Artikel mit Tag: Steam Machine

Die Steam-Auswertung der letzten Steam-Umfrage ist da und Linux ist abermals gefallen. Zwar handelt es sich dabei nur um 0,1 Prozent und die Linuxer befinden sich nun bei 0,87 Prozent, aber dennoch. Komischerweise sind aber alle gefallen und rechnet man die Betriebssysteme zusammen, kommen keine 100 Prozent heraus. Nun muss man weiterhin sagen, dass die Umfrage nicht allen Steam-Spielern gestellt wird. Mir wurde sie selbst erst ein einziges Mal vorgesetzt. Von daher ist die Statistik sowieso mit Vorsicht zu genießen. […]

Valve hat angekündigt, dass man ab sofort Steam Controller, Steam Link und Steam Machines ab sofort vorbestellen kann. Allerdings muss man sich noch einige Zeit gedulden. Wer jetzt bestellt, wird seine Hardware Mitte Oktober dieses Jahres bekommen. Das ist laut eigenen Angaben aber immer noch einige Wochen vor dem offiziellen Start. Also schlussfolgern wir daraus, dass Steam Controller, Steam Machines und Steam Link zum Weihnachtsgeschäft 2015 fertig sein werden. Weiterhin können wir davon ausgehen, dass das auf Linux basierende Steam […]

Steam scheint es richtig ernst zu nehmen mit den virtuellen Welten. Auf dem MWC (Mobile World Congress) hat HTC das HTC RE Vive angekündigt. Kurz darauf hat Owlchemy Labs ein erste Spiel angekündigt, das mit SteamVR kompatibel ist. Es nennt sich Job Simulator. Auf der GDC (Game Developer Conference) wird man das am Valve-Stand spielen können. HTC RE Vive Im Moment weiß man vom HTC RE Vive, dass es auf der SteamVR-Plattform aufgebaut ist. Der Bildschirm hat 90 Hz und […]

glNext nennt sich der Nachfolger von OpenGL und wird auf der GDC (Game Developers Conference) 2015 vorgestellt. Mit auf der Bühne stehen Valve, Epic Games, Electronic Arts (EA), Frostbite Engine Team, Unity Technologies und Oxide Games. glNext von Khronos glNext von Khronos soll das kommende Plattform-übergreifende Grafik-API werden, um moderne Programmier-Techniken und Prozessoren ansprechen zu können. Man erhofft sich, dass glNext die einzige Wahl für Entwickler wird, die maximale Performance für Ihre Anwendungen brauchen. Man will einen technischen Überblick des […]

Ich wünsche Allen einen guten Start in das neue Jahr. Viel Glück und Gesundheit und was man eben so wünscht. Hoffen wir, dass es für Open-Source erfolgreich weitergeht und sind wir mal gespannt, was Steam in diesem Jahr mit seinen Steam Machines auf die Menschheit loslässt. Da freue ich mich jetzt schon drauf.

Wer kann sich noch an die Zeiten erinnern als Battle for Wesnoth ein echtes Highlight in Sachen Linux-Spiele war? Nichts gegen Battle for Wesnoth, das gefällt mir heute noch und ist ein erstklassiges, Runden-basiertes Strategiespiel. Sieht man sich allerdings an, was heutzutage an Spielen für Linux verfügbar ist, muss man es nicht mehr zum Spiel des Jahres wählen. Steam treibt den Spiele-Markt für Linux an Als Valve ankündigte, einen Steam-Client für Linux auszugeben war das Hurra groß. Dennoch bin ich […]

Valve hat die Steam-Hard- & Software-Umfrage: September 2014 ausgegeben. Linux konnte sich dabei leicht verbessern und ein Plus von 0.10 Prozent verbuchen. Insgesamt liegt der Anteil nun bei 1.16 Prozent. Steam-Hard- & Software-Umfrage: September 2014 So teilt sich Linux auf: Ubuntu 14.04.1 LTS 64-Bit: 0.51 Prozent -> +0.08 Prozent Linux Mint 17 Qiana 64-Bit: 0.11 Prozent ->+0.01 Prozent Linux 3.10 64-Bit: 0.09 Prozent ->+0.01 Prozent Ubuntu 14.04.1 LTS: 0.07 Prozent -> +0.01 Prozent Andere Distributionen werden nicht einzeln aufgeführt. Mac OS […]
Es wurde ja lange hin und her diskutiert im Hinblick auf GOG (Good Old Games) und Linux. Kommt Linux-Unterstützung nun seitens GOG oder nicht? Ja oder nein? Vielleicht oder nicht? Irgendwann hat es mal seitens GOG geheißen, dass man Linux nicht unterstützen werde. Das war aber meines Wissens noch bevor Valve mit Steam den großen Schritt wagte und auf Linux setzte. Genauer gesagt entwickelt man derzeit ein auf Debian GNU/Linux basierende Betriebssystem, Steam OS, das dann die eigene Spiele-Konsole, die […]

Der SteamBoy soll also eine tragbare Steam Machine sein. Das ist nun irgendwie eine knifflige Sache – ist das Ding echt oder nicht? Man kann sich so viele Quelle ansehen, wie man will – es bleiben Zweifel, ob der SteamBoy echt ist und was er überhaupt genau ist. Am Datum kann man es ja nicht feststellen – heute fängt ja schließlich der April nicht an. Die einen behaupten, man hätte zusätzliche Informationen zum Thema SteamBox bekommen. Was genau als Hardware […]

Wer mit SteamOS liebäugelt, im Wohnzimmer aber XBMC nicht missen und dennoch keine 30 verschiedenen Boxen rumstehen haben möchte -> Good News Everybody! Es gibt eine Beta-Version von XBMC für das auf Debian GNU/Linux basierende SteamOS. Das Spiele-Betriebssystem von Valve wird damit ein richtig gutes und bewährtes Multimedia-Center erhalten. Persönlich könnte ich mir das Wohnzimmer ohne XBMC gar nicht mehr vorstellen … 🙂 … allerdings läuft es bei mir auf der OUYA. Das beste an der Sache ist, dass man […]