Artikel mit Tag: SteamOS

Wie Phoronix berichtet, hat Valve offensichtlich SteamOS-Updates im Steam-Client für Linux untergebracht. Wer den neuesten Steam-Client für Linux am Laufen hat und diesen via Konsole mit steam -steamos startet, kann die Änderungen sehen. Navigierst Du zum System-Bereich im Big-Picture-Modus, wird eine SteamOS Version angezeigt. Danaben findest Du auch eine “Check for SteamOS Updates”-Schaltfläche. Man kann also Steam glauben machen, dass es unter SteamOS läuft. Ebenfalls ist eine Binärdatei steamos-update aufgetaucht. Der Kreis schließt sich langsam und Hinweise auf eine baldige […]

Das ist eine Frage, die mir schon länger durch den Kopf geht und über das Thema kann man derzeit wirklich nur spekulieren. Ich versuche trotzdem mal, meine wirren Windungen in Worte zu fassen und freue mich über andere Meinungen. Bevorzugt Kommentare von Menschen mit funktionierenden Kristallkugeln … 😉 Zunächst einmal sieht es laut Testern der Steam-Machine-Prototypen so aus, dass SteamOS nicht auf Ubuntu basieren wird. Hier gab es zahlreiche Spekulationen und Gerüchte, dass dies möglich ist. Steam hat immer wieder […]

Noch ein großer Titel, der für SteamOS und somit Linux kommen wird – Total War: Rome II. Creativ Assembly hat das gegenüber Steam bestätigt. Es wird sowohl Untersützung für SteamOS als auch für den Steam Controller geben – plus Big Picture. Man will die Gelegenheit beim Schopf packen, Total War auch ins Wohnzimmer zu bringen. Bisher war das auf Grund der verfügbaren Hardware schwer. Vom Steam Controller und SteamOS sei man allerdings nachhaltig beeindruckt. Total War: Rome II wird für […]

The Seattle Times ist eine der glücklichen Magazine, denen Valve einen Prototypen der Steam Machine in die Hand gegeben hat. and many other online outlets – have been gifted with exclusive hands-on access to the first “Steam Machine” prototype from gaming company Valve. Was eine Steam Machine ist, sollte mittlerweile bekannt sein. Es ist mehr oder weniger ein PC mit herkömmlichen Komponenten gebaut. Auf diesem wird das das auf Linux basierende SteamOS laufen. Dabei ist eine Steam Machine kein “nur Valve darf”-Ding. Man ermutigt […]

Linus Torvalds mag Valves Ankündigungen bezüglich SteamOS. Auf der LinuxCon in Edinburgh sagte er, dass durch Valves Ankündigungen auch anderen den Linux-Desktop ernster nehmen werden. I love the Steam announcements – I think that’s an opportunity to really help the desktop Torvalds ist der Meinung, dass sich verschiedene Distributoren umstellen müssen, wenn sie weiterhin ihre Spiele via Steam verkaufen wollen. Das Gleiche gilt wohl für Hardware-Hersteller. SteamOS wird sich von jedem installieren lassen. Wer also dabei sein möchte, muss sich […]

Die Aussage ist hinsichtlich Battlefield 4 etwas zweideutig. Verglichen hat es der Chef von DICE, Lars Gustavsson, mit Halo und der Xbox. Damit hatte man ein starkes Verkaufsargument und es wurde von den Leuten akzeptiert. Er glaubt, dass dies auch für Linux der Fall sei. Interessant, wie er die Spiele von Valve durch Nicht-Erwähnung so einschätzt. Auf jeden Fall zeigt man für Battlefield 4 starkes Interesse an Linux. Server mit dem Open-Source-Betriebssystem würde das Studio sowieso benutzen, da es laut eigenen […]

Uh, das ist eine angenehme Überraschung. Der Betreiber von GamingOnLinux hat Topware kontaktiert, ob es für Two Worlds II auch eine Linux-Version geben wird. Dort hat man bestätigt, dass an einer Version für SteamOS gearbeitet wird – auch andere Titel sollen für SteamOS kommen. Interessanterweise hat man in der Antwort-Mail SteamOS und nicht Linux benutzt. Die gute Nachricht daran ist, dass Valve keine Einstellung des Linux-Clients für andere Distributionen vorhat. Es sickerte schon mehrmals durch, dass die für SteamOS entwickelten […]

Valve hat in einem Video erstmals den Steam Controller in Aktion gezeigt. Dabei demonstriert man, wie sich der mit zwei Touchpads ausgestattete Controller bei Portal 2, Civilization V und Counter Strike schlägt. Es handelt sich um den selben Controller, den auch die Tester der 300 Prototypen bekommen werden. Die Entwickler wollen in kürze weitere Demos zur Verfügung stellen. Ob das Ganze schon unter SteamOS läuft, sagt man nicht – ist auch nicht zu sehen. Möglich wäre es. Gerüchten zufolge könnte […]

Die 300 Prototypen der Steam Machine mit SteamOS sollen mit Intel-CPUs und NVIDIA-GPUs ausgeliefert werden. Nun hat Valve allerdings gegenüber Forbes bestätigt, dass man für die für 2014 geplanten Steam Machines auch Grafikkarten von Intel und AMD ausliefern möchte. Das ist schön, da gerade die Grafikkarten-Variante mit Intel-GPUs die Kosten für Steam Machines schon drücken könnte. Ziemlich bizarr ist aber: AMD wurde gefragt, warum man bezüglich der Steam Machine nicht an Bord ist. Die Antwort war, dass das nicht der […]

Nachdem Steam letzte Woche erst das auf Linux basierende SteamOS, danach Steam Machines und dann auch noch einen eigenen Controller angekündigt hatte, warten viele auf genauere Details. Persönlich würden mich ja weitere Informationen zum darunterliegenden System interessieren. Aber das sollen Anwender früh genug in die Hände bekommen und auch selbst installieren können. Zunächst einmal gibt es neue Informationen aus dem Hardware-Keller. Die Steam Machines sollen im nächsten Jahr in den Verkauf gehen. Bis dahin dürfen 300 Menschen Prototypen testen. Allerdings […]