Artikel mit Tag: Smartphone

Die erst vor wenigen Tagen verbreitete Meldung, das von Ex-Nokia-Entwicklern und Managern gegründete finnische Startup Jolla Ltd. arbeite an einer Wiederbelebung von MeeGo und wolle noch in diesem Jahr ein mit Meego ausgestattetes Smartphone auf den Markt bringen, hatte in der Szene für reges Interesse gesorgt. Einige der Hintergründe hatte ich hier bereits erläutert. Gestern überrascht das Unternehmen mit einer Verlautbarung auf Twitter, man habe einen Vertrag mit Chinas größter Hitech-Handelskette “D.Phone” geschlossen, die mit rund 2.000 Filialen den riesigen chinesischen Markt […]

Laut eigenen Aussagen hat man das Projekt komplett und heimlich im stillen Kämmerchen durchgezogen. Dafür mache es um so mehr Spaß, die Katze nun aus dem Sack zu lassen: XMBC für Android! Es handelt sich hier weder um einen Thin Client, noch um eine Fernbedienung – sondern um ein volles XBMC. Dafür brauchst Du weder root-Zugriff, noch Jailbreak. XBMC lässt sich als Applikation auf der Set-Top-Box, dem Tablet, dem Smartphone oder wo auch immer Android läuft starten. Dabei ist XBMC genau […]

Der Bremer Distributor Univention hat am Dienstag bekannt gegeben, sein Produkt „Univention Corporate Desktop“ (UCD) nicht mehr weiterzuentwickeln, weil die Akzeptanz hinter den Erwartungen zurückgeblieben war. Da das Vorzeigeprodukt des Herstellers, der Univention Corporate Server 3.0, auf der anderen Seite überaus erfolgreich ist und zahlreichen Partner-Produkten wie Open-Xchange, Zarafa oder OwnCloud als Plattform dient, möchte ich zu diesem Umstand ein paar Worte ergänzen und außerdem auf ein neues interessantes Produkt, den „Univention Coporate Client“ hinweisen. Dass ich selbst einen Univention […]

Meine Hilferuf ist erhört worden. Wie die Faust aufs Auge passt die am Sonntag verbreitete Meldung zu meinem mögliche Android-Alternativen betreffenden Beitrag, dass sich einige frustrierte „Ex-Nokianer“, die sich mit der Windows-Phone-Strategie des Ex-Arbeitgebers offenbar nicht anfreunden konnten, seit Ende 2011 an einer Wiederbelebung von MeeGo arbeiten. Ich hatte bereits darauf hingewiesen, dass mein seinerzeit noch mit Maemo ausgestattetes N900 eines der interessantesten Mobiltelefone war, das ich je besaß. Jetzt hat die Jolla Ltd., ein von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründetes Startup, […]

Passend zu meinen letzten Beiträgen zu den Themen Smartphone-Betriebssysteme im Allgemeinen und Android 4.1 im Speziellen flatterte heute die Meldung rein, dass offenbar auch Amazon ein eigenes Android Smartphone im „Lowcost-Segment“ bauen und anbieten will. Die heutige Meldung der Finanznachrichtenagentur Bloomberg stützt sich zwar nur auf Spekulationen, alle momentan vorhandenen Indizien sprechen aber für einen wahren Kern. So hat Amazon beispielsweise unlängst den Deutschland-Start seines in USA seit November geöffneten AppStores für Android bekannt gegeben. Ins Bild passt auch, dass […]

Den Unmut über Secure Boot hat die Free Software Foundation ausführlich dargelegt. Ubuntus Ansatz lade noch mehr zu Secure Boot ein. Fedoras Ansatz sei zwar besser, aber auch nicht ideal. Mehr zur Saga: UEFI Secure Boot: Nun meldet sich die Free Software Foundation (FSF) zu Wort und ist nicht zimperlich Nun holt die FSF zu einem weiteren Rundschlag aus und veröffentlicht den Gewinner der Webcomic-Wettbewerbs über Secure Boot. Mit 30.000 digitalen Unterschriften und mehr als ein Dutzend guter Einsendungen zum Wettbewerb, […]

Nachdem Mozilla am Montag offiziell darauf hingewiesen hat, dass eine Reihe von Mobilfunk-Providern und Hardware-Herstellern sein auf Linux basierendes Smartphone-OS für LowEnd-Geräte „Firefox OS“, alias „Boot to Gecko“ unterstützen wollen, fühle ich mich genötigt, auf weitere Alternativen mit Linux-Verwandschaft hinzuweisen. Mit HPs „Open WebOS“, dem MeeGo-Nachgolger „Tizen“, sowie Nokias inzwischen eingestampfter Meltemi-Plattform bevölkert momentan ein illusteres Ensemble die Szene und macht unmissverständlich darauf aufmerksam, das die Welt noch nicht für alle Zeit in iOS, Android und Windows Phone aufgeteilt ist. […]

Google hat auf der gestern im Moscone Center/San Francisco beginnenden Entwicklerkonferenz „Google I/O“ mit viel Tamtam Android 4.1, alias „Jelly Bean“ vorgestellt, traditionell begleitet vom zeitgleichen Aufstellen einer überdimensionalen Android-Statue vor Googles Firmensitz im kalifornischen Mountain View. Dass sich Google mittlerweile nicht weniger auf das Zelebrieren von Marketing versteht, wie Erzrivale Apple ist kein Geheimnis, immerhin zahlten Live-Besucher der als Entwicklerkonferenz titulierten Show ohne mit der Wimper zu zucken 900 US-Dollar für ein Ticket und von denen gab es schon […]

Passend zu meinem “Zarafa (7.0) auf UCS”-Workshop möchte ich noch nachlegen, dass am vergangenen Wochenende Zarafas „Houseparty“ Summercamp im niederländischen Kerkrade mit interessanten Ergebnissen und Einblicken für Nutzer der populären auf Linux basierenden Groupware-Lösung zuende ging, in deren Rahmen Zarafa Teilnehmern einen Einblick in die weitere Planung gewährte und neue Versionen der im Zarafa-Kontext relevanten Produkte vorstellte. Das von Zarafa und Zarafa-Partnern alljährlich veranstaltete Summercamp findet traditionell im stilvollen Ambiente statt und residierte in diesem Jahr in der »Abbey of […]

Richard Collins von Canonical hat eine weitere Demonstration gegeben, wie Ubuntu for Android das Leben erleichtern könnte. Beziehungsweise wenn man seinen Desktop-PC immer dabei hat. Ohne das Telefon geht ja heute kaum noch einer aus dem Haus. Im nachfolgenden Video erklärt er kurz noch einmal, wie das System funktioniert. So lange das Smartphone nicht in der Dockingstation ist, läuft ganz normal Android darauf. Steckt man es in die dafür vorgesehen Dockingstation, startet sich ein Ubuntu Desktop. Collins sagt, dass sich […]