Artikel mit Tag: Ubuntu One

Au, das ist übel. Anscheinend wurden die Ubuntu-Foren (nur ubuntuforums.org) Ziel eines Angriffs von böswilligen Hackern. Diese konnte angeblich die Daten von 1,8 Millionen Anwendern abgreifen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass Ubuntu One und Launchpad nicht davon betroffen sind. Die Angreifer sollen dabei die Usernamen, Email-Adressen und Passwörter der Forenbenutzer aus der Datenbank abgegriffen haben. Wenn man es als Trostplaster sehen möchte: Die Passwörter waren nicht im Klartext gespeichert. Wer allerdings gleiche Passwörter auf anderen Diensten verwendet, sollte diese […]

KWin-Verantwortlicher Martin Gräßlin hat einen sehr sehr langen Blog-Eintrag geschrieben, der aber absolut lesenswert ist. Das Thema Mir in Kubuntu ist wieder ans Tageslicht gekommen und Gräßlin wollte nach eingenen Angaben diese Diskussion am liebsten vermeiden. Nun sei man allerdings gezwungen, sich an der Diskussion zu beteiligen und muss erklären, warum Mir keine Option für Upstream ist. Dies würde das Problem aufzeigen, das Canonical mit Mir ins Leben gerufen hat. Er könne nicht einfach sagen “Canonical ist doof”, um Mir […]

Am heutigen 25. April 2013 wird Ubuntu 13.04 “Raring Ringtail” erscheinen. Der Code ist bereits eingefroren und die Abbilder von heute Nacht dürften ziemlich genau denen entsprechen, die auch heute im Laufe des Tages ausgegeben werden. Dementsprechend sind alle Details schon bekannt. Mit der Ausgabe von Ubuntu 13.04 wird WUBI zu Grabe getragen. Zu den aktualisierten Paketen gehören Linux-Kernel 3.8.0-19.29, der auf dem Upstream-Kernel 3.8.8 basiert. Ebenso sind Unity 7, Upstart 1.8, LibreOffice 4.0, CUPS 1.6.2 und Python 3.3 mit […]
… freut mich ja eigentlich als Linux-Anwender. Allerdings ist da schon auch viel Quatsch drin. Zunächst mal ist Ubuntu keine Linux-Software, sondern eine auf Linux (dem Kernel) basierende Distribution. Der angesprochene Emulator, mit dem man Windows-Software zum Laufen bringen kann – wenn ihr WINE meint, das ist ein Akronym für Wine Is Not an Emulator. Es handelt sich hier um einen Nachbau diverser Windows-APIs für Unices. Dann würde mich interessieren, welche Grafikkarte im Acer-Laptop verbaut war, die zu Linux inkompatibel […]

Steve Langasek hat die letzte Beta-Ausgabe von Ubuntu 13.04 angekündigt. Das bedeutet auch, dass es erstmalig eine offizielle Testversion von Raring Ringtail gibt. Bisher konnte man sich zwar die täglichen Builds herunterladen, aber Canonical hat keine offizielle Beta-Version zur Verfügung gestellt. Ebenso gibt es Beta-2-Versionen der Abkömmlinge Kubuntu, Edubuntu, Lubuntu, Xubuntu und Ubuntu Studio. Extra begrüßt werden die beiden Geschmacksrichtungen Ubuntu GNOME und UbuntuKylin, die erstmalig als offizielle Mitglieder in diesem Entwicklungs-Zyklus aufgenommen sind. Ubuntu, Ubuntu Server und Cloud Images […]

Derzeit arbeitet man bei Ubuntu an einer Funktion, Einkäufe direkt im Dash tätigen zu können. Es geht im Speziellen um Einkäufe im Ubuntu One Music Store, ohne dafür einen Browser öffnen zu müssen. Das Video erklärt die Funktion besser und ich muss mir die Finder nicht blutig tippen und trotzdem versteht man nicht, was gemeint ist 🙂 Nun hat man in der Mailing-Liste allerdings verlauten lassen, dass man die Funktion auf Ubuntu 13.10 verschiebt. Man ist auf ein Problem im Zusammenhang […]

Ab sofort gibt es eine neue Augabe des Full Circle Magazine – das unabhängige (englischsprachige) Magazin für die Ubuntu Linux Community. Wie üblich gibt es Neuigkeiten zum Thema Ubuntu. Weiterhin sind How-Tos aus den Bereichen Python-Prgrammierung, LibreOffice und PAF vorhanden. In Sachen Grafik widmet man sich Blender und Inkscape. Du findest weiterhin Rezensionen über das Buch Python for Kids und Chrome OS. Du kannst Dir das Magazin direkt in die Canonical Cloud Ubuntu One ausliefern lassen. Weiterhin ist das Magazin […]

Ab sofort gibt es ownCloud als Version 5. Den meisten wird die Software bekannt sein. Es ist eine private Datenwolke, die als Ersatz für Dropbox, Google Drive, Skydrive, iCloud, Ubuntu One und so weiter entwickelt wird. In der Ankündigung liest man recht wenig über technische Details. Es wurde die Sicherheit verbessert und man hat Inline Javascript deaktiviert, um damit Xss-Bugs vorzubeugen. Weiterhin soll ownCloud 5 wesentlich schneller geworden sein. Man spricht bei diversen Tests von einem Zuwachs von bis zu […]

Es gibt eine neue Ausgabe des englischsprachigen freien Magazins Full Circle Magazine. In Version 70 beschäftigt man sich mit Python, LibreOffice und Cron. Bezüglich Grafik gibt es Beiträge zu Blender und Inkscape. Das HTC One S wurde genau unter die Lupe genommen. Weiterhin gibt es die üblichen Geschichten wie Neuigkeiten und so weiter. Du kannst Ausgabe 70 als PDF herunterladen oder via Issuu lesen. Mittels Send to Ubuntu One stellt Dir der virtuelle Postbote das Magazin auch direkt in die […]

Ziel des Freya Teams ist es, ein Tool zur Verfügung zu stellen, mit dem sich Unity, Compiz, Aussehen und Desktop konfigurieren lassen. Recht interessant ist der Einblick in die Kategorien der Domänen bei den WebApps, die bereits autorisiert sind: Ubuntu One und Amazon. Ansonsten ist das Tool gar nicht schlecht. Die Hot Corners lassen sich damit sehr schön festlegen und auch sonst ist Unity Tweak Tool ganz angenehm zu benutzen. Wer es installieren möchte, braucht Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” oder eine […]