Home » Archive

Artikel mit Tag: Smartphone

[24 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mozilla kündigt weltweite Expansion von Firefox OS an

Das ist doch mal ne erfreuliche Pressemitteilung – ich kürze sie allerdings ein wenig auf das Notwendigste zusammen und lasse vor allen Dingen die ganzen Zitate der Mobilfunkanbieter außen vor … 😉 Mozilla gab heute eine Vorschau auf die erste kommerzielle Version seines offenen Firefox OS Mobil-Ökosystems und kündigte auf einer Pressekonferenz vor dem Beginn des Mobile World Congress in Barcelona neue Ausrollpläne von Betreibern an. Die erste Welle der Firefox OS-Geräte wird Konsumenten in Brasilien, Kolumbien, Ungarn, Mexiko, Montenegro, […]

[24 Feb 2013 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
XDA-Entwickler: Ubuntu Touch – neue Betriebssystem-Generation oder nur ein Android-Überzieher?

Ein Entwickler von xda-developers.com hat sich mit Ubuntu Touch genauer beschäftigt und beantwortet einige Fragen, die Interessierten bezüglich des Canonical-Betriebssystems für Smartphones und Tablets so durch den Kopf wandern. Der komplette Beitrag ist sehr lesenswert, da man einen Einblick hinter die Kulissen von Ubuntu Touch bekommt. Canonical hatte diese Woche die Verfügbarkeit einer Vorabversion von Ubuntu Touch angekündigt. Am Donnerstag gab es dann Installations-Anweisungen, wie man das Betriebssystem auf Nexus-Geräte einspielen kann. Zunächst einmal sagt der Entwickler, dass es sich […]

[23 Feb 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu immer noch nicht profitabel

Ubuntu ist zweifelsfrei die bekannteste Linux-Distribution und es gibt das von Canonical gesponserte Betriebssystem seit fast 10 Jahren (2004). Allerdings scheint die Firma immer noch nicht profitabel zu sein. Mit Thawte (für das Ausstellen von SSL-Zertifikaten) hat Mark Shuttleworth sicher nicht so lange gebraucht, um Geld zu machen. Das ist auch ein Grund, warum Ubuntu den Weg zu den mobilen Geräte einschlägt. Shuttleworth glaubt, dass dieser Schritt die Firma in die Plus-Zone hebt. Dass man mit Linux und Open-Source auch […]

[22 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Touch Developer Preview auf dem Samsung Galaxy SIII lauffähig gemacht

Verwunderlich ist es nicht, dass enige Hacker das Ubuntu Touch Developer Preview jetzt schon auf Nicht-Nexus-Geräten zum Laufen gebracht haben. In diesem Fall auf einem Samsung Galaxy SIII. Das Abbild wurde von einem Mitglied von rootzwiki.com (Thunderstruck) aus den offiziellen Quellen gebaut. Allerdings scheint das Ganze noch nicht ganz ausgereift. Der Entwickler warnt auch davor, die beschriebene Methode nur auf eigene Gefahr anzuwenden. Ein anderes Mitglied hat das Abbild ebenfalls auf seinem Samsung Galaxy SIII installiert und findet es teilweise […]

[21 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Touch Developer Preview veröffentlicht – Webserver in die Knie gegangen

Das Ubuntu Touch Developer Preview ist veröffentlicht. Es handelt sich hier natürlich nicht um ein fertiges Abbild, aber Entwickler können schon mal reinschnuppern. Als unterstützte Geräte sind Samsung Galaxy Nexus, LG Nexus 4, Google Nexus 7 und Google Nexus 10 angegeben. Außerdem gibt es schon einige Apps. Das sind im Detail: Galerie, typische Telefon-Apps (Anrufen, SMS, Adressbuch), Kamera, Web-Browser, Media Player und Notizen. Andere vorhandene Apps sind Web-Links (Ubuntu One, Facebook, Twitter) oder Schnappschüsse von Beispiel-Applikationen. Anwender könnten auch ihre […]

[18 Feb 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kündigt Canonical morgen ein Ubuntu Tablet an?

Derzeit macht Canonical mächtig Wirbel um alles, was nicht bei 3 auf dem Baum tragbar ist. Es gibt erste Design Guides für das Ubuntu Phone und in wenigen Tagen soll es ein Entwickler-Abbild geben, dass sich auf Nexus-Geräten installieren lässt. Auch wenn Aaron Seigo Canonicals Ankündigungen derzeit als Vorspiegelungen falscher Tatsachen abtut, bezüglich “alles läuft mit dem selben Code”. Auf ubuntu.com läuft nun ein Countdown, der eigentlich nur Tablet-Zeit sagt. Morgen Abend ist also eine Ankündigung zu erwarten, die sich […]

[17 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Das sieht doch gut aus: KDE Plasma Active auf einem Nexus 7

Es wird ja immer viel geschrieben, wie Open-Source-Software auf Tablets oder mobilen Geräten im Allgemeinen so aussehen wird. Aaron Seigo arbeitet an einem Tablet mit KDE, Canonical will noch dieses Jahr das Ubuntu Phone zur Verfügung stellen, Firefox OS ist in der Mache und so weiter. Schreiben und berichten kann man viel, aber beweisen kann man es besser mit einem Video. Der Linux-Entwickler Rüdiger Grad hat auf YouTube ein Video zur Verfügung gestellt, dass KDE Plasma Active auf einem Google […]

[16 Feb 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Aaron Seigo über Canonicals Phone-Ankündigung: Die erzählen Märchen

Canonical hatte angekündigt, dass “sobald fertig” auf dem Desktop, dem Smartphone, dem Tablet und dem TV überall der selbe Code läuft und schon erste Design Guides ausgegeben. Zu dieser Aussage hat nun Aaron Seigo Stellung genommen. Das sei genau die gleich Vision wie KDE Plasma und man habe schon viel früher mit dieser Arbeit begonnen, bevor Ubuntu Qt und QML benutzte. Soweit er Einblick in den Code hat (Ubuntu für Android und Ubuntu Phone APIs), findet er, dass Canonical heiße […]

[15 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Touch Developer Preview von Ubuntu ab 21. Februar 2013

Ab dem 21. Februar 2013 wird es Abbilder und Open-Source-Code für Touch Developer Preview geben. Unterstützt werden dabei das Galaxy Nexus und Nexus 4 Smartphones. Laut Canonical richten sich diese frühen Versionen an Enthusiasten und Entwickler, um sich mit den Ubuntu Smartphones vertraut machen zu können. Am selben Tag will Canonical außerdem Tools zur Verfügung stellen, mit denen man die Geräte flashen kann. Wer in Barcelona auf dem Mobile Worrld Congress (MWC) ist, kann sich sein Telefon am Ubuntu-Stand (81D30, […]

[15 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erster Version des Design Guide für Ubuntu Phone

Canonical hat eine erste Ausgabe eines App Design Guide für das mit Spannung erwartete Ubuntu Phone zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben sollen die Apps hübsch, einfach zu verwenden sein und eine gewisse Konsistenz zeigen. Um es Entwicklern einfacher zu machen, hat der Hersteller auch eine Vorschau des Ubuntu User Interface Toolkit preview zur Verfügung gestellt. Um die Sache ins Rollen zu bringen, hat man 12 Kern-Applikationen zur Verfügung gestellt und auch einige Kritzeleien dazu. Man will darüber bald im […]