Artikel mit Tag: Ubuntu 10.04

Die norwegische Softwareschmiede Opera hat eine erste Beta-Version von Opera 10.6 für Windows, Linux und Mac OS X zur Verfügung gestellt. Die Entwickler werben wieder mit “schnellster Browser” und zahlreichen anderen Funktionen. Miniaturbilder für favorisierte Webseiten sind nun im Breitbildformat vorhanden. Das soll es eine bessere Vorschau auf Webseiten ermöglichen. Beim Bewegen der Maus über einen Reiter wirkt der visuelle Vorschau-Effekt laut eigener Aussage eleganter durch abgerundete Ecken und eine deutliche Anzeige der Seitentitel. Ebenso soll die Suche intelligenter und […]

In vielen Bereichen hat sich im Repository von “Maverick Meerkat” verglichen mit Ubuntu 10.04 LTS “Lucid Lynx” schon einiges getan. Wenig Änderungen gab es allerdings bisher im X.org-Grafik-Stack. Das wird sich allerdings in naher Zukunft ändern. Die Entwickler wollen anfangen X.org Server 1.8 in das Maverick-Repository einzupflegen. Hauptplan ist immer noch X.org Server 1.9 mit Ubuntu 10.10 auszuliefern. Allerdings ist 1.9 noch nicht fertig und soll als finale Version im August zur Verfügung stehen. Bis dahin wollen die Entwickler Version […]

Das Entwickler-Team um die Linux-Distribution Mint hat die sofortige Verfügbarkeit von Ausgabe 9 – Codename Isadora – angekündigt. Das Open-Source-Betriebssystem basiert auf Ubuntu 10.04 LTS Lucid Lynx und bringt somit GNOME 2.30 und X.org 7.4 mit sich. Die Entwickler versprechen drei Jahre Unterstützung für das Betriebssystem, was auch der LTS-Zeit des Ubuntu-Desktops entspricht. Der neue Software-Manager ermöglicht den Zugriff auf 30.000 (in der Vorgänger-Ausgabe waren es noch knapp 300) katalogisierte Applikationen, die sich direkt aus dem Paket-Tool bewerten lassen. Ebenso […]

Puppy-5-Koordinator Larry Short hat eine neue große Ausgabe der leichtgewichtigen Linux-Distribution Puppy Linux angekündigt. Version 5.0 trägt den Namen “Lupu”, das eine Abkürzung von “Lucid Puppy” darstellt. Die aktuelle Version der Distribution basiert auf Ubuntu 10.04 “Lucid Lynx”. Das Betriebssystem ist vor allen Dingen für seine Geschwindigkeit und seine geringen Hardware-Anforderungen bekannt. Eine besondere Neuerung ist das Werkzeug QuickPet. Damit können Anwender viele Linux-Programme mit nur einem einzigen Klick installieren. Als Beispiele nennen die Entwickler in der offiziellen Ankündigung das […]