Home » Archive

Artikel mit Tag: TAILS

[16 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 2.7 (The Amnesic Incongito Live System) mit Tor Browser 6.0.6 ist da

Tails 2.7 (The Amnesic Incognito Live System) ist da. Die Entwickler raten allen Anwendern der Linux-Distribution, so schnell wie möglich auf die neueste Version zu aktualisieren. Die Entwickler haben diverse Security-Probleme ausgemerzt. Es gibt aber auch eine Neuerung. Mit Let’s-Encrypt-SSL-Intermediate-Zertifikat Tails 2.7 bringt ein Let’s-Encrypt-SSL-Intermediate-Zertifikat mit sich. Sobald das Zertifikat aktualisiert wird, können sich die hauseigenen Tools dennoch angemessen authentifizieren. Diverse Upgrades gibt es auch und die lesen sich so: Tor wurde auf 0.2.8.9 aktualisiert Tor Browser ist als Version 6.0.6 […]

[15 Oct 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails-Entwickler starten Spenden-Kampagne für 2017

Die Entwickler der Linux-Distribution Tails (The Amnesic Incognito Live System) haben eine Spendenaktion gestartet. Damit soll die Arbeit und das Projekt finanziell für das Jahr 2017 abgesichert werden. Tails ist kostenlos Die Distribution Tails ist kostenlos und das wird auch so bleiben. Jeder darf das OS herunterladen und benutzen. Um weiterhin unabhängig arbeiten zu können, benötigen die Entwickler Spenden. Seit 2014 konnte das Projekt laut eigenen Angaben jedes Jahr im Durchschnitt 210.000 Euro sammeln. Das Geld kommt von Privatpersonen, Firmen […]

[21 Sep 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Distribution Tails 2.6 mit aktiviertem kASLR ist ausgegeben

Die Entwickler der Linux-Distribution The Amnesic Incognito Live System haben Tails 2.6 zur Verfügung gestellt. Wie üblich gibt es Updates und Änderungen und auch diverse Neuerungen. Neu bei Tails 2.6 Bei Tails 2.6 ist Address Space Layout Randomization im Linux Kernel (kASLR) per Standard aktiviert. Das ist eine Security-Methode, die beim Schutz vor Buffer-Overflow-Angriffen involviert ist. Es ist eine Änderung unter der Haube, von der der Anwender in der Regel nichts mitbekommt. Außerdem ist rngd installiert, um die Entropie der zufällig […]

[8 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 2.4 ist ab sofort verfügbar – Mit Tor Browser 6.0

Die Entwickler der speziellen Linux-Distribution The Amnesic Incognito Live System haben Tails 2.4 zur Verfügung gestellt. Das Betriebssystem leitete sämtlichen Netzwerk-Traffic durch das Anonymisier-Netzwerk Tor (The Onion Router) und versucht, Deine Privatsphäre so gut wie möglich zu beschützen. Neu in Tails 2.4 Die Neuerungen waren eigentlich schon seit Tails 2.4 RC1 bekannt. Eigentlich gibt es nur eine größere Neuerung und das ist die automatische Konto-Konfiguration von Icedove (Thunderbird), die auf Deiner E-Mail-Adresse basiert. Das kennen viele von Mozilla Thunderbird und es funktioniert eigentlich […]

[27 May 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 2.4 RC1 Tester für den Veröffentlichungskandidaten gesucht

Die Entwickler der Linux-Distribution mit dem wahrscheinlich längsten Namen der Linux-Welt – The Amnesic Incognito Live System – oder kurz Tails suchen Tester für den ersten Veröffentlichungskandidaten von Tails 2.4. Im Speziellen wünschen sich die Entwickler Feedback für den automatischen Konfigurations-Assistenten, neudeutsch Wizard, von Icedove. Das Einrichten soll nun sehr einfach sein und Du musst lediglich E-Mail-Adresse und Passwort hinterlegen. Icedove erledigt dann den Rest. Ich gehe schwer davon aus, das dies nur für populäre Mail-Dienste gilt und nicht für selbst aufgesetzte […]

