Artikel mit Tag: Tauchen
Ich fliege Mitte Juli nach Bali, um einen meiner besten Freunde zu besuchen, der dort temporär arbeitet. Das ist ja eigentlich etwas Schönes und man freut sich auf Urlaub, Tauchen und so weiter. Das heißt, wenn man sich nicht von Ärger heimsuchen lässt, der einem vor der Abreise schon widerfährt – oder wie man bei Divine Divers in Gilig Meno als Kunde behandelt wird. Freund arbeitete bei Divine Divers in Gili Meno Ein Freund hat vor wenigen Wochen bei Divine […]

Ich habe eine Tauchlehrer-Zertifizierung. Vor dem zweiten Halbfinalspiel morgen, Argentinien gegen Holland, habe ich mir gedacht, dass ich den Robben mal ein Tauchzertifikat (diving certificate) ausstelle. Wenn er dann wieder aus Versehen hinfällt, kann er einfach seine Karte zücken und der Schiri muss es durchgehen lassen. Somit schütze ich den Robben präventiv vor gelben oder roten Karten. Ich finde, dass er sich das Diving-Zertifikat ehrenhalber jetzt schon verdient hat. P.S: Diving ist auf Fussball bezogen der englische Ausdruck für Schwalbe.

Wenn der Taucher einen bunten Fisch sieht, schlägt das Herz automatisch höher. Es bedeutet dann auch oftmals, dass er sich in tropischen Gewässern befindet. Hat man dann genug Tauchgänge hinter sich, will man irgendwann auch wissen, was man da gerade gesehen hat – also das hängt natürlich von der Person ab. Ebenso steckt man die Nase immer weiter ins Riff und sucht nach kleinen Meeresbewohnern und nicht nur nach den großen Brocken. Die ganz großen Brocken sind dann wieder etwas […]
Ein bisschen Werbung, aber nicht in eigener Sache und für jemanden, den ich persönlich kenne. Außerdem gefallen mir die Motive sehr gut und bei zweien schlage ich selbst zu. Als tauchender Bayer ist dieses Motiv eigentlich ein Muss: Das hier gefällt mir auch sehr gut – das muss auch her … 🙂 Die Shirts gibt es bei shnickshnack.com

Ich habe es schon einige Mal erwähnt, dass ich einem Tauchcenter einen Linux-Server aufgesetzt habe. Bis auf einen Crash der Backup-Platte (ok, schlechte Sektoren) läuft das Ding einfach. Die Clients sind noch Windows XP. Aber die Tage von Windows XP und Windows XP Pro sind gezählt. Am 8. April wird die Unterstützung für Windows XP bekanntlich eingestellt. Ich hatte auch schon hier erwähnt, dass ich versuche, die Clients auf Linux umzustellen. Nun ist das kein riesiges Projekt, weil es sich […]
In letzter Zeit häufen sich (gefühlt) die Beiträge in den Medien, dass Nerds plötzlich “in” sind und dass Unternehmen um die Gunst der Geeks buhlen. Der letzte Beitrag auf den ich gestoßen bin und (vor allen Dingen) dessen Kommentare sind mir aufgestoßen, wurde beim Spiegel veröffentlicht. Anscheinend ist der Fachkräftemangel in der IT doch beachtlich. Nerds seien Chaoten, die nicht teamfähig sind. Mit Nerds könne man nicht zusammenarbeiten, weil sie dauern auf der Suche nach etwas Neuem sind. Am Besten […]
Meine Freunde haben mir heute das Video zukommen lassen, bei dem die perfekte Karte im Spiel ist. Während eines Tauchgangs im Urlaub muss wohl vorher jemandem ein Spielkarten-Set ins Wasser gefallen sein. Da lagen überall Buben, Damen, Zahlen und so weiter umher. Aber ich hatte das Privileg, die perfekte Karte zu finden … 😉

Linus Torvalds ist bekanntlich begeisterter Taucher. Laut Projektseite ist die Software entstanden, da es im Herbst 2011 eine vorübergehende Flaute bei der Weiterentwicklung des Linux-Kernels gab. Linux-Vater Torvalds hatte schon immer eine brauchbare Software für das Verwalten von Taucher-Logbucheinträgen gefehlt. Also haben Torvalds und weitere Entwickler Subsurface ins Leben gerufen. Seit Herbst 2012 hat Dirk Hohndel die Betreuung übernommen. Subsurface ist in mehr als ein Dutzend Sprachen verfügbar und gibt es neben Linux auch für Windows und Mac OS X. […]
Also manchmal fragt man sich wirklich, ob sie den Leuten mit Anlauf ins Gehirn geschissen haben. Der “Tauchlehrer”, der sich selbst Mohammed Shabana nennt und offensichtlich irgendwo am Roten Meer gearbeitet hat (ich hoffe, das ist Vergangenheit), hat seine Facebook-Seite mit nachfolgenden Bildern geschmückt. Auf der “Must see”-Liste eines jeden Tauchers stehen Meeresschildkröten und Haie. Beide Spezies sind auf der roten Liste von IUCN. abgesehen davon, dass Fischen mit Harpunen im Roten Meer sowieso verboten ist (zumindest mit Tauchgerät, soweit […]