Artikel mit Tag: Tablet

Die Security-Firma Lookout hat einen Heartbleed Detector für Android-Geräte zur Verfügung gestellt. Die App ist kostenlos via Google Play erhältlich. Viel Fachwissen braucht man nicht, um Heartbleed Detector zu verwenden. Du installierst die App und startest sie. Danach verklickert Dir die Software, ob etwas im Argen ist. Dann sehen wir mal nach, wie es um OpenSSL für Android auf meinem Tablet Nexus 7 und meinen HTC Desire S steht. Das lungert offensichtlich immer noch OpenSSL 1.0.1e herum. Bekanntlich ist erst […]

Es ist schon beeindruckend, wenn man manchmal so in einer Kneipe sitzt. Viele gucken einfach nur noch auf Touch-Geräte und unterhalten sich eigentlich gar nicht mehr. Vielleicht “WhatsAppet” oder “Hangouted” man heutzutage ja eher. Das sich Technik und sozialer Umgang auch vereinen lässt, zumindest teilweise, beweist eine nette Idee: Das Retro-Rechner-Quartettspiel. Viele der jungen Generation wissen wahrscheinlich gar nicht, wo die Wurzeln der heutigen Smartphones, Tablets, Konsolen und so weiter liegen. Der Betreiber von Nerd-Dreams.com hat ein Quartett-Spiel erschaffe, bei dem […]

Gerade im Winter, wenn es schneller dunkel wird, ist Google Sky Map eine meiner Lieblings-Applikationen. Bei klarer Nacht durch die Konstellationen schweifen und sich vom Nachthimmel faszinieren lassen. Als ich gerade das Android-Tablet in den Sternenhimmel hielt, war ich sehr verwundert. Da zeigt mit Google Sky Map den Stern Rigel an und kein Sternenbild Orion weit und breit. Was die mir das als Rigel verkaufen wollen, sollte eigentlich Alpha Centauri sein. Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen und Alpha […]

MakePlayLive.com wurde eigentlich ins Leben gerufen, um das KDE-Tablet zu unterstützen und einen Markt dafür aufzubauen. Allerdings scheint daraus nichts geworden zu sein und vor kurzer Zeit hat ein Countdown auf der Webseite einen Platz eingenommen. Dieser ist nun abgelaufen: Es ist ein Open Hardware Engeneering Board und heißt Improv. Improv kann sich jeder ab sofort bestellen und es ist das erste Hardware-Produkt. Das Board soll Entwicklern helfen, die einen Prototypen herstellen möchten. Laut eigenen Angaben setzt sich Improv wegen drei […]

Jeden Freitag gibt es eine neue Calibre-Version. Oftmals sind die Änderungen nur marginal und es gibt Unterstützung für neue Geräte, neue oder aktualisierte Nachrichten-Quellen, Bugfixes und so weiter. Calibre 1.12 bringt allerdings ein sehr interessantes neues Feature mit sich. In den Einstellungen unter Bücher hinzufügen kannst Du nun sämtliche Dateien automatisch einladen lassen. Dies ist nicht mehr auf nur eBooks beschränkt. P.S: Mit Calibre kannst Du Dir auch eine selbstgemachte Frühstückszeitung auf ein Tablet oder einen Kindle servieren lassen.

Ein Debüt, dass den Smartphone-Markt ein bisschen reicher macht. Jollas erstes Smartphone wird am 27. November in Finnland an den Start gehen. Als Betriebssystem setzt man dabei auf Sailfish OS, das wiederum auf Linux basiert. Das Smartphone wird dabei Nokia HERE Maps und den Yandex Android Application Store anbieten. Jollas Smartphone kann also Android-Applikationen laufen lassen. Der Yandex Store beinhaltet derzeit 85.000 Apps in 17 Kategorien. Dort finden sich auch sehr populäre Apps wieder. Einige Beispiele sind Skype, Facebook, Twitter, […]

Hm, ja, die Überschrift muss man erst einmal setzen lassen. Da denkt man sich eigentlich, Ubuntu 14.04 LTS = Long Term Support und die größte Aufmerksamkeit gilt der Sache, bei der man einen gewissen Marktanteil hat: Desktop und Server. Aber anscheinend will man sich in den nächsten sechs Monate lieber auf etwas konzentrieren, wo man noch nicht einmal einen Hardware-Partner für das mobile Betriebssystem ankündigen kann. Ububtu 14.04 “Trusty Tahr” wird bekanntlich im April 2014 erscheinen. Canonical will bis dahin […]
Ganz groß kündigte Microsoft den kompletten Ausverkauf seiner Surface-Tablets (1. Generation RT und Pro) an. Wie viel aussagekräftig das ist … hmmm … nehmen wir zum Beispiel als Beispiel Großbritannien. The Register hat aufgedeckt, dass es nicht mal 2000 Surface-Tablets in UK gab. Aber “das Ding ist ausverkauft” hört sich ja auch viel besser an als “Wir haben unter 2000 Geräte verhökert”. Aber was soll Microsoft tun, wenn keiner das überteuerte Spielzeug kaufen möchte? Jetzt geht dann auch bald noch […]

Phoronix hat berichtet, dass die neuesten Abbilder von Ubuntu Touch wohl nun mit Mir Display Server und nicht mehr Androids SurfaceFlinger laufen. Mir Display Server wird somit für die Smartphones Gogole Nexus 4 “Mako” und Galaxy Nexus “Maguro” ausgeliefert. Andere Smartphones oder Tablets müssen weiter mit Androids SurfaceFlinger auskommen. Der Schritt kommt eine Woche vor Ausgabe von Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander”. Auch bei der Ubuntu-Ausgabe ist Mir Display Server per Standard aktiviert. Allerdings musste man wegen technischer Probleme auf XMir […]