Home » Archive

Artikel mit Tag: Steam

[1 May 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shadowrun Returns mit 10 Prozent Rabatt bei Steam

Nein, Shadowrun Returns ist noch nicht fertig – aber Du kannst es auf Steam bereits vorbestellen und bekommst sogar noch 10 Prozent Rabatt. Allerdings ist das Spiel auf Steam nur mit den Symbolen für Windows und Mac OS X bezeichnet. Eine Linux-Version des Spiels kommt aber ganz sicher und die Entwicler haben versprochen, diese in einem angemessenen Zeitrahmen nach Ausgabe der Windows- und Mac-Version zu liefern. Das Gute ist, dass man laut Aussage der Entwickler die Savegames plattformübergreifend benutzen können […]

[30 Apr 2013 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Supergeile Idee: Greenheart Games lassen Raubkopierern die eigene Medizin schlucken

Greenheart Games hat gerade das Wirtschaftssimulations-Spiel Game Dev Tycoon für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung gestellt. Sie haben eine Kopie selbst als Torrent angeboten, die auch von vielen Raubkopierern heruntergeladen wurde. In ihrem Blog schreiben sie allerdings von einer witzigen Falle, die sie eingebaut haben. Die gecrackte Version war zum Original eigentlich fast genau gleich – fast. Denn sobald ein Spieler ein profitables Spiel entwickelt hatte, bekam er eine Nachricht, dass er damit keinen Profit macht, weil […]

[30 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Anomaly 2 nun vorbestellbar – Release am 15 Mai

Anomaly 2 ist ab sofort vorbestellbar und der frühe Vogel fängt nicht nur 10 Prozent Rabatt, sondern bekommt auch noch eine Kopie kostenlos, die er weitergeben kann. Der Ausgabe-Termin ist auf 15. Mai festgelegt und das Spiel wird für Linux, Mac OS X und Windows gleichzeitig erscheinen. Das Strategiespiel lässt sich via Steam auch im Multiplayer-Modus zocken. Wer also sofort via Homepage des Spiels zuschlägt bekommt zwei Kopien für 13,49 US-Dollar. Bei Anomaly 2 kannst Du Truppen in Mechs umwandeln. […]

[26 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Left 4 Dead 2 Linux Beta kommt nächste Woche

Relativ lange hat man nichts mehr davon gehört, aber nun scheint man einer Ausgabe nahe zu kommen. In einem Blog-Eintrag haben die Entwickler von einer Beta-Version für Linux gesprochen, die nächste Woche kommen soll Die Ausgabe für Linux ist ein separater Download im Hauptspiel. Dort teste man auch neue Funktionen, wie zum Beispiel derzeit EMS (Extended Mutation System). Ab nächster Woche wird man über diesen Kanal auch Linux testen. Die Beta-Version wird allen zugänglich sein, die im Besitz von L4D2 […]

[25 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit Download-Beschränkung: Neue Beta-Version des Steam Clients für Linux

Valve hat angekündigt, dass man bezüglich des Steam-Clients eine neue Beta-Phase angefangen hat. Ein “View”-Knopf in der Download-Seite für Workshop-Elemente zeigt nun an, was sich genau geändert hat. Weiterhin gibt es in den Download-Einstellungen eine Option Rate-Limiting – also eine Download-Beschränkung. Da bin ich aber sehr froh drüber, weil man bei einem Download nicht immer die komplette Leitung blockiert (vor allen Dingen wenn die Leitung sowieso nicht die schnellste ist). In Sachen Linux ist ein Fix im Zusammenhang mit der […]

[23 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Für Hobby-Ärzte: Surgeon Simulator 2013 für Linux auf Steam verfügbar

Surgeon Simulator … was für ein eigenartiges Spiel. Als angehender Doktor Nigel Burke darfst Du an Patienten metzgern. Der Prototyp wurde in nur 48 Stunden auf der Global Game Jam im Januar 2013 auf die Beine gestellt. Damals mussten Spieler eine komplete Herztransplantation durchführen – und das alles mit Tastatur und Maus. Die komplette Steam-Version bringt weitere Funktionen, Operationen und Umgebungen mit sich. Auch in einem Krankenwagen darfst Du versuchen, digitales Leben zu retten.

[20 Apr 2013 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sehr schöne Debian-basierte Rolling-Distributionen, aber leider unbekannt: SolydX und SolydK

Ich bin nur durch Zufall auf SolydX und SolydK gestoßen, da sich diese Distribution nicht auf Distrowatch herumtreibt. SolydXK basiert auf Linux Mint Debian Edition. Laut Angaben des Entwicklers mag er diese Distribution sehr gerne, findet es aber schade, dass es nur MATE- und Cinnamon-Ausgaben gibt. Somit hat er seine eigenen Abkömmlinge ins Leben gerufen. SolidX bringt Xfce und SolydK KDE als Desktop-Umgebungen mit sich. Genau wie LMDE ist auch SolydXK Semi-Rolling. Es gibt also dann und wann Update-Packs, durch […]

[18 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Hotline Miami kommt im Mai für Linux

Da werden sich aber einige freuen – Hotline Miami soll dann endlich im Mai für Linux veröffentlicht werden. Via Twitter haben die Entwickler angekündigt, dass es einige Kompatibilitäts-Fixes, einen Fenster-Modus, mehr Sprachen und eine Linux-Version geben wird. Da es das Spiel derzeit nur bei GOG oder Steam gibt, ist die erste Anlaufstelle für Linuxer wohl Steam. Allerdings könnte man das SPiel auch rechtzeitig für ein Humble Bundle fertig machen – reine Spekulation natürlich.

[18 Apr 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam hat weitere Spiele gegrünleuchtet – einige Linux-Spiele dabei

Ja, ich weiß, gegrünleuchtet klingt furchtbar, genehmigt wäre besser gewesen. Aber wer weiß, googlen ist ja auch ein Verb geworden und ich habe da Hoffnungen für gegrünleuchtet im Bezug auf Steam 🙂 Auf jeden Fall gibt es einige Spiele, die mit Sicherheit eine Linux-Version ausfweisen können oder werden: Battle Worlds: Kronos – Rundenbasiertes Strategiespiel. City of Steam – Action RPG, das Du kostenlos spielen kannst. Cradle – Adventure in der Ego-Perspektive. Death Inc. – Du bist der Tod und musst […]

[16 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die Entwickler von Anomaly 2 geben kostenlose Beta-Schlüssel aus

Wer sich beeilt, kann sich noch einen der Beta-Schlüssel für den Multiplayer-Modus von Anomaly 2 holen. Dazu musst Du Dich hier registrieren und kannst den Schlüssel dann bei Steam einlösen. Der Nachfolger des Tower-Offense-Spiels soll im zweiten Quartal 2013 erscheinen. Als unterstützte Plattformen haben die Entwickler Linux, Mac OS X und Windows angegeben. Im Moment sind noch knapp über 1200 Schlüssel verfügbar.