Artikel mit Tag: The Document Foundation

The Document Foundation (TDF) hat die sofortige Verfügbarkeit von LibreOffice 5.3.4 angekündigt. Es handelt sich dabei um die vierte Wartungsversion der Familie LibreOffice 5.3 Fresh. Die Entwickler weisen darauf hin, dass sich die Fresh-Version oder der 5.3.x-Zweig an den frühen Vogel, Technologie-Enthusiasten und Power-Anwender richtet. Konservative Nutzer sollten bei LibreOffice Still oder 5.2.x bleiben. Wer sich für die Details bei den Änderungen interessiert, der kann das Changelog studieren. Download LibreOffice 5.4.3 Du findest LibreOffice 5.4.3 für Linux, Windows und macOS wie immer im Download-Bereich […]

Bei VLC, Kodi, Popcorn Time and Stremio lassen sich mit manipulierten Untertiteln Rechner kompromittieren Slimbook Pro 13″ – Tastatur auf Deutsch verfügbar LibreOffice nutzt Googles OSS-Fuzz, um die Qualität des Codes zu verbessern Humble Mobile Bundle Epic Platformers mit netten Spielen für Android Humble GameOn Bundle mit sechs Spielen für Linux Neues Update von SteamOS bringt Kernel 4.11 und aktualisierte Grafiktreiber Nextcloud 12 ist verfügbar Collabora Online 2.1.1 und CODE 2.1.1 sind veröffentlicht Der Strato Support ist komplett inkompetent und […]

Malware für Linux ist auf dem Vormarsch KStars 2.7.7 ist verfügbar Wartungs-Version: LibreOffice 5.2.7 Noch eine Security Lücke in WordPress – diesmal in Version 4.7 ooniprobe nun auch via F-Droid Vivaldi Snapshot mit mehr Funktionen Das Humble tinyBuild Bundle mit acht Spielen für Linux nfstables ersetzt iptables in Debian 9 Nextcloud 12 Beta 2 ist da Grml 2017.05 RC1 Mozilla Thunderbird bleibt weiter unter dem Schirm der Mozilla Foundation, aber nur rechtlich und finanziell Malware für Linux auf dem Vormarsch Linux […]

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 5.3.1 angekündigt. Das ist die erste Wartungs-Version des Fresh-Zweiges 5.3. Laut eigenen Angaben haben die Entwickler über 100 Bugs und Regressions ausgebessert. LibreOffice 5.3.1 Fresh richtet sich an Leute, die mit der neuesten Technologie hantieren wollen. Konservativere Anwender sollten im Moment bei LibreOffice 5.2.x Still bleiben. Dafür gibt es bereits mehrere Wartungs-Versionen. Aktuell ist LibreOffice 5.2.6. Wergenau wissen möchte, was geändert wurde, kann sich die Changelogs durchlesen: RC1 und RC2. Download LibreOffice 5.3.1 LibreOffice 5.3.1 steht ab sofort im […]

TDF hält Rückschritt von LiMux auf Microsoft in München für Verschwendung von Steuergeldern Slackware ist die beliebteste Desktop-Distribution – zumindest bei LinuxQuestions.org Humble Freedom Bundle bringt über 30 Spiele für Linux Linux-Kernel 4.10 kommt eine Woche später CCC möchte gerne die Wahl-Software auf Security-Risiken untersuchen Die Nextcloud Box wird auf dem MWC (Mobile World Congress) vorgestellt – eine Kombination aus Raspebrry Pi und Festplatte in einer schmucken Box Stellungnahme von The Document Foundation zur LiMux-Entscheidung Weil die Stadt München offenbar einen Rückschritt […]

Hello World ist ein neues Magazin von der Raspberry Pi Foundation und richtet sich speziell an Lehrer. Linux Mint 18.1 KDE und Xfce sind da. Viele VPN Clients für Android sind in einem schlechten Zustand. Sie schützen die Privatsphäre gar nicht oder nur mangelhaft. Ubuntu 17.04 Zesty Zapus Alpha 2 ist da – einige Varianten liefern Abbilder. Linux Mint 18.1 KDE und Xfce Die Xfce-Version und auch Linux Mint 18.1 KDE tragen genau wie die Editionen Cinnamon und MATE das Prädikat LTS […]

LibreOffice hält immer zwei stabile Zweige vor. Einer nennt sich Fresh und das ist die aktuellste Version, die aber noch weniger Wartungs-Updates erhalten hat. Der andere ist Still und richtet sich an konservativere Nutzer. The Document Foundation hat LibreOffice 5.2.4 Still angekündigt. Es ist das vierte Wartungs-Update der aktuellen Version. Da LibreOffice 5.2 mit MUFFIN schon in Sichtweite ist, können alle Anwender des Zweiges LibreOffice 5.1 (aktuell 5.1.6) auf LibreOffice 5.2.4 Still aktualisieren. Mit Herausgabe von 5.3 wird diese zu Fresh und 5.1 obsolet. Anwender haben […]

The Document Foundation (TDF) beglückt seine Anwender mit einem verfrühten Weihnachtsgeschenk. Es gibt eine neue Extensions & Templates Website, die unter https://extensions.libreoffice.org/ erreichbar ist. Die Website basierte auf der aktuellsten Version des Open Source CMS Plone. Die Website bietet im Moment 304 Erweiterungen (Extensions) und 339 Vorlagen (Templates) an.

Im September 2010 wurde mit LibreOffice ein Fork von OpenOffice.org ins Leben gerufen und nun feiern die Entwickler bald den sechsten Geburtstag. Ab sofort ist LibreOffice 5.2 erhältlich und bringt jede Menge Neuerungen und Änderungen mit sich. Wie üblich ist die freie Office Suite für Linux, Mac OS X und Windows zu haben. The Document Foundation (TDF) hat bereits einige Videos ins Netz gestellt. Damit erklären Sie die wichtigsten Neuerungen, die in LibreOffice 5.2 auf uns zukommen. Die Videos sind […]

The Document Foundation (TDF) begrüßt Canonical als neuestes Mitglied des Beratungsausschusses oder auf Neudeutsch Advisory Board. Canonical kennen die meisten, die sich mit Open Source beschäftigen. Das ist die Firma, die hinter Ubuntu steht. LibreOffice ist wie bei vielen anderen Linux-Distributionen Standard für Office-Angelegenheiten. Bei Ubuntu ist LibreOffice seit 2011 Standard, also seit Beginn von LibreOffice. Am 3. August wird laut Zeitplan LibreOffice 5.2 ausgegeben und es wird eine der ersten Anwendungen sein, die als sogenanntes Snap-Paket zur Verfügung steht. […]