Artikel mit Tag: Skype

So, das war es dann mit Skype als eigenständige Firma. AllThingsD will bestätigt wissen, dass sich Microsoft Skype definitv unter den Nagel reißt. Die Ankündigung dafür soll es in Kürze geben. Der Preis soll sich auf über acht Millionen US-Dollar belaufen. Interessant wird sein, was auf den Linux- und Android-Versionen von Skype unter Microsofts Fuchtel wird. Der Client für Linux ist ja sowieso nicht sonderlich berauschend, wenn man diesen mit dem Mac-OS-X- oder Windows-Versionen vergleicht. Vielleicht fangen die Wine-Entwickler schon […]

Warren Woodford hat eine neue Version der auf Debian basierenden Linux-Distribution SimplyMEPIS angekündigt. Das Betriebssystem bringt Linux Kernel 2.6.36.4 und KDE 4.5.1 mit sich. Die Entwickler legten laut eigener Aussage wie üblich Wert auf einfache Installierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Weitere prominente Open-Source-Pakete sind LibreOffice 3.3.2, Firefox 4.0.1, VLC 1.1.3, Amarok 2.4.0, Kdenlive 0.7.9, Digikam 1.9.0, GIMP 2.6.10 und Inkscape 0.48.1. Über den Paketmanager haben Anwender zusätzlich einfachen Zugriff auf viele weitere Programme. Dazu gehören Dropbox, Skype, Scribus, Eclipse, Evolution und WINE. […]

Julian Assange ist bekanntlich der Gründer von Wikileaks und hat schon fast den Status eines digitalen Robin Hood. Er lässt kein gutes Wort am sozialen Netzwerk-Giganten Facebook. Er hat die “Deine Privatsphäre ist mir doch egal”-Firma als “fürchterliche Spionage-Maschine bezeichnet”. Darüber hinaus warnt er vor dem Aufbau einer umfassenden Datenbank. Gegenüber Russia Today warnte er Anwender, dass sie freiwillig Daten für eine Datenbank zur Verfügung stellen, auf die Sicherheitsdienste aus den USA Zugriff haben. Als Grund für seine Schimpftirade gab […]

Wie Yahoo berichtet ist dem Russischen Geheimdienst die Benutzung von Google Mail, Hotmail und Skype ein Dorn im Auge und würde die drei Dienste am liebsten komplett aus dem Land verbannen. Man sei über die unkontrollierte Benutzung extrem beunruhigt. Dies würde zu einer Bedrohung der nationalen Sicherheit führen. Der für die Kommunikation zuständige Mensch, Alexander Andreyechkin, zeigt sich sehr besorgt über die Verschlüsselungs-Technologien fremder Anbieter. Extremistische Organisationen würden somit Server außerhalb Russlands nutzen und bedrohen damit die nationale Sicherheit. Der […]

Ab sofort steht eine neue Skype-Version für Linux zur Verfügung. Skype 2.2 Beta enthält diverse neue Funktionen. Eine davon ist Skype Access. Damit können Anwender viele kommerzielle WiFi-Hotspots verwenden und mit ihrem Skype-Konto bezahlen. Das ist nicht gerade ein Killer-Feature, aber eine Funktion, die für Windows oder Mac OS X bereits verfügbar ist. Ebenso verbessert hat sich laut eigener Aussage die Video- und Audio-Qualität. Skype 2.2 beta für Linux kann nun problemlos mit mehreren Anrufen umgehen. Darüber hinaus haben die […]

Die Entwickler des freien Betriebssystems ReactOS haben sich zum Ziel gesetzt, binärkompatibel zu Windows XP und 2003 zu werden. Version 0.3.13 bringt über 300 Bugfixes mit sich. Dennoch befindet sich das Betriebssystem immer noch in einem Alpha-Stadium. ReactOS 0.3.13 bringt unter anderem Verbesserungen bei der Kompatibilität der Grafik-Treiber mit sich, einen komplett neu geschriebenen Heap-Manager, Unterstützung für Dynamic Video Mode Switching und Unterstützung für mehr SATA-Geräte. Ebenso hat sich laut eigener Aussage die Kompatibilität für Applikationen verbessert. ReactOS 0.3.13 ist […]

Valent Turkovic hat die Verfügbarkeit von Fusion Linux 14 angekündigt. Diese Linux-Distribution ist eine Live-DVD mit viel Software und basiert auf Fedora 14 “Laughlin”. Skype wurde allerdings entfernt, damit Fusion Linux frei verteilt werden kann. Unterstützung gibt es aber für Multimedia, wie zum Beispiel Flash, MP3 und DivX. Die Kompatibilität für Broadcom Wireless wurde ebenfalls erhöht. Mit an Bord ist auch das vom Linux-Mint-Team entwickelte mintMenu. Als Programm-Pakete finden Sie unter anderem folgende wieder, die von den Entwicklern als Software-Highlights […]

Das auf Ubuntu basierende Betriebssystem Jolicloud ist speziell für Netbooks entwickelt und der Hauptfokus liegt auf der Integration sozialer Netzwerke. Version 1.1.1 ist ein kleineres Update, das zum Beispiel Unterstützung für ältere NVIDIA-Grafikkarten mit sich bringt. Laut offizieller Ankündigung habe man viele Nachrichten bekommen, dass Leute alten Rechnern mit Jolicloud wieder Leben eingehaucht haben. Man verwende diese als Internet- oder Skype-Rechner. Einige der Rechner wurden auch an Schulen gespendet. Aus diesem Grund wollte man Jolicloud komplett zu älterer Hardware kompatibel […]

Derzeit ist die Skype-Toolbar für Firefox erst einmal tabu. Die Entwickler machen das Add-On für ungefähr 40.000 Firefox-Abstürze in der letzten Woche verantwortlich. Die Open-Source-Firma sagte weiter, dass dieses Plug-In das Laden von Webseiten dramatisch verlangsame. Mozilla motzt, dass sich die Skype Toolbar nicht sehr gut mit der derzeit aktuellen Firefox-Version, 3.6.13, vertrage. Darüber hinaus mache es noch einen Unterschied, welche Version der Skype Tollbar Einsatz findet. Das Entdecken und Re-Rendern von Telefonnummern kann DOM bis zu 300 Mal langsamer […]