Artikel mit Tag: UEFI

KNOPPIX ist die Mutter aller Live-Distributionen, das ist Fakt. Eher sehr still wurde KNOPPIX 7.6 ausgegeben. Es ist das erste Update für KNOPPIX seit Version 7.4, die wiederum im September 2014 das Licht der Welt erblickte. Als ich noch in Deutschland und dort angestellt war, haben wir nicht nur einmal mithilfe einer KNOPPIX-CD Daten von zerschossenen Windows-Rechnern geholt. Damals handelte es sich meist noch um PCs mit Windows NT oder Windows 2000. Die erste KNOPPIX-Version ist übrigens ziemlich genau 15 […]

Ab sofort gibt es eine erste Beta-Version von Linux Mint 17.3 Rosa. Das gilt sowohl für die Cinnamon- als auch für die MATE-Edition. Linux Mint 17.3 basiert weiterhin auf Ubuntu 14.04 LTS Trusty Tahr und ist damit langzeitunterstützt. Das bedeutet, dass Linux Mint 17.3 bis 2019 unterstützt wird. Software-Quellen Das für die Software-Quellen zuständige Tool versucht nun anhand des Standorts den schnellsten Spiegel-Server zu finden. Weiterhin erkennt das Tool, wenn die Dateien auf einem Spiegel-Server nicht aktuell sind und wechselt […]

Der größte Unterschied zwischen Quirky 7.2.x April und Quirky 7.3 Werwolf ist, dass die neueste Version nicht mehr komplett mittels T2 kompiliert wurde, sondern aus den DEB-Paketen aus Ubuntu 15.10 Wily Werewolf entstanden ist. Das macht es aber noch lange nicht zu einem Klon. Quirky 7.2 Werewolf verhält sich genau wie die April-Reihe. Allerdings bietet die Binärkompatibilität zu Ubuntu eine Unmenge an installierbaren Paketen. Allerdings sind einige Funktionalitäten von Ubuntu eingeschränkt. Dazu gehört auch systemd. Das bedeutet ganz einfach, dass […]

Die neueste Ausgabe des Full Circle Magazine (FCM) steht zur Verfügung. Das Magazin ist in Englisch gehalten, liefert aber immer wieder gute Artikel. In Ausgabe 102 gibt es folgende Themen: Command & Conquer How-To : Python in the Real World, MultiBoot with UEFI, Website With Infrastructure and *buntu Minimal Install Graphics : Inkscape. Chrome Cult Linux Labs: Wiping Hard Drives Ubuntu Phones: OTA-7 Ubuntu Games: Streaming Games Plus: News, Arduino, Book Review, Q&A, Security und so weiter Persönlich finde ich […]

Das Merge-Fenster für Linux-Kernel 4.2 ist geschlossen und der erste Release-Kandidat ist ausgegeben. Auf phoronix.com sind die Neuerungen zusammengefasst. Man kann durchaus sagen, dass der geplante Funktionsumfang bei diesem Kernel durchaus beachtlich ist. Linux Kernel 4.2 soll noch in diesem Sommer erscheinen. Linux Kernel 4.2 und seine Neuerungen bei CPU und GPU Zu den Highlights gehören neue Kernel-Treiber für AMD GPUs. Sie unterstützen die neuesten Radeon GPUs und auch künftige. Dazu gehören Radeon R9 285 Tonga und künftige, inklusive Carrizo […]

Die Entwickler von Linux Mint haben Linux Mint 17.2 Rafaela zur Verfügung gestellt. Es gibt Varianten mit den Desktop-Umebungen Cinnamon und MATE. Linux Mint 17.2 Rafaela Cinnamon Die sichtbarste Neuerung ist ohne Zweifel Cinnamon 2.6. Bei der Desktop-Umgebung gibt es sehr viele Verbesserungen. Sowohl optisch als auch bei der Performance haben sich die Entwickler mächtig ins Zeug gelegt. Dem Dateimanager Nemo wurde eine Warteschlange spendiert und so weiter. Seit den Release-Kandidaten von Linux Mint 17.2 hat sich in Sachen neuen […]

Mehr als ein Jahr lang haben die Entwickler an Mageia 5 gewerkelt. Nun ist es endlich so weit und Mageia 5 hat das Licht der Welt erblickt. In der offiziellen Ankündigung ist zu lesen, dass man sich nicht hat hetzen lassen. Man wollte eine Version mit hohen Ansprüchen an die Qualität ausliefern. Besonders hebt man den Installations-Assistenten hervor, der sowohl neue Funktionen erhalten als auch Bugfixes erhalten hat. Neuerungen in Mageia 5 Das Highlight von Mageia 5 ist die Unterstützung […]

Immer wenn Ikey Doherty etwas ankündigt, ist das interessant – zumindest für mich. Ich mag seinen Geschmack und seinen Drang, etwas schön zu gestalten und es dem Anwender so einfach wie möglich zu machen. Solus 2 mit Budgie Desktop wurde vor wenigen Tagen als Beta angekündigt und ist einen Blick wert, dachte ich mir da. Die Distribution gibt es für 64-Bit-Systeme und funktioniert auch mit EFI. Ein bisschen technischer Krimskrams zu Solus 2 Zunächst einmal hat man auf HTTPS-only Repositories […]

Ungefähr 24 Monate hat die Entwicklung von Debian 8 – Codename Jessie – gedauert. Die Linux-Distribution wird für die nächsten fünf Jahre mit Security Updates und anderen sicherheitsrelevanten Patches versorgt. Was ist neu in Debian 8? Als Standard-Init-System bringt Jessi systemd mit sich. Auch Ubuntu ist seit der kürzlich erschienenen Version 15.04 Vivid Vervet auf systemd ungestiegen. Das klassische SysVInit wird in Debian 8 aber weiterhin zur Verfügung stehen. Mit Debian 7 Wheezy haben die Entwickler Unterstützung für UEFI (Unified […]

Nachdem Jeff Hoogland nun doch wieder bei Bodhi Linux mitmischt und die Fäden abermals in die Hand genommen hat, steht Bodhi Linux 3.0.0 ab sofort zum Download bereit. Bodhi Linux 3.0.0 Es gibt nun also das dritte große Update für das Linux-basierende Betriebssystem Bodhi Linux. Bodhi Linux 3.0.0 basiert auf Ubuntu 14.04 LTS Core und bringt Kernel 3.16 mit sich. Als Desktop-Umgebung setzen die Entwickler auf Enlightenment E19.3. Ebenfalls an Bord befinden sich Terminology 0.8.0 und ePad 0.9.0. Für die […]