Home » Archive

Artikel mit Tag: TAILS

[10 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Amnesic Incognito Live System: TAILS 0.17.2

Es gibt eine Wartungs-Version von TAILS, dem Linux-Betriebssystem, das sich um die maximale Privatsphäre der Anwender kümmert. Jeglicher Datenverkehr wird hierbei durch TOR (The Onion Router) geleitet. In der aktuellen Ausgabe gibt es Bugfixes und diverse Pakete wurden auf den neuesten Stand gebracht. In der Ankündigung wird beschrieben, dass Iceweasel 17.0.5esr-0+tails2~bpo60+1 und Linux-Kernel 3.2.41-2 an Bord sind. NoScripts HTML5-Media-Click-to-Play wurde deaktiviert, weil es anscheinend zu nervig war. Weiterhin gibt es Verbesserungen bei dern Übersetzungen. Weitere Informationen findest Du im Changelog. […]

[24 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Amnesic Incognito Live System: TAILS 0.17.1 ist ausgegeben

Bei dieser TAILS-Ausgabe handelt es sich um eine Wartungs-Version. Wer mehr über das sichere Linux-Betriebssystem, das sämtlichen Netzwerk-Verkehr durch TOR leitet, herausfinden möchte, wie zum Beispiel den WIndows-XP-Tarnmudos, wird hier fündig. TAILS 0.17.1 bringt Iceweasel 17.0.4esr-0+tails1~bpo60+1 und Linux-Kernel 3.2.39-2 mit sich. Dieser bietet bessere Unterstützung für Grafikkarten an, die von Linux 3.4.29 zurückportiert wurden. Bis es eine Pidgin-Version mit SASL-Unterstützung gibt, wurde das Indymedia-IRC-Konto entfernt. Du findest diese Informationen auch in der offiziellen Ankündigung. Dort gibt es auch einen Download-Link: […]

[26 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Maximale Privatsphäre: The Amnesic Incognito Live System (Tails) 0.17 ist verfügbar

Es gibt eine neue Version der besonders vergesslichen Linux-Distribution Tails. Version 0.17 versucht wie die Vorgänger auch, die Privatsphäre des Anwenders so gut wie möglich zu schützen und will möglichst keine Spuren hinterlassen. Alle Internetzugriffe werden durch das Anonymisier-Netzwerk TOR (The Onion Router) geleitet. In Tails 0.17 ist der Passwort-Manager KeePassX mit von der Partie. Der Internet-Browser Iceweasel ist als Version 17.0.3esr-1+tails1~bpo60+1 vorhanden und bringt einige Annehmlichkeiten mit sich. WebGL ist zum Beispiel als “Click to Play”-Option verfügbar. NoScript-Blockaden von […]

[12 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Amnesic Incognito Live System: Tails 0.16 ist verfügbar

Tails ist eine auf Debian basierende Linux-Distribution, die Wert auf den maximalen Schutz der Privatsphäre des Benutzers legt. Sämtlicher Datenverkehr wird dabei durch TOR (The Onion Router) geleitet. Da es sich um ein Live-Medium handelt, kannst Du Tails auf Rechnern benutzen und keie Spuren darauf hinterlassen. In Version 0.16 gibt es diverse Änderungen und die Entwickler raten allen Tails-Anwendern, baldmöglichst auf die aktuelle Version umzusteigen. Es wurde ein “Shutdown Helper”-Applet hinzugefügt, da man die alte Schaltfläche zu einfach aus Versehen […]

[29 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Amnesic Incognito Live System: TAILS 0.15

Es gibt eine neue Version der Liunx-Distribution, die die Privatsphäre schützt: TAILS 0.15. Die Entwickler legen allen Anwendern ans Herz, so bald wie möglich die neuesten Version einzusetzen. TOR (The Onion Router) wurde auf Version 0.2.3.25 aktualisiert. Weitehrin lassen sich Browser-Bookmarks nun speichern und es gibt Unterstützung für obfsproxy Bridges. Hierbei handelt es sich um spezielle Einsteige-Knoten in das TOR-Netzwerk, die nicht alle öffentliche aufgelistet sind. Wer so eine Bridge benutzt, erschwert dem Internet Service provider eine Erkennung, ob man TOR […]

