Home » Archive

Artikel mit Tag: Spiele

[17 Jul 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Einige Informationen zu Steam für Linux aus erster Hand

Nachdem der Valve-Boss kürzlich in einem Interview einen Linux-Client bestätigte, gibt die Firma nun auch Informationen in einem extra dafür eingerichteten Blog aus. In einem ersten Post wird nun mal Tacheles geredet und nicht nur um den heißen Brei. Ab sofort werden hier die Fortschritte in Sachen Linux-Client preisgegeben. Anstatt sich auf Gerüchte im Internet zu verlassen, könne man sich die Informationen nun aus erster Hand holen. Im ersten Beitrag möchte Valve das Team und die Vorgeschichte vorstellen. Außerdem gibt […]

[13 Jul 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Android-Spielekonsole OUYA – die ersten Miesmacher stehen schon auf der Matte

Die via Kickstarter finanzierte Spiele-Konsole OUYA schießt absolut durch die Decke. In weniger als 4 Tage über 34.000 Backer und bereits 4,3 Millionen US-Dollar gesammelt. Man denkt bereits über Extras nach und die ersten Kritiker stehen vor der Tür. Auf gamasutra hat der Autor 7 Punkte aufgelistet, warum er kein Geld in die Konsole stecken würde. Die Android-Spielebibliothek ist nicht mit der OUYA kompatibel: Zu wenige Spiele würden sich auf Anhieb mit der OUYA verstehen. Bei Android würde es keine […]

[12 Jul 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OUYA-Backer: Ich bin dabei :)

So, kurz mal geschaut, was bei OUYA (Spiele-Konsole mit Android befeuert) so voran geht und die scheinen gerade absolut durch die Decke zu schießen. Fast 30.000 Backer und ungefähr 3,8 Millionen US-Dollar gesammelt. Um das Projekt (via Kickstarter finanziert) zu starten hatten die Entwickler die Messlatte auf 950.000 US-Dollar gelegt. Nun habe ich mich auch entschlossen, eine OUYA zu sichern. Im März 2013 soll es soweit sein … so lang ist das noch hin …

[11 Jul 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OUYA schon über 2,5 Millionen: Entwickler sprechen bereits über Extras

Also wenn irgendwas eine Erfolgsgeschichte ist, dann die Android-Konsole OUYA via Kickstarter finanziert. Noch nicht mal zwei Tage online und bereits die 2,5 Millionen-Marke durchbrochen. Die Mädels und Jungs haben ein Update nachgeschoben und zeigen sich vom bisherigen Ergebnis absolut überwältigt. Erst einmal haben die über 20.000 Backer bewiesen, dass Konsolen alles andere als tot sind. Nun wolle man dem unglaublichen Zuspruch Tribut zollen und spricht bereits darüber, wie man die Ziele ausweiten kann. Dazu möchten sich die Interessierte einige […]

[11 Jul 2012 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Von 0 auf 2 Millionen: Linux- / Android-basierte Spiele-Konsole OUYA

Wieder einmal ein durch Kickstarter finanziertes Projekt, das mit Linux zu tun hat, geht an den Start: OUYA. 950.000 US-Dollar haben die Entwickler als Messlatte festgesetzt, um überhaupt anfangen zu können. Nun sind es in weniger als 2 Tagen bereits über 2 Millionen US-Dollar und das Projekt hat bereits über 16.000 Unterstützer. Wer mindestens 95 US-Dollar berappen möchte, kann sich bereits jetzt eine OUYA sichern. Die Entwickler schreiben auf Kickstarter, dass nicht nur Spiele billiger entwickelt werden können, sondern Spielen an […]

[5 Jul 2012 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Alle Spiele im Überblick: Humble Bundle Accounts

Normalerweise sind die Jungs des Humble Bundle ja unglaublich gesprächig – vor allen Dingen dann, wenn es etwas zu verkaufen gibt 🙂 Aber es gab ja bisher auch wirklich tolle Spiele-Bündel für Linux, Mac OS X, Windows und sogar Android. Eine echt sinnvolle Neuerung, nämlich Humble Bundle Home, ist bisher sehr stillschweigend behandelt worden. Man kann sich nämlich ab sofort auf der Webseite registrieren (rechts oben). Tut man das mit der E-Mail-Adresse, mit der man auch die Spiele bestellt hat, kann […]

[4 Jul 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Volldampf? Steam für Linux bestätigt

Ich will gar nicht lange um den heißen Brei herumreden, weil bewegte Bilder mehr als 1000 Worte sagen. In diesem Fall ein YouTube-Video. Gerüchte um einen Steam-Client für Linux gibt es schon lange. Nun ist es offiziell von Valves Managing Director, Gabe Newell, bestätigt. Man lausche seinen Worten 🙂

[16 May 2012 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
PlayOnLinux: Diablo III Installer in der Testphase

Die Betreiber von PlayOnLinux haben vermeldet, dass Diablo III in die Testing-Kategorie des Projekts aufgenommen wurde. Ebenso vermelden die Tester erste Erfolge. Der Installer funktioniert derzeit nur unter Linux und nicht unter Mac OS X via PlayOnMac. Bisher sind keine großen Probleme aufgetreten und der Installer sollte funktionieren. Allerdings bitten die Macher um noch weitere Tests und vor allen Dingen Feedback. Der Installer ist derzeit so konzipiert, dass er mit dem von Blizzards Webseite heruntergeladenem Spiel funktioniert. Man arbeitet aktiv […]

[29 Mar 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neue Entwickler-Version des Linux für Kinder: DoudouLinux 2012-03

Die Entwickler von DoudouLinux haben eine neue Entwickler-Ausgabe zur Verfügung gestellt. Zwar kommt die Version mit etwas Verspätung, aber das macht nichts. Das Betriebssystem für Kinder basiert auf Debian Squeeze. Aus diesem Grund sei die Entwickler-Version sehr stabil. Laut eigener Aussage haben die Entwickler sehr viele Verbesserungen eingepflegt und man sei kurz davor, diese als neue offizielle Ausgabe vorzustellen. In dieser Version gibt es viele neue Applikationen und Spiele. Zum Beispiel befindet sich der virtuelle Globus Marble an Bord. Mit Jokosher […]

[21 Mar 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kann Windows 2000 oder Mac OS X mimen: Zorin OS 6 Lite kurz angetestet

Laut eigener Aussage richtet sich das auf Lubuntu 11.10 basierende Zorin OS 6 Lite an Windows-Umsteiger oder Anwender von älterer Hardware. Laut offizieller Ankündigung steht auch eine leichtgewichtige Version des Software-Centers zur Verfügung. Damit soll es für Anwender einfacher sein, Anwendungen zu installieren und auch auf einem aktuellen Stand zu halten. Ansonsten verrät die Bekanntmachung noch, dass das Betriebssystem Zorin Look Changer, Zorin Internet Browser Manager und Zorin OS Lite Extra Software enthält. Dann gibt es noch einen Link auf die Download-Seite. […]