Artikel mit Tag: Ubuntu

Nextcloud spricht über ein Jahr Kopfgeld-Programm Vivaldi 1.10.845.3 und das Verstecken von Bildern Security-Lücke in Ubuntu 16.04 und 17.10 – Gäste können mehr sehen als gewünscht Das Humble Indie Bundle 18 bringt sieben Spiele für Linux Surviving Mars wird auch für Linux kommen RaspAnd Nougat 7.1.2 ist Android Nougat für Raspberry Pi 2 und 3 Nextcloud zieht Bilanz in Sachen Kopfgeld-Programm Ein Jahr ist es her, seitdem die Entwickler der Nextcloud Kopfgeld für bestimmte gemeldete Bugs zahlen. Nun gibt es einen kleinen […]

Mark Shuttlworth hat auf dem OpenStack Commit 2017 in einem Interview gesagt, dass der Ubuntu Desktop wirklich wichtig für Canonical bleibt / ist. Grund zur Nachfrage und / oder Sorge gibt es ja schon ein bisschen. Schließlich hat Shuttleworth Unity, Mir, Konvergenze, Ubuntu Touch und das Ubuntu Phone eingestampft. Es geht zurück zu Gnome. Shuttleworth hat sogar eingeräumt, dass man Ubuntu nicht so erfolgreich wie geplant im Verbrauchermarkt etablieren konnte. Wo Shuttleworth sein Ubuntu aber als Nummer Eins sieht, ist das […]

ownCloud X oder 10.0.0 mit interessanten neuen Funktionen ist da Raspberry WebKiosk 6 ist eine einfache Surfstation Daily Builds von Ubuntu 17.10 Artful Aardvark sind verfügbar Support für Ubuntu 12.04 Precise Pangolin ist eingestellt Vivaldi 1.10 mit gedockten Entwickler-Tools Thimbleweed Park verkauft sich prächtig für Linux und macOS F-Droid mit neuem Anstrich ownCloud X ist verfügbar Die Entwickler der ownCloud haben Version 10.0.0 oder ownCloud X zur Verfügung gestellt. Es sind über 200 Verbesserungen und drei nennenswerte Neuerungen eingeflossen. Ab sofort wird […]

Firefox 53 mit Quantum Compositor (unter Windows) und neuen Themes / Erscheinungsbildern Chrome 58 ist ausgegeben Tails 2.12 ist da Collabora Office 5.3 ist für Firmen interessant PHP Tutorials sind wahrscheinlich für einige Security-Lücken verantwortlich Jede Menge Neuigkeiten bezüglich Ubuntu und neuer, experimenteller Installer für die Server-Version ownCloud mit Wartungs-Versionen Videobearbeitungs-Software Kdenlive 17.04 ist verfügbar Erster Release-Kandidat von Devuan – dem Debian ohne systemd openSUSE Leap 15 wird der Nachfolger von openSUSE 42.3 Firefox 53 mit Quantum Compositor Mit Project Quantum wollen […]

Ich war knapp zwei Wochen in Istanbul und habe in Sachen IT natürlich einiges verpasst. So langsam aber sicher habe ich mich nun durch die beiden letzten Wochen gewühlt und mir einen Überblick verschafft. Ich möchte meine Favoriten festhalten, auch damit sie mir im Gedächtnis bleiben. Natürlich ist Ubuntu 17.04 ein dominantes Thema der letzten Zeit, auch wenn es keine LTS-Version ist. Ubuntu 17.04 Zesty Zapus und Gefolge Ubuntu 17.04 ist eine Version, die sich irgendwie komisch anfühlt. Das gilt zumindest mit […]

Nach der Meldung, dass Ubunt Phone, Mir, Konvergenz und Unity 8 der Vergangenheit angehören, will The Register wissen, dass Canonical bis zu 60 Prozent der Belegschaft entlassen möchte. Angeblich soll die Hälfte des Team gehen, die an Unity 8 gearbeitet haben. Die anderen will Canonical in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens unterbringen. Mark Shuttleworth will sich laut The Reg Investoren von außen ins Boot holen und die sind angeblich der Meinung, dass Canonical zu viele Mitarbeiter hat. Wer die Investoren sind, […]

Hmmm … also wenn das nun der 1. April wäre …aber es wurde am 5. April 2017 veröffentlicht. Der Beitrag fängt an, dass Canonical und Ubuntu ein sehr gutes Jahr für die Firma verzeichnen konnten. Danach lässt es Mark Shuttleworth aber ordentlich krachen. Die Entwicklung für Unity 8, das Ubuntu Phone und die Konvergenz werden eingestellt. Der Standard-Ubuntu-Desktop wird künftig ab Ubuntu 18.04 mit GNOME ausgeliefert. Man will ja nicht unken, aber der Alleingang hat sich am Ende wohl nicht […]

Anmerkung in eigener Sache: In den beiden nächsten Wochen habe ich möglicherweise keine Zeit für Beiträge auf dieser Seite. Wenn also nichts kommt – ich melde mich vorsichtshalber offiziell ab. 🙂 Latte Dock 0.6 ist da Linux bei Steam-Umfrage wieder leicht gestiegen F1 2016 kommt nicht für Linux War for the Overworld 1.6 bringt My Pet Dungeon Lightworks 14 mit zirka 70 Neuerungen ist da Fedora 26 Alpha ist ausgegeben Magic Lantern spendiert der Canon EOS 5D MKIII eine 4K-Video-Funktion TorBirdy 0.2.2 unterstützt Thunderbird […]

TUXEDO stellt InfinityBook Pro 13 vor – kann ab sofort vorbestellt werden Video-Editor OpenShot 2.3 bringt sinnvolle neue Funktionen Manjaro Mate Community Edition 17 ist da Mit dem Resetter lassen sich Linux Mint und Ubuntu auf Installationszustand zurücksetzen (theoretisch) snapd funktioniert nun auch mit Ubuntu 14.04 Trusty Tahr Entwickler von Linux Mint erwägen Umstieg auf LightDM und unity-greeter MagPi 56 ist da – das offizielle Raspberry-Pi-Magazin Overlord gibt es derzeit kostenlos und bei Thimbleweed Park hat sich das Warten echt gelohnt […]