nicht gelaufen. Die Updates von Valve kommen ja doch recht häufig und auch beim Aufruf vorhin wurde eine Aktualisierung eingespielt. Irgendwas haben die aber kaputt gemacht und ich bin mir ziemlich sicher, dass es der Steam Client ist. Ich verwende Linux Mint 14 (Ubuntu 12.10 Basis). Ich rufe Steam via primusrun auf und verwende die NVIDIA-Treiber 310. Steam startet sich zwar, allerdings […]

Steam Greenlight ist eine Aktion von Valve, bei der die Community ihr Interesse an Spielen zeigen kann. Diese werden dann eventuell in Steam aufgenommen. Nun ist wieder so eine Greenlight-Runde vorbei und es haben auch Spiele mit Linux-Unterstützung den Sprung geschafft. Am Bizarrsten ist wohl der Surgeon Simulator 2013 (Operations-Simulator 2013). Das will man sicher nicht vor dem Frühstück spielen. Außerdem gibt es da meiner Meinung nach wesentlich bessere Spiele auf Greenlight, die ich gerne in Steam gesehen hätte. Aber […]

Heute ist ein guter Tag für Linux-Zocker. Valve haut zur Feier der Steam-Veröffentlichung für Linux Spiele für 50 bis 80 Prozent Rabatt raus und bei Groupees gibt es drei Linux-Spiele zum Preis für einen US-Dollar. Also eigentlich gibt es mehr Spiele, aber für nur 3 gibt es native Linux-Ports: Eschalon Book II, iBomber Defense Pacific und Livalink. In diesem Bundle befindet sich allerdings auch Major Mayhem, für das ein Linux-Port in der Mache ist. Weitere Titel im 1-Dollar-Bundle sind Recalibrated […]

Ein Gerücht gab es dazu schon und nun hat sich das Ganze bestätigt. Steam hat einen Sonderverkauf zu Steam für Linux ausgerufen. Alle Linux-Spiele gibt es zum reduzierten Preis von bis zu 80 Prozent. VIele Spiele sind mit 75 Prozent Rabatt ausgezeichnet und der kleinste rabatt ist 50 Prozent. Die Aktion läuft bis Donnerstag, den 21. Februar 2013. Zu den Spielen gehören unter anderem Counter Strike Source für $4,99, Killing Floor für $6,80, Trine 2 für $3,74, Half-Life für $2,49, […]

Also das glaube ich nie und nimmer. omgubuntu.co.uk will ein Gerücht von einer unbekannten Quelle aufgeschnappt haben, dass Microsoft an einem nativen Port für Microsoft Office für Linux bastelt. Angeblich hätte das auf FOSDEM 2013 die Runde gemacht. Ich halte das mehr für einen Running Gag, weil ohne Gerüchte macht das ganze Leben ja nur halb so viel Spaß. Natürlich geht es auch an Microsoft nicht vorbei, dass Steam für Linux kommt und Linux auf dem Desktop mehr Aufmerksamkeit bekommt. […]

Vor wenigen Tagen hat es ein Update für den Steam Client gegeben. Dieses ist vor allen deswegen interessant, weil Valve eine Lizenz angefügt hat, die es Distributionen explizit erlaubt, den Client für alle Linux-Distributionen zu packetieren. Ich hab nun gerade keinen Link zur Hand, weiß aber mit Sicherheit, dass der Steam Client aus openSUSE wegen Lizenzbedenken wieder aus dem Repository genommen wurde. Die Lizenz sollte diesen Umstand nun beheben und auch Anwender des Chamäleons sollten Steam für Linux nun hoffentlich […]

Hmmmm, ich weiß gerade nicht, was ich davon halten soll. John Carmack von ID Software hat via Twitter verlauten lassen, dass er es besser fände, würde man Wine verbessern statt an nativen Linux-Ports zu basteln. Also ich teile seine Meinung nicht. Das ist, als würde man den Teufel mit dem Belzebub austreiben. Auch wenn Software wie PlayOnLinux es wesentlich einfacher macht, Windows-Spiele unter Linux (oder Mac OS X) zu installieren, sind da noch zu viele Ungereimtheiten – von Problemen mit […]

Auch Valve scheint in Nostalgie zu schwelgen, war doch Half Life 1 das erste Spiel. Nun ist es bei Steam CDR aufgetaucht. Nach Angaben diverser Zockern funktioniert es wohl auch. Könnte gut sein, dass Valve hier mit gutem Beispiel vorangehen und ein Zeichen setzen möchte. Vielleicht soll es andere Hersteller animieren, auch alte Klassiker auf Linux zu polen. Erste Stimmen nach Counter Strike werden schon laut … 🙂 Ich persönlich bin ja nicht so der Shooter-Fan, aber den Freunden einer gepflegten Ballerei dürfte dieses […]

Gabe Newell hat in einem Interview mit The Verge erklärt, dass die Steam Box keine geschlossene oder besser eingeschränkte Hardware sein wird. Weiterhin wurde noch einmal bekräftigt, dass es sich dabei um eine Linux-Box handeln wird. Die Konsole aus dem eigenen Haus soll noch im Jahre 2013 ausgeliefert werden. Am Interessantesten am Interview ist allerdings der Teil, indem über die Hardware gesprochen wird. Die Steam Box wird keine eingeschränkte Hardware sein. Das widerspricht Gerüchten Ende letzten Jahres. Man wusste zwar, […]