[13 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
TAILS: The Amnesic Incognito Live System 0.14 ist verfügbar

Ab sofort gibt es eine neue Version von TAILS – der Distribution, die für maximale Anonymität sorgt. TOR (The Onion Router) wurde auf 0.2.3.24-rc aktualisiert und Stream Isolation ist per Standard aktiviert. Dabei werden unabhängige Streams voneinander isoliert und in separate Kreise gepackt. Somit lässt sich der Datenverkehr nicht miteinander in Verbindung bringen. Iceweasel haben die Entwickler ein Update auf Version 10.0.10esr-1+tails1 spendiert. Diese Ausgabe verbessert die Anonymität durch diverse TorBrowser-Patches. Ebenso wurde ein Problem mit den Dateizuweiseungen adressiert. Ein Klick auf […]

[20 Sep 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit Windows-Tarnmodus: The Amnesic Incognito Live System – TAILS 0.13 zum Schutz der Privatsphäre

Es klingt immer so endgültig, wenn die Entwickler gleich mit “Alle Anwender müssen so bald wie möglich aktualisieren!”. Ab sofort ist es möglich, die Sprache unter den “Advanced Options” im Begrüßungsbildschirm zu ändern. Ebenso wird ab sofort eine Whitelist für lokale Dienste verwendet – man hat Fallstudien gemacht und die Firewall erlaubt nicht allen Diensten einen Zugriff. Im Windows-XP Tarnmodus lassen sich nun vie Arbeitsflächen aktivieren. Somit können Anwender schnell auf eine Arbeitsfläche wechseln, die weniger verdächtig aussieht, sollten sie […]

[22 Jun 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Amnesic Incognito Live System: TAILS 0.12 ist da

Die Herausgabe der neuesten Version der vergesslichen Linux-Distribution TAILS 0.12 ist zwar schon ein paar Tage her, ich möchte sie dennoch erwähnen. Es handelt sich hier um eine Sicherheits-Distribution für den mobilen Einsatz. Die Macher legen besonderen Wert auf die Privatsphäre der Nutzer und The Amnesic Incognito Live System hinterlässt eigentlich keine Spuren. Vor allen Dingen beim Einsatz in Internet-Cafes oder offenen Netzwerken ist dies wünschenswert. TAILS leitet alle Internet-Zugriffe durch TOR (The Onion Router). Ich habe das bereits in […]

[5 May 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wartungs-Version: Lightweight Portable Security 1.3.4

Ich schüttle jedes Mal wieder den Kopf, wenn ich von LPS (Lightweight Portable Security) lese. Das ist eine Linux-Distribution, die Privatsphäre schützen und dem Anwender eine möglichst sichere Arbeitsumgebung zur Verfügung stellen soll. Eigentlich ist da überhaupt nichts verkehrt daran – außer das die Distribution vom Verteidigungs-Ministerium der USA entwickelt wird. USA, Militär und Schutz der Privatsphäre passt irgendwie nicht zusammen. Im Endeffekt handelt es sich bei Ausgabe 1.3.4 um eine reine Wartungs-Ausgabe, mit kleinen Neuerungen. Hinzugekommen sind zum Beispiel […]

[30 Apr 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Amnesic Incognito Live System: TAILS 0.11

Ab sofort gibt es eine neue Ausgabe der vergesslichen Linux-Distribution, die sich um den Schutz der Privatsphäre im Internet kümmert. Alle Anwender sind angewiesen, so bald wie möglich zu aktualisieren. Es gibt diverse Software-Updates zu vermelden, aber auch weitere Sicherheits-Maßnahmen wurden implementiert. Neu ist zum Beispiel der Tails Greeter. Dieser macht das Start-Menü zum Auswählen der Sprache obsolet. Mittels Tails Greeter lässt sich auch Persistenz aktivieren. Darüber hinaus kannst Du dort ein sudo-Passwort setzen. Bei früheren TAILS-Versionen war voller root-Zugriff […]