Artikel mit Tag: Tastatur

Oh je, nun ist es bald so weit. Gestern ist mir meine treue Logitech-Tastatur K400 vom Crosstrainer gefallen und mit dem Gesicht aufgeschlagen. Das Resultat sind 4 Tasten, die sich zwar wieder reinstecken lassen, aber nicht mehr halten. Die K400 funktioniert weiterhin tadellos. Allerdings rasselt sie etwas, wenn ich sie schüttle und ich kann sie nicht mehr schräg halten. Außerdem dürfen die Finger nicht klebrig sein, sonst bleibt einer der 4 Tasten daran hängen. Das ist besonders auf dem Corsstrainer […]

Firefox 54 mit aktivierter Multiprozess-Architektur Electrolysis ist gerade eben erschienen und kurz darauf ist schon Vivaldi 1.10 da. Vivaldi verwendet wie auch Chromium, Google Chrome und Opera die Blink Rendering Engine. Vivaldi 1.10 bringt weitere Funktionen, mit denen Du den Browser noch besser personalisieren kannst. Vivaldi 1.10 im Überblick Die Schnellwahl bei Vivaldi ist wie ein Dashboard aufgebaut. Du erhältst schnell Zugriff auf Deine favorisierten Websites, Bookmarks und den Verlauf. Die Entwickler von Vivaldi haben sich gedacht, dass die Schnellwahl […]

Weihnachten steht vor der Tür und der Eine oder Andere wird sicher noch nach einem Geschenk suchen. Wenn es nicht gleich ein InfinityBook sein und eine Nummer kleiner sein soll, dann tut es vielleicht auch ein Raspberry Pi 3. Es kommt natürlich darauf an, was Du machen möchtest. Nachfolgend eine kleine Kaufberatung für Ersttäter. Einen Raspberry Pi kannst Du zum basteln nehmen, als Multimedia-Center oder in der Zwischenzeit als Mini-Desktop-Ersatz. Der Raspberry Pi 3 ist natürlich nicht so schnell wie ein Desktop, aber […]

Ich bin zwar eigentlich noch im Urlaubsmodus :), aber mich hat gerade ein E-Mail erreicht, dass das Aquaris M10 Ubuntu Edition ab sofort vorbestellbar ist. Beim Aquaris M10 Ubuntu Edition handelt es sich um das erste konvergente Gerät oder Tablet. Es lässt sich durch das anflanschen von Peripheriegeräten (Maus / Tastatur via Bluetooth) komplett in ein Desktop-System verwandeln. Aquaris M10 Ubuntu Edition Es gibt das Aquaris M10 Ubuntu Edition in zwei Ausführungen, das sind genau genommen HD und FHD. Das […]

Die HP-Notebooks (Hewlett Packard) mit Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” sind nicht die modernsten Modelle, aber der Preis ist attraktiv. Es gibt ein HP Compaq 6510b Business Laptop für 140 Euro und ein HP ProBook 6550b Laptop Ubuntu für 300 Euro. Allerdings ist der Laden in Irland und es steht da, dass man sich die Rechner auch schicken lassen kann. Ob die allerdings nach Deutschland liefern, weiß ich nicht. Weiterhin könnte die Tastatur-Beschriftung ein kleines Problem sein. Dennoch ist das […]

Ubuntu für Android hat im Jahre 2012 für ziemlichen Wirbel gesorgt und die Idee war mehr als attraktiv. Das Smartphone an einen großen Bildschirm stecken, Tastatur und Maus ran und eine vollwertige Linux-Distribution starten – wow – den Rechner immer dabei – cool. Recht großspurig hatte man angekündigt, dass es bald so weit sei und jeder diese Funktion nutzen könnte. Dann ward es dunkel um das Projekt. Im Jahre 2013 verschob sich der Fokus und man wollte lieber neben Android […]

Die Entwickler des auf Arch Linux basierenden Manjaro haben Version 0.8.9 zur Verfügung gestellt. Neben der Xfce-Variante gibt es eine aktualisierte KDE-Edition mit einem neuen Tool, das sich Turbulence nennt. In der Xfce-Version wurden mehr Pakete von Xfce 4.11 angefügt. Via Whiskermenu lässt sich nun zwischen Anwendern nahtlos umschalten. Weiterhin gibt es zwei Variationen des Xfce-Manajaro. Eine beinhaltet viele nützliche Applikationen, damit der Anwender sofort loslegen kann. Dann gibt es noch eine minimale Version. Diese enthält lediglich notwendige Pakete und Du […]

Mit KDE muss man spielen, um die verborgenen Schätze zu erkunden. Ich hatte mehrmals erwähnt, dass ich nach langjähriger Abstinenz (immer mal wieder geguggt natürlich) wieder mit KDE unterwegs bin. Eines der großen Stärken der Desktop-Umgebung ist, dass ich eigentlich alles einstellen kann. In diesem Beitrag möchte ich auf Aktivitäten, Arbeitsflächen und einige der dazugehörenden Tastatur-Kürzeln eingehen. Als Desktop-System dient Kubuntu 13.04. Es kann also sein, dass gerade die Shortcuts bei anderen Distributionen anders belegt sind. Unterschied zwischen Aktivitäten und […]

Meine alte Logitech-Tastatur liebe ich – aber sie kommt in die Jahre (ist schon fast 6 Jahre alt) und manche Tasten quietschen schon leicht. Nun dachte ich mir, mann muss ja etwas mit der Zeit gehen und bin ein Experiment eingegangen. Deswegen tippe ich gerade auf einer Logitech K400, einer schnurlosen Tastatur mit Touchpad. Hier mein Eindruck dazu. Die Tastatur kommt mit einem kleinen USB-Einstecker und unter Linux Mint 14 (Ubuntu 12.10 als Basis) funktionierte die Tastatur sofort beim EInstecken […]