[26 Feb 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 2.2~rc1 darf getestet werden – Vidalia fliegt raus

Ein erster Veröffentlichungs-Kandidat von Tails (The Amnesic Incognito Live System) 2.2 ist verfügbar und die Entwickler bitten um reges Testen. Gegenüber Tails 2.0.1 gibt es neben diversen Security-Fixes eigentlich nur eine große Änderung. Vidalia fliegt aus der Distribution, da diese Komponente schon seit mehreren Jahren nicht mehr gewartet oder weiterentwickelt wird. Als Ersatz dient die Tor Status GNOME Shell Extension. Damit spendieren die Entwickler dem System ein Status-Symbol. Das zeigt dem Anwender, ob Tor (The Onion Router) bereit ist oder […]

[16 Feb 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zweite Alpha: Tor Browser 6.0a2 und Tor Browser 6.0a2-hardened

Ab sofort stehen zweite Alpha-Versionen von Tor Browser 6.0 und Tor Browser 6.0 Hardened zur Verfügung. Der Unterschied zwischen den beiden ist, dass Anwender noch mehr Security bei letzterem genießen. In höheren Sicherheitsstufen ist JavaScript komplett deaktiviert, was bei diverse Websites aber auch zu Unannehmlichkeiten bei der Bedienbarkeit führt. Weiterhin hilft diese Variante bei der früheren Erkennung von Problemen. Somit können die Entwickler Backport-Fixes für die regulären Alpha-Varianten und stabilen Versionen erstellen. Tor Browser 6.0a2 basiert auf Mozilla Firefox 38.6.1esr. NoScript […]

[16 Feb 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails Installer ist nun für Debian verfügbar

Das Debian-Lager meldet, dass es den Tails Installer ab sofort für Debian GNU/Linux gibt. Tails (The Amnesic Incognito Live System) ist eine auf Debian basierende Linux-Distribution. Den Tails Installer hat es bisher nur für Ubuntu / Linux Mint und Tails selbst gegeben. Damit lässt sich Tails einfacher und inklusive persistentem Storage auf einem USB-Stick installieren. Mit anderen Betriebssystemen muss der Anwender Tails zunächst auf einen tragbaren Massenspeicher schreiben, dann davon booten und dann Tails auf einen USB-Stick oder eine SD-Karte […]

[14 Feb 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 2.0.1 mit Tor Browser 5.5.2 – erste Wartungsversion der 2.x-Reihe

Die Entwickler der Linux-Distribution Tails haben ein erstes Update für die Serie 2.x zur Verfügung gestellt. Es wurden einige Security-Probleme behoben und Anwender sollten so bald wie möglich auf Tails 2.0.1 aktualisieren. Unter anderem befand sich eine Sicherheitslücke im Tor Browser. Sie wurde behoben, indem Tails 2.0.1 Tor Browser 5.5.2 mit sich bringt. Außerdem wurde ein Fehler ausgebessert, der das Booten auf 32-Bit-UEFI-Plattformen verhinderte. Wer Tails bereits im Einsatz hat, sollte über das Upgrade automatisch informiert werden. Tails-Neulinge können dem […]

[27 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 2.0 ist ausgegeben – basiert auf Debian 8 Jessie

Ab sofort ist die Linux-Distribution Tails 2.0 (The Amnesic Incognito Live System) verfügbar. Es ist die erste Version, die auf Debian GNU/Linux 8 Jessie basiert. Somit gibt es viele neue Versionen der enthaltenen Software und auch unter der Haube sind viele Verbesserungen enthalten. Tails ist eine Linux-Distribution, die per Standard sämtlichen Traffic durch Tor (The Onion Router) leitet. Somit wird der Standort verschleiert und die Privatsphäre so gut wie möglich geschützt. Wie man mit Android über Tor surft, findest Du in diesem […]