Artikel mit Tag: Smartphone

Also langsam wird es echt lächerlich. Einzige Gewinner in diesem ganzen Kasperltheater sind wohl doch nur die Anwälte. Microsoft und Motorola haben gerade beschlossen, ihren neue Yachten zu spendieren. Microsoft hat Motorola vor den Kadi gezogen, weil der kürzlich von Google gekaufte Telefon-Hersteller angeblich sieben Patente verletzt. Bloomberg berichtet, dass Microsoft den Verkaufs-Stopp der Telefone Droid 2, Droid X, Cliq XT, Devour, Backflip und Charm in den USA erstreiten will. Man (M$) habe schließlich eine Verantwortung gegenüber Angestellten, Kunden, Partnern […]

In einem Interview mit Steven J. Vaughan-Nichols sagte Red Hats CEO Jim Whitehurst, dass der traditionelle Desktop in fünf Jahren nur noch eine Altlast ist. Er wollte damit aber nicht ausdrücken, dass sich der Desktop von heute auf morgen in Luft auflöst. Sein Argument sind die Kosten um so genannte “Fat Clients” zu warten. Auch ein hochrangiger IBM-Mitarbeiter hat das Ende des PCs schon vorausgesagt und HP will das PC-Geschäft verkaufen und hat den Vertrieb aller mobilen Geräte eingestellt. Seiner […]

Es sieht so aus, als wäre Google nicht die einzige Firma gewesen, die an Motorola interessiert war. Laut Gigaom wollte offenbar auch Microsoft das Patent-Portfolio (zirka 17000) von Motorola. Der Artikel erwähnt auch, dass Microsoft an Nokia interessiert ist. Mit dem finnischen Hersteller hat Redmond sowieso einen Vertrag, um Windows-7-Smartphones zu verkaufen. Es wurde ja ausreichend breit getreten, dass Google Motorola für etwa 12,5 Milliarden US-Dollar gekauft hat. Google will Motorola als separates Geschäft weiter betreiben und damit Android stärken […]

Am Tag zwei der Gerichtsverhandlung Apple gegen Samsung in Sachen des Galaxy Tablets könnte Apple in Zugzwang kommen, da Samsung 20 Fälle von “Prior Art” , Smartphones und Tablets, präsentierte. Im speziellen nutzt Samsung den Knight Ridder aus dem Jahre 1994, der dem iPad wirklich verdammt ähnlich sieht. Dieses Gerät wurde damals als die Zukunft der Zeitungen gepriesen. Doch plötzlich wurde die Entwicklung solcher Geräte eingestellt. Weiterhin haben die Anwälte Samsung in den Raum gestellt, dass laut Apples Standards jeder […]

“Good news, everyone!”, würde Professor Hubert Farnsworth (Futurama) diese Neuigkeit wohl anpreisen. Laut TechEye.net hat AMD zwei Entwickler eingestellt. Diese sind bekannt für ihr Beisteuern zu X und dem Grafik-Stack. Das könnte sich als erster Schritt für bessern Unterstützung deren freier Treiber interpretieren lassen. Laut der Quelle sei ein Grund, dass Unterstützung für Linux in binärer Form (proprietärer Treiber) sehr schwierig ist. Die schnelle Entwicklung und daraus resultierende Kompatibilitäts-Probleme zwischen den Kernel-Versionen machen den Entwicklern offenbar zu schaffen. Um die […]

Also langsam kann man Apples Gehäule wegen Patentrechtsverletzungen nicht mehr hören. Nun ist mal wieder der zweitgrößte asiatische Smartphone-hersteller HTC dran, der die Geräte mit Googles Android ausliefert. Apple behauptet, dass HTC fünf Patente bezüglich Software, Benutzerschnittstelle, Hardware für Touchscreens und Bewegungs-Sensoren verletzt. Dies ist die zweite Klage gegen HTC. Apple hat die handels-Aufsichtsbehörder der USA mit einbezogen, die Produkte auf dem US-Amerikansichen Markt blockieren können. Apple weitet die Schlacht gegen andere Smartphone- und Tablet-Hersteller aus, um die Marktposition für […]

Ein Vertreiber von Mobiltelefonen, Carephone Warehouse, hat eine Umfrage veröffentlicht. Darin wird klar, dass soziale Netzwerke die Telefonrechnungen ganz schön in die Höhe treiben können, wenn man ins Ausland reist. 62 Prozent der befragten Smartphone-Anwender sind somit in die Roaming-Falle getappt. Das größte Problem sei, dass sich Nutzer über die Kosten gar nicht im Klaren seien. Nur sechs Prozent hätten die Kosten pro MByte gewusst. Ein Drittel der Befragte sagten, dass sie hauptsächlich auf sozialen Netzwerken unterwegs gewesen seien. Von […]

Im vierten Quartals-Bereicht für digitale Bedrohungen sagte McAfee, dass Adobes Flash und PDF-Software die primären Angriffsziele für Malware-Autoren sind. Schadcode für Smartphones sei im Jahre 2010 um 46 Prozent gestiegen. Die Sicherheitsspezialisten wiesen darauf hin, dass immer mehr Geräte das Internet benutzen würden. Dazu gehören Smartphones, Tablets und Fernsehen. Somit werde sich die Anzahl der entwickelten Malware nicht nur steigern, sondern der Schadcode wird auch professioneller und gerissener werden. Gut, dazu muss man nicht das Orakel von Delphi bemühen, dass […]

Nun scheint sich die neue Freundschaft zwischen Adobe und Google zu festigen. Auf der Web Expo 2.0 in San Francisco fand ein Blogger von Zedomax einen Prototypen eines Tablet-PCs, der mit Android (wahrscheinlich 2.1) ausgestattet ist. Das Gerät ließ sich trotz Beta-Phase bereits benutzen und sowohl Air- als auch Flash-Anwendungen sollen ohne jegliche Probleme gelaufen sein. Apple behauptet ja gerne, dass Flash oder Air Geschwindigkeits-Probleme verursachen oder das Betriebssystem zum Absturz bringen. Am Adobe-Stand waren zwar einige Mobil-Telefone und anderes